Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:40:23
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wofür steht Dein Name?  (Gelesen 16692 mal)

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Wofür steht Dein Name?
« Antwort #30 am: 20 März 2008, 10:18:59 »

Und jedes Weib, das ihm gefiel,
das nahm er sich in sein Zelt
Es hieß, die Frau, die ihn nicht liebte
gab es nicht auf der Welt
Er zeugte sieben Kinder in einer Nacht
und über seine Feinde hat er nur gelacht
denn seiner Kraft konnt' keiner widerstehen
Öey!!! Nix "Visitez ma tente"!! Hier werden keine Fisimatenten gemacht!! >:(
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Wofür steht Dein Name?
« Antwort #31 am: 20 März 2008, 11:06:22 »

Öey!!! Nix "Visitez ma tente"!! Hier werden keine Fisimatenten gemacht!! >:(

Fisimatenten! \o/ Die wunderschoene Koenigin der franko-ignoranten Wortschoepfungen. :-P

devil_FREAKS_out

  • Gast
Re: Wofür steht Dein Name?
« Antwort #32 am: 20 März 2008, 17:34:16 »

Kai (aber auch Kaj oder Kay) ist ein zumeist männlicher, selten auch ein weiblicher Vorname. Der Gebrauch als männlicher Vorname ist im norddeutschen Raum wesentlich häufiger als südlich der Main-Linie. Kai kommt laut Aussage der meisten Namenforscher vom alten friesischen Wort "Kempe" und bedeutet auf Deutsch Kämpfer oder Krieger. Dies ist jedoch keine gesicherte Erkenntnis. Kai könnte ebenfalls vom lateinischen Namen Cajetanus ("einer aus Gaeta/Cajeta") abgeleitet werden (z. B. Kajetan von Thiene). Als weitere Herkunftsvermutung entstammt Kai dem Keltischen: Der Speer- Träger/Werfer/Halter.

Kai ist auf Hawaii ein gebräuchlicher Vorname und bedeutet (auch im Polynesischen): Meer, Ozean.

Im Navaho-Indianischen bedeutet Kai: Der Weidenbaum.
Gespeichert