das scheint ja allgemein ein Intel-mehr-Kern-Special zu sein. War wohl beim d805 auch schon so. Die dualcores/quadcores von Intel haben alle massig Platz nach oben...
Zitat von: banquo am 10 Juni 2008, 20:28:11das scheint ja allgemein ein Intel-mehr-Kern-Special zu sein. War wohl beim d805 auch schon so. Die dualcores/quadcores von Intel haben alle massig Platz nach oben...Dann muss mir, wenn ich dann einen habe, nur noch jemand zeigen wie's geht ...A propos Nachfrage: Ich hätte gerne ne HexadeCore CPU (16 Kerne), jeder Kern mit 4GHZ bitte. Für total billig natürlich! Und ein Motherboard mit 4 CPU-Sockeln, damit ich später 3 weitere HexadeCores einsetzen kann. Herrlich, ein CPU Kern für jede Audiospur bzw. plugin...
Zitat von: K-Ninchen am 10 Juni 2008, 20:43:31Zitat von: banquo am 10 Juni 2008, 20:28:11das scheint ja allgemein ein Intel-mehr-Kern-Special zu sein. War wohl beim d805 auch schon so. Die dualcores/quadcores von Intel haben alle massig Platz nach oben...Dann muss mir, wenn ich dann einen habe, nur noch jemand zeigen wie's geht ...A propos Nachfrage: Ich hätte gerne ne HexadeCore CPU (16 Kerne), jeder Kern mit 4GHZ bitte. Für total billig natürlich! Und ein Motherboard mit 4 CPU-Sockeln, damit ich später 3 weitere HexadeCores einsetzen kann. Herrlich, ein CPU Kern für jede Audiospur bzw. plugin...haha... wer mainboards auf Vorrat kauft, ist auch selbst schuld. Dann doch lieber jetzt ein besseres Board mit nur einem HexadeCore, und in nem Jahr ein neues Board, mit dann 32 Kern-CPU. Wenn ich aus Sockel A - 939 - AM2 (bzw den entsprechenden Slots bei Intel) eines gelernt habe dann: das lohnt nicht. Das zum Thema Marktwirtschaft. :-) Übertakten mache ich nicht. Dafür ist mir meine Zeit zu schade - außerdem hab ich keinen Bock, immer misstrauisch auf meinen Lüfter hören zu müssen. Andererseits mach ich ja auch kein 3d-rendering / Phonostudiozeugs.
sowas gibts - nennt sich barebone oder Aufrüstkit. Ist aber meistens doch eben kein gutes Angebot, weil man da den Händler, der das zusammenstellt mitbezahlen muss. Haben wir jetzt eigentlich schon genug rumgenerdet, oder sollen wir noch ein bischen weiter machen? Hat sich noch keiner beschwert... ;-)
Zitat von: banquo am 10 Juni 2008, 21:12:37sowas gibts - nennt sich barebone oder Aufrüstkit. Ist aber meistens doch eben kein gutes Angebot, weil man da den Händler, der das zusammenstellt mitbezahlen muss. Haben wir jetzt eigentlich schon genug rumgenerdet, oder sollen wir noch ein bischen weiter machen? Hat sich noch keiner beschwert... ;-)Ja, aber jetzt wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt dafür Also für Beschwerden.Aber wir haben ja immerhin brav versucht, trotzdem das Thema "Angebot und Nachfrage" nicht zu verlassen, wenn auch im Kleinen
Bezüglich Klamotten ist mir aber ein anderer Trend aufgefallen : Seit einigen Jahren scheinen sich auch Kerle in einem Umfang für Outfit und Styling zu interessieren, wie man es früher nur von Frauen kannte.Diese Metrosexualisierung finde ich äußerst bedenklich, weil es die Industrie scheinbar schleichend geschafft hat, auch Männer in diesen beknackten Trendstrudel zu saugen
Zitat von: PaleEmpress am 10 Juni 2008, 17:07:57Und für Frauen gibt es nur Größen bis S, alles darüber findet man in der Fettsack-Ecke, und die gibt es für Grufties nicht. Immer schön verhungert aussehen... Kann ich nicht bestätigen. Dann gibt es eben nur die Größen dazwischen, denn S ist definitiv auch nie im Angebot.
Und für Frauen gibt es nur Größen bis S, alles darüber findet man in der Fettsack-Ecke, und die gibt es für Grufties nicht. Immer schön verhungert aussehen...
Aber über M und aaaallerhöchstens mal L geht es auch nie raus. Bei Bandshirts, die man bei Konzerten kaufen kann (zumindest bei den Girlies) ebenso.
und Männern zu suggerieren "Ihr müßt genauso tief in den Creme-/Farbtopf greifen wie der Beckham" ist echt albern.
Zitat von: PaleEmpress am 11 Juni 2008, 09:42:25 und Männern zu suggerieren "Ihr müßt genauso tief in den Creme-/Farbtopf greifen wie der Beckham" ist echt albern.Meines bescheidenen Erachtens nach sollten nicht mal Frauen so tief in den Farbtopf greifen.
[...]Und noch was:Ich finde, mein "perfect beige" Make-Up von Jade ist immer noch zu dunkel! JA, es ist das hellste, was es von denen gibt...Aber da ja (markttechnisch idealisiert gesehen) alle Frauen gerne aussehen (sollen?) wie Naddel, gibt es noch etwa 10-12 Stufen dunklere Töne,aber nix richtig schön helles.Wenn ich dann das hellste Puder von "Manhattan" nehme, bin ich im Gesicht dunkler als beim Rest des Körpers, und das sieht auch kacke aus.