Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Formen seelischer Gewalt
messie:
Na, nun zu vergleichen was schlimmer ist, ist natürlich Unsinn. Ist ja fast genauso wie die Frage "was würdest du lieber sein, blind oder taub?" Na, nix von Beidem natürlich.
Ich persönlich halte eben Mobbing in der Firma für schlimmer, weil da die Existenzängste größer sind. Job verlieren ist für viele der absolute Albtraum, und gute Mobber schaffen es -leider- tatsächlich manchmal, Leute rauszuekeln bzw. sie psychisch so zu zermürben, dass sie freiwillig in die Arbeitslosigkeit gehen.
Bossing ist allerdings auch übel. Wenn der eigene Chef einen rausekeln will - ieeeh. Nicht schön. >:(
PaleEmpress:
Ich glaube, Schüler haben auch Existenzängste, wenn sie jeden Tag Psychoterror ausgesetzt sind.
Das Thema Bossing finde ich übrigens interessant. Ich denke da an 2 Firmen, wo die Chefs unter aller Sau waren. Aber ich würde es nicht Bossing nennen, sonder (zumindest in einem Fall) schlicht und ergreifend Blödheit und Unfähigkeit.
messie:
Bossing ist es dann, wenn die einen rausekeln wollen, ohne eine Abfindung bezahlen zu müssen. Also alles dafür tun, dass du selber kündigst.
Das kann ziemlich übel sein. So wirklich wehren kann man sich dagegen nicht, denn schließlich ist der Vorgesetzte, zu dem du bei Unstimmigkeiten in der Firma gehst normalerweise in diesem Fall dein Gegner ... und Betriebsräte gibt es halt auch nicht in jeder Firma.
Ich hoffe, dass ich niemals in solch eine Situation gerate.
BetterOf2Evils:
--- Zitat von: SuperTorus am 27 Januar 2008, 19:22:55 ---Ihr werdet niemanden finden, der nicht erzählt er währe in seiner Schulzeit auf die eine oder andere Weise gemobbt worden.
Naja - irgendwelche Waldis oder Privat-Schüler vielleicht.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: messie ---Mobbing an der Schule wird wohl tatsächlich jeder mehr oder weniger erlebt haben.
--- Ende Zitat ---
:o
Ich war kein Waldi und kein Privat-Schüler, nur normale Gymnasiastin an einem bekannten Potsdamer Gymnasium mit damals ca. 600 Schülern.
Ehrlich? Die Schulzeit (vor allem Klasse 7-13) war mit die beste Zeit meines Lebens.
Mobbing hab ich nie selbst erlebt, noch mich daran beteiligt.
Schlimm zu hören, dass das die Minderheit an Erfahrungen sein soll?
Killerqueen:
--- Zitat von: BetterOf2Evils am 28 Januar 2008, 07:56:17 ---
--- Zitat von: SuperTorus am 27 Januar 2008, 19:22:55 ---Ihr werdet niemanden finden, der nicht erzählt er währe in seiner Schulzeit auf die eine oder andere Weise gemobbt worden.
Naja - irgendwelche Waldis oder Privat-Schüler vielleicht.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: messie ---Mobbing an der Schule wird wohl tatsächlich jeder mehr oder weniger erlebt haben.
--- Ende Zitat ---
:o
Ich war kein Waldi und kein Privat-Schüler, nur normale Gymnasiastin an einem bekannten Potsdamer Gymnasium mit damals ca. 600 Schülern.
Ehrlich? Die Schulzeit (vor allem Klasse 7-13) war mit die beste Zeit meines Lebens.
Mobbing hab ich nie selbst erlebt, noch mich daran beteiligt.
Schlimm zu hören, dass das die Minderheit an Erfahrungen sein soll?
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Auch ich wurde während der Schulzeit nie gemobbt oder mies behandelt, obwohl ich an stinknormalen Schulen war. Ich bin außerordentlich gerne zur Schule gegangen.
Um so schlimmer war es dann allerdings, als ich anschließend in der Ausbildung vom ersten Tag an so gemobbt wurde, dass ich den Ausbildungsberuf wechselte. Vom Briefträger erfuhr ich, dass Azubi-Mobbing bei dem Betrieb wohl normal wäre.
Es war mir jedenfalls eine riesige Genugtuung, den Betrieb im Stich zu lassen, als es daran ging, eine erste Filiale aufzubauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln