Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 16:51:09
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Das dürfte einige interessieren...  (Gelesen 2329 mal)

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Das dürfte einige interessieren...
« am: 30 Januar 2008, 04:56:11 »

Aktualisierungsraum Hamburg



Das Leben danach



Künstlergespräch:

Peter Wächtler (Berlin)

Mark Wehrmann (Hamburg)



Donnerstag, 31.01.08

19.00 Uhr

im: Aktualisierungsraum

Talstrasse 17

Hamburg







Im Rahmen der Ausstellung „Omen“ des Berliner Künstlers Peter Wächtler 
findet am Donnerstag, den 31.01.08 im Aktualisierungsraum in der 
Talstrasse 17 ein Künstlergespräch mit Mark Wehrmann und Peter 
Wächtler statt.



Wehrmann und Wächtler stellen ihre künstlerische Praxis vor. In beiden 
Fällen bezieht sie sich auf spezifische Segmente subkultureller 
Spieler- und Musiker- und Konsumentenszenen. Während Mark Wehrmanns 
Arbeiten dort wo sie sich mit Death Metal beschäftigen diese Bewegung 
nicht nur nachverfolgen, sondern auch in Performances wiederaufführen 
- gemeinsam mit Malte Struck als Performance Band - sucht Peter 
Wächtlers Auseinandersetzung mit der Fantasy- und Esoterikszene nach 
dokumentarische Techniken die die Dokumentierten aus ihrem blossen 
Objektstatus befreit. Wächtler setzt in Installationen Videos mit 
Objekten, Fotografien und Zeichnungen zusammen um ein Umfeld zu 
rekonstruieren.

Wächtler etabliert  so Umgehensweisen mit  Rollenspiel, Fantasy- und 
Esoterikszene die nicht mit sezierendem Blick ‚das Andere’ studieren, 
sondern sich ihm anpassen und es überall wieder auffinden, in den 
Traditionen des Christentums ebenso wie in den Gameshows des 
Privatfernsehens. So wird nicht nur ‚das Andere’ signifikant, sondern 
auch ‚das Eigene’, dass sonst im unklaren Feld des Alltags 
verschwimmt. Das Dokumentarische, das hieraus nichtsdestotrotz 
entsteht, fordert so die Auseinandersetzung von den BetrachterInnen.

Bei Wehrmanns Arbeiten zu BMX, Fixedgear, Paintball und Deathmetal 
steht der Erfahrungsbegriff im Vordergrund. Er überträgt dazu die 
extremen Formen, welche in den jeweiligen Subsegmenten kultiviert 
werden, und die ein verdichtetes Erleben der Realität zum Ziel haben, 
in den Kunstkontext und kühlt’ sie gewissermaßen ‚herunter’, um sie 
überhaupt verhandelbar zu machen.



Am 31.01.2008 werden Wehrmann und Wächtler ab 19 Uhr ihre 
künstlerische Praxis vorstellen und diskutieren.



>> >> >>



Der Aktualisierungsraum



Der Aktualisierungsraum ist ein nicht-kommerzielles Kunst- und 
Ausstellungsprojekt in Hamburg, initiiert von Nina Köller (Berlin) und 
Kerstin Stakemeier (Hamburg). Er handelt von der Gegenwart derjenigen 
Vergangenheit, die unabgeschlossen blieb und blickt zurueck aus einem 
bestimmten Interesse: die Vergangenheit soll nicht an die Gegenwart 
verloren gegeben werden. Stattdessen werden Fragmente der 
Vergangenheit im Raum aktualisiert.



Ueber einen Zeitraum von zwoelf Monaten werden zwoelf KuenstlerInnen, 
KuenstlerInnengruppen, MusikerInnen und andere ProduzentInnen 
eingeladen, je für einen Monat eine Aktualisierung zu realisieren. 
Realisiert wurden Projekte mit Chto delat?, Henry VIII's Wives, Nine 
Budde, Melvin Moti,, School of Zuversicht, Lasse Schmidt Hansen, Ben 
Watson und Thomas Baldischwyler, Ginger Brooks Takahashi und Ulrike 
Mueller. Bis März 2008 sind Ausstellungen geplant mit Katrin Bahrs, 
Ruth May und Susanne Winterling (Hamburg/Berlin), Peter Wächtler 
(Berlin) und Nicole Wermers und Alexandra Bircken (London/Köln)



In jedem Monat wird zu dem jeweiligen Projekt ein eintaegiger Workshop 
stattfinden, der das politische und kuenstlerische Produktionsumfeld 
des Aktualisierten und der Aktualisierung, der Historie und der 
Gegenwart, aufarbeitet. Beide werden im Archiv dokumentiert und 
miteinander verbunden. An der Universitaet Lueneburg fand im 
Sommersemester 2007 ein projektbegleitendes Seminar mit StudentInnen 
der Kulturwissenschaft statt, in dem gemeinsam weitere 
Aktualisierungen erarbeitet und ausgefuehrt wurden.





Der Aktualisierungsraum wird gefoerdert durch die Stiftung Kunstfonds 
und die Hamburgische Kulturstiftung.







Aktualisierungsraum

Talstrasse 17

20359 Hamburg



www.aktualisierungsraum.org



Oeffnungszeiten

Dienstags und Samstags 16 - 19 Uhr

und nach Vereinbarung



03.02.2008, 19 Uhr Eröffnung

Alexandra Bircken / Nicole Wermers

Anti-Baby Pille
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #1 am: 08 April 2008, 17:06:31 »

Hat wohl keinen interessiert  ;)
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #2 am: 09 April 2008, 00:40:50 »

Hat wohl keinen interessiert  ;)

Du bist voll gemein.

Naja mir war die Ankündigung hier schon zu künstlerisch... einer der wenigen Fälle, für die ich einfach viel zu stinknormal bin ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #3 am: 09 April 2008, 07:50:22 »

war die Ankündigung hier schon zu künstlerisch...
und das war ein Euphemismus  :-*
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #4 am: 09 April 2008, 18:29:55 »

war die Ankündigung hier schon zu künstlerisch...
und das war ein Euphemismus  :-*
Also ein Euphemismus für hochtrabendes pseudo-künstlerisches Geschwafel?
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #5 am: 09 April 2008, 20:15:34 »

Hat wohl keinen interessiert  ;)

hmpff... ich hab den thread damals leider nicht entdeckt. bzw war in der zeit wohl mal wieder etwas foren-abstinent.
mich hätte es interessiert... :-\
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #6 am: 10 April 2008, 00:26:26 »



ordentliche betitelung ftw!
das erinnert mich an die e-mails, die in meiner firma rumgehen, mit anformulierten betreffzeilen wie "hat jemand..." und "kann jemand..." - so wurstnasig betreffige e-mails lösche ich aus prinzip!
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Re: Das dürfte einige interessieren...
« Antwort #7 am: 11 April 2008, 14:58:19 »

Es hätte mich interessiert, als ichs jedoch entdeckte, wars schon zu spät und auch kein Kommentar mehr wert.   :-X
Gespeichert