Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 05:30:31
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Kauft ihr euch noch Gothiczeitschriften? Wenn ja, welche?

Ja. Regelmässig!
- 5 (6.4%)
Joa, sporadisch!
- 28 (35.9%)
Nein, weil....
- 45 (57.7%)

Stimmen insgesamt: 60


Autor Thema: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!  (Gelesen 51997 mal)

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #45 am: 14 März 2008, 00:10:21 »

Bodensatz illustrierter Volksverdummung

mit deiner erlaubnis nehme ich dieses wortkonstrukt in meinen täglichen wortschwatz auf!

Klar, mach ich ja eh hier oft genug  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #46 am: 14 März 2008, 13:22:03 »

Früher oder später musste das ja noch kommen, auch, weil es alles sagt, was es zu diesem Thema zu sagen gibt: *klick*
Huh, das ist aber auch keine neue Entwicklung, oder?

Zitat
Wenn man Bandberichte, Interviews und die übrige Werbung wegrechnet, bleiben vielleicht 10 engagierte Seiten, mit Buchrezensionen, Fotos von Nippeln und Friedhöfen, einem interessanten Bericht und einem dufte kumpeligen Vorwort
Das ist exakt, was zwischen zwei Züge passt. ;)

Zitat
Für einen Beitrag auf einem Sampler besagter Zeitschriften, darf eine Band nämlich mal eben 1300 Euro hinblättern. Nicht nur, dass dies den meisten Nachwuchsbands schwerfallen dürfte, ergibt das bei 15 Bands einen Betrag von knapp 20000 Euro, mit dem sich die fragliche Auflage mehr als einmal finanzieren ließe.
Redaktion, Copyright-Abgaben, Glanzdruck, geringe Auflage, mit CD? Ich glaube kaum, dass das Budget besonders üppig dafür ist. An dieser Stelle wäre ein bisschen Recherche über Druck- und Redaktionskosten angebracht gewesen, anstatt sich einfach einer haltlosen Behauptung hinzugeben. "Gefühlt" mag das viel Schotter sein, aber ein Magazin machen ist scheisenteuer.

Sich darüber aufzuregen, scheint mir müßig. Wer die Leidenschaft dafür hat, soll es besser machen - wäre interessant zu sehen, ob ein strikteres Konzept erfolgreich wäre. Leider muss es die Mehrheit gut finden, damit es sich finanziell tragen kann. Und momentan sieht es nicht so aus, als ob hier viele Magazinkäufer wären.


Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #47 am: 14 März 2008, 14:07:43 »

Früher oder später musste das ja noch kommen, auch, weil es alles sagt, was es zu diesem Thema zu sagen gibt: *klick*
Huh, das ist aber auch keine neue Entwicklung, oder?

Zitat
Wenn man Bandberichte, Interviews und die übrige Werbung wegrechnet, bleiben vielleicht 10 engagierte Seiten, mit Buchrezensionen, Fotos von Nippeln und Friedhöfen, einem interessanten Bericht und einem dufte kumpeligen Vorwort
Das ist exakt, was zwischen zwei Züge passt. ;)

Zitat
Für einen Beitrag auf einem Sampler besagter Zeitschriften, darf eine Band nämlich mal eben 1300 Euro hinblättern. Nicht nur, dass dies den meisten Nachwuchsbands schwerfallen dürfte, ergibt das bei 15 Bands einen Betrag von knapp 20000 Euro, mit dem sich die fragliche Auflage mehr als einmal finanzieren ließe.
Redaktion, Copyright-Abgaben, Glanzdruck, geringe Auflage, mit CD? Ich glaube kaum, dass das Budget besonders üppig dafür ist. An dieser Stelle wäre ein bisschen Recherche über Druck- und Redaktionskosten angebracht gewesen, anstatt sich einfach einer haltlosen Behauptung hinzugeben. "Gefühlt" mag das viel Schotter sein, aber ein Magazin machen ist scheisenteuer.

Sich darüber aufzuregen, scheint mir müßig. Wer die Leidenschaft dafür hat, soll es besser machen - wäre interessant zu sehen, ob ein strikteres Konzept erfolgreich wäre. Leider muss es die Mehrheit gut finden, damit es sich finanziell tragen kann. Und momentan sieht es nicht so aus, als ob hier viele Magazinkäufer wären.

Also ich könnte alles recherchieren - beide Seiten, also quasi Musikmagazin und Label, aber selbst wenn ich die Zahlen hätte, wäre es wohl nicht erwünscht, die komplette Buchhaltung hier zu veröffentlichen.
Auf jeden Fall sind dort alle am ächzen. Labels sowie Musikmagazine. Und natürlich geht es da auch um Geld, um überhaupt weitermachen zu können mit dem Ganzen und die Redakteure und freien Mitarbeiter zu bezahlen. Das funktioniert natürlich über den Anzeigenverkauf, CD Beilagen, etc. Wie viel da ansonsten "herumgeschoben" wird, weiß ich auch nicht, das würde ich wahrscheinlich mitkriegen, wenn ich selber Label wäre. Und ich glaube, wenig passiert da auch nicht gerade. Man merkt schon, dass es gewisse Affinitäten von bestimmten Labeln zu bestimmten Zeitschriften gibt. Oder dass manches mal redaktionelle Inhalte mit Anzeigenverkäufen korrelieren.
Ich bin schon sehr froh, dass ich nicht auf die Art mein Geld verdienen muss, sonst wär der Schritt zur tatsächlichen Prostitution auch nicht mehr weit.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #48 am: 14 März 2008, 15:03:39 »

