Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-
Was ist aus der Gothicszene heute geworden...wie empfindet
Thomas:
--- Zitat ---Einigen wir darauf, dass die Szene nicht existiert.
--- Ende Zitat ---
Viel bessser : einigen wir uns darauf, das die "Szene" (zumindest im Hamburger Raum) von denen representiert wird, die regelmäßig zur Return gehen.
In einem ersten Anflug von Empörung werden mich jetzt zwar alle der absoluten Oberflächlichkeit beschuldigen, aber wenn man alle Fakten, Klischees, Vorurteile, Tatsachen u.s.w in Ruhe betrachtet, könnte man zu dem Schluss gelangen, das diese Einordnung zumindest heutzutage immer noch die treffenste ist um die Szene zu definieren.
Mentallo:
Es gibt aber immernoch ne ganze Menge Leute, die nicht in die Clubs gehen. ;)
gottderneue:
Ist ja alles sehr schön... wie gut das das alles mal wieder sehr subjektiv ist... und so soll es auch sein
also wie die meisten wissen habe ich ja 98 die scene mehr oder weniger verlassen, nur um 04 wieder aufzutauchen....
nun ja was soll ich sagen... im Grunde hat sich gar nichts verändert, nicht mal die leute sind im schnitt älter geworden... es sind einfach nur viele alte weg und viele neue hinzugekommen...
diese Grüppchenbildungen hats früher auch schon gegeben und ist ja auch nix schlechtes... und draussen sitzen vor der return konnte ich auf den letzten beiden doch beobachten und über gott und die welt schnacken...
Und ihr älteren, lästert nicht über die jüngeren, sondern seit lieber froh über den "Nachwuchs" ansonsten wärs ganz schön einsam für uns alte...
Jinx:
--- Zitat ---Ja, es war anders !! So anders, dass er sich jetzt aus der Szene verabschiedet hat.
Er findet in der heutigen Szene nichts mehr, was ihn hält. Die alten Werte sind verlorengegangen. 1986 hatten die Gothics viele Gemeinsamkeiten, sei es die Weltanschauung, die Kreativität eigene Outfits zu nähen oder die Musik. Es gab eine Gemeinschaft.
--- Ende Zitat ---
Biserka, ich enttäusche Dich nur ungern, aber ich war sogar schon vor 1986 dabei und damals gab es keine Gothics, zumindest nicht im heutigen Sinn. Dat waren Waver, wa? Und Punks, teilweise. Klar hatten wir mehr Gemeinschaft, wir waren auch weniger Leute, gar nicht gut angesehen, daher mehr zusammengerückt. Eine einheitliche Weltanschauung gab es nur teilweise und die Klamottennäherei war denen vorbehalten, die denn nähen konnten, genau wie heute. Ich konnte es nicht, ebensowenig wie die Jungs, mit denen ich damals abhing. Wir haben aus GB importiert oder halt improvisiert. tue ich übrigens heute auch noch (nähen kann ich immer noch nicht).
Die Musik war nicht so vielfältig, das ist richtig, aber diese Vielfalt empfinde ich persönlich als Bereicherung, nicht als Manko. Ich bin mit der Entwicklung im Großen und Ganzen zufrieden, mir muss nicht alles gefallen, das war übrigens schon damals nicht der Fall.
--- Zitat ---Viel bessser : einigen wir uns darauf, das die "Szene" (zumindest im Hamburger Raum) von denen representiert wird, die regelmäßig zur Return gehen.
--- Ende Zitat ---
Nein, Thomas, darauf einigen wir uns nicht. Ich bin nicht bereit, eine völlig überschätzte Party, die heute in großem Maße Provinzler anzieht, die meinen, da wäre die große Gruft-Welt, als maßgeblich anzusehen, um seine Szenezugehörigkeit zu manifestieren. Ich weiß, dass unter eben diesen Provinzgestalten die Return als non plus ultra gilt, aber dem ist nicht so. :)
btw, Biserka: es ist ja toll, dass damals eine Gemeinschaft existierte, aber das ist noch heute so. Wenn ich auf Parties gehe, treffe ich dort Freunde, mit denen ich mich unterhalte. Was ist denn das bitte anderes als eine Gemeinschaft?
Thomas:
--- Zitat ---Es gibt aber immernoch ne ganze Menge Leute, die nicht in die Clubs gehen.
--- Ende Zitat ---
Das ist eher folgendermaßen gemeint : Versuche einem völlig Aussenstehendem aus dem Raum HH zu erklären, was die Szene ist : Sag ihm einfach, er soll die Return besuchen und sich die Leute anschauen, DAS ist die Szene.Ist natürlich sehr pauschal, hat aber von allen Erklärungsversuchen immer noch die meisten Treffer, wie ich finde.Mehr meinte ich nicht.Und da ja viele permanent damit beschäftigt sind, die Szene zu definieren und dabei sämtliche Einzelheiten zu berücksichtigen versuchen (was warscheinlich eh' nie klappen wird), halte ich meinen Erklärungsansatz immer noch für den am ehesten zutreffend.
--- Zitat ---Ich bin nicht bereit, eine völlig überschätzte Party, die heute in großem Maße Provinzler anzieht, die meinen, da wäre die große Gruft-Welt, als maßgeblich anzusehen, um seine Szenezugehörigkeit zu manifestieren. Ich weiß, dass unter eben diesen Provinzgestalten die Return als non plus ultra gilt, aber dem ist nicht so.
--- Ende Zitat ---
Zusätzlich zu dem, was ich weiter oben schrieb : Wenn die Return in unseren Breitengraden nicht DIE schwarze Party ist, welche Veranstaltung dann bitte sonst ? Meiner Meinung nach ist sie daß nämlich, weil sie hier die größte und schwärzeste ihrer Art ist, und weil es vor allen dingen ansonsten nur Schrott bzw. nichts, was mit der Return konkurieren könnte im Raum HH gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln