39. Im Vergleich mit sächsischen Dialekt klingt mein russisches Akzent noch relativ harmlos für die Ohren
Zitat von: Killerqueen am 12 Dezember 2008, 19:35:0235. Es ist nicht so weit nach Tschechien, wo es tolle Skigebiete mit fantastisch ausgestatteten Ferienhäusern zu erschwinglichen Preisen gibt.Nähe zur Tschechei hatten wir zwei mal, da müssen wir einen abziehen. Bleiben 35.
35. Es ist nicht so weit nach Tschechien, wo es tolle Skigebiete mit fantastisch ausgestatteten Ferienhäusern zu erschwinglichen Preisen gibt.
Mir ging es aber nicht um Tschechien (übrigens der politisch korrekte Ausdruck dafür )
41. Weil es dort Hotels gibt, wo man bis 14 Uhr Frühstücksbuffet hat! (Der Grund ist nur für Stinkreiche geignet )
Zitat von: Killerqueen am 13 Dezember 2008, 23:31:46Mir ging es aber nicht um Tschechien (übrigens der politisch korrekte Ausdruck dafür ) Jupp... aber sagt ja auch kaum einer politisch korrekt Slowakien, da sprechen auch aller von der Slowakei.Aber das sind ja eh alles böhmische Dörfer
Tschechien dagegen war schon immer die offizielle Landesbezeichnung, weit bevor der Begriff "Tschechei" überhaupt entstand. "Tschechei" (Mischwort aus Tschechien und Slowakei) wurde zwar eine Zeitlang verwendet, aber die Verwendung fand eher zum Ärgernis der tschechischen (und auch slowakischen) Bevölkerung statt und war nie offiziell.
[Grade Du, der Du zur See fährst und Dich somit auf internationalem Terrain bewegst, solltest dies wissen (also nix böhmische Dörfer und so) und vor allem auch respektieren.
BTW:Zitat von: messie am 14 Dezember 2008, 16:08:1141. Weil es dort Hotels gibt, wo man bis 14 Uhr Frühstücksbuffet hat! (Der Grund ist nur für Stinkreiche geignet )Wenn ich stinkreich bin, kann ich mir in jedem Hotel mein persönliches Frühstücksbuffet organisieren lassen, auch weit nach 14:00 Uhr, also eigentlich keine spezielle Leipziger Eigenschaft
Zitat von: Killerqueen am 14 Dezember 2008, 23:04:01Tschechien dagegen war schon immer die offizielle Landesbezeichnung, weit bevor der Begriff "Tschechei" überhaupt entstand. "Tschechei" (Mischwort aus Tschechien und Slowakei) wurde zwar eine Zeitlang verwendet, aber die Verwendung fand eher zum Ärgernis der tschechischen (und auch slowakischen) Bevölkerung statt und war nie offiziell.Ach Schätzelein, wir sind beide in einer Zeit groß geworden, als die Tschechoslowakische Sozialistische Republik (bzw. ČSSR) noch voll in Saft und Kraft stand und ich nutze auch weiterhin, wenn ich tipfaul bin irgendwelche Kurzformen
Ach Schätzelein, wir sind beide in einer Zeit groß geworden, als die Tschechoslowakische Sozialistische Republik (bzw. ČSSR) noch voll in Saft und Kraft stand und ich nutze auch weiterhin, wenn ich tipfaul bin irgendwelche Kurzformen.
Sollte ich je in einen tschechischen Hafen einlaufen, werde ich mich Deiner Worte erinnern
Es ist schade, dass bis zu Dir noch nicht durchgedrungen ist, dass es auch tschechische Schiffsbesatzungsmitglieder geben kann, obwohl das Land selbst keinen Meereszugang hat. Es soll sogar Bayern geben, die zur See fahren und deren gesamte Kollegenschaft an Bord fast ausschließlich aus tschechischen und slowakischen Landsleuten besteht (mal abgesehen von den obligatorischen Phillippinos). Aber das sind nur Gerüchte - da würde ich nichts drauf geben.