Ich bin schon sehr froh, dass ich nicht auf die Art mein Geld verdienen muss, sonst wär der Schritt zur tatsächlichen Prostitution auch nicht mehr weit.
Was im Kern natürlich auf alle Medienberufe zutrifft. ;)

Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #49 am: 14 März 2008, 15:40:29 »

Ich bin schon sehr froh, dass ich nicht auf die Art mein Geld verdienen muss, sonst wär der Schritt zur tatsächlichen Prostitution auch nicht mehr weit.
Was im Kern natürlich auf alle Medienberufe zutrifft. ;)
Ja, aber ich muss mich da nicht so bei den Kunden anbiedern, die kommen alle von alleine :)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #50 am: 14 März 2008, 21:54:52 »

Ich bin schon sehr froh, dass ich nicht auf die Art mein Geld verdienen muss, sonst wär der Schritt zur tatsächlichen Prostitution auch nicht mehr weit.
Was im Kern natürlich auf alle Medienberufe zutrifft. ;)
nicht nur auf medienberufe. oder arbeitet hier einer von euch einzig und allein nur, weil es soviel freude macht und weil er nicht weiß, wie man so einen tag ohne maloche rumbekommt?
ich denke, das schwarze hamburg würde einigen als zeitvertreib reichen, wenn sie für´s posten bezahlt werden würden...
ein bisschen verkaufen muss man sich für jeden job.
die frage ist nur, ob man mit seiner arbeit gegen irgendeine wertvorstellung die man selber hat, verstößt.
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #51 am: 15 März 2008, 09:23:31 »

Nunja, die Anbiederung der Medienbranche an seine Kunden ist aber schon größer als in manch anderem Job *find*
Da geht es halt nicht darum, ein Produkt _gut_ zu machen sondern einzig und allein darum, es dem selbstdefinierten Zielpublikum anzupassen.
Und so tut man dann halt alles, was dem Zielpublikum auch nur gefallen _könnte_. Vorzugsweise -wenn ich mir die Printmedien so ansehe hier im Norden - orientiert am Mob der Schlagzeilen lesen möchte und sonst nix.

In Bezug auf Gothic-Zeitschriften heißt das dann halt auch: Zielgruppe 16-19. Wer kauft denn sonst noch diese Zeitschriften? Es sind doch hauptsächlich die Junggoths die alles aufsaugen wie ein Schwamm. Und, schwupps!, haben wir die Starschnitte in den Magazinen drin.
Es mag noch eine ältere Zielgruppe geben die schön independent etwas lesen möchte, vielleicht auch wirklich Hintergründe wissen etc. pp., ok - aber ein Magazin dann so aufzuziehen ist halt ein größeres Risiko weil diese Gruppe eben möglicherweise nicht so zahlreich so ein Magazin kauft wie eben kleine lustige "Tokio-Hotel-sind-süüß-ich-will-jetzt-Goth-sein" - Menschlein.
Da bedarf es eben dann auch des Idealismus eines Easy Ettler, um es trotzdem so zu machen.
« Letzte Änderung: 15 März 2008, 09:25:02 von messie »
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

PaleEmpress

  • Gast
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #52 am: 15 März 2008, 20:06:45 »

Nunja, die Anbiederung der Medienbranche an seine Kunden ist aber schon größer als in manch anderem Job *find*
Wie viele andere Jobs kennst Du, das Du das denkst? Die Konkurrenz ist ÜBERALL groß. Egal, welches Berufsbild Du nimmst, und egal, welche Brance Du nimmst.


Da bedarf es eben dann auch des Idealismus eines Easy Ettler, um es trotzdem so zu machen.
Rest in peace, Easy... :(
Gespeichert

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #53 am: 15 März 2008, 23:17:02 »

nicht nur auf medienberufe.
Also ja, im Grunde schon - aber nur in einem Medienberuf fühlt man sich auch schmutzig dabei. ;)

Zitat
oder arbeitet hier einer von euch einzig und allein nur, weil es soviel freude macht und weil er nicht weiß, wie man so einen tag ohne maloche rumbekommt?
Ganz ohne Arbeit würde ich auch nicht wollen - aber es wäre nett, wenn es etwas wäre, worauf man auch wirklich Bock hat. Etwas eigenes.
Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #54 am: 16 März 2008, 08:02:27 »

nicht nur auf medienberufe.
Also ja, im Grunde schon - aber nur in einem Medienberuf fühlt man sich auch schmutzig dabei. ;)

Du willst gar nicht wissen, was alles in Berufsfeldern passiert, die auch nur annähernd mit Sex zu tun haben. Da ist 2girls1cup mal echt leicht verdaubare Frühstückskost gegen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #55 am: 16 März 2008, 12:49:23 »

Wir sprechen von Sex?!  :o
Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #56 am: 16 März 2008, 14:58:22 »

Wir sprechen von Sex?!  :o
Medienberufe, Prostitution... alles eine Sauce!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Aaron

  • Gast
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #57 am: 16 März 2008, 18:22:28 »

Wie ist den im moment die Konsens-Meinung hier zu Bruno Kramms "NEGAtief"-Zeitschrift?

http://www.negatief.de/front_content.php
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #58 am: 16 März 2008, 20:27:23 »

Wir sprechen von Sex?!  :o

\o/
endlich!
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

PaleEmpress

  • Gast
Re: "Gothic"-Zeitschriften kaufen?!
« Antwort #59 am: 16 März 2008, 20:29:25 »

Lieb ficken!
Gespeichert