Gibt ja auch Frauenparkplätze, Frauenbeauftragte und Frauenquoten...Genaugenommen ist das alles Blödsinn.
Bei der bahn versteh ich das ja. Aber wer mich mit dem Taxi fährt, ist mir relativ egal. Da kann der Fahrer völlig unabhängig vom Geschlecht entweder nett oder der totale Muffkopp sein.
Naja, ich fahre auch Nachts U-3 Richtung Mümme und lebe immer noch.Alles ist die Einstellungsssache, wobei bei meiner bewegten Leben denke ich schon: "Was kann mir schon passieren, was ich noch nicht erlebt habe?"..meine Schutzengel schieben eh Überstunden
Sicher, ich hätte auch nix dagegen für einen ermäßigten Fahrpreis mit dem Taxi nach hause zu kommen. Aber mal ehrlich: ist HH wirklich sooo schlimm? Was ist dir denn in den letzten 12 Monaten passiert, dass so etwas nötig machen würde?
... Schlägerei im Waggon, Rassismus gegenüber Mitfahrenden, Vollalkoholisierte, die Randalieren...
Aber anscheinend bin ich die einzige, der so etwas jemals hier passiert ist und es ist halt mein ganz persönliches Problem.Das wird sich aber auch sowieso demnächst lösen, wenn ich mir ein Auto anschaffe. Hätte ja sein können, das ich nicht alleine bin damit.
Zitat von: K-Ninchen am 16 Dezember 2007, 04:04:59... Schlägerei im Waggon, Rassismus gegenüber Mitfahrenden, Vollalkoholisierte, die Randalieren...Also bist du eher Zeuge gewesen als selber betroffen? Seh ich das richtig? (Ich geh mal davon aus, dass nicht du dich geprügelt hast.) Wieso sollte man also ausgerechnet Frauen oder Randgruppen eine verbilligte Taxifahrt ermöglichen? Sollten nicht eher testosterongeladene türkische Jugendliche und Besoffene verbilligte Taxis bekommen?
ZitatAber anscheinend bin ich die einzige, der so etwas jemals hier passiert ist und es ist halt mein ganz persönliches Problem.Das wird sich aber auch sowieso demnächst lösen, wenn ich mir ein Auto anschaffe. Hätte ja sein können, das ich nicht alleine bin damit.Bist du sicher nicht. Aber ich glaube, die meisten akzeptieren solche Vorfälle einfach als "Nebenwirkungen" die auftreten, wenn man in einer Stadt lebt.
Klar, wäre besser, wenn man solche Erfahrungen nicht machen würde. Aber ich erinnere mich in einer Statistik gelesen zu haben (konnte ich leider auf die schnelle nicht wieder finden), dass das größte Risiko Opfer einer Gewalttat zu werden Männer zwischen 20 und 25 haben. Ich finde es deshalb immer wieder interessant, dass Frauen eher dazu neigen sich bedroht zu fühlen. (Und mit zunehmendem Alter scheint das Bedrohungsgefühl zu wachsen, wärend die statistische Gefährdung immer weiter abnimmt.)