Für deine Unverschämtheiten sind mir meine Kommentare zu schade - kannst du eigentlich überhaupt etwas Anderes, als beleidigenden Verbalkot von dir zu geben? Dein letzter "Beitrag" ist jedenfalls nichts anderes und völlig überflüssig - aber nicht nur dieser...
Achja, und ein warum ist eine lustige Frage: Das Motiv ist der zentrale Punkt bei einer Anklage. Offenbar war er so glaubwürdig dass die Geschworenen ein Motiv erkennen konnten, das er mit seinem Geständnis gleich mitgeliefert hatte.Er hat sich damit zur Hälfte sein eigenes Grab geschaufelt, so sieht es nun einmal aus. Dadurch dass er ja ach so toll war und seine Freundin retten wird es nicht weniger schlimm, was er da tat: Da steckt um ein Haar ein Meineid drin, da steckt eine Lüge drin, da steckt Berechnung drin und vor allem der Wille, das Rechtssystem dort zu bescheißen.QuoteUnd nochmal: es geht darum, dass er keinen fairen Prozess hatte... an dessen Ausgang er tatkräftig mitgeholfen hat.Darum kann ich deine Bewunderung auch mal so gar nicht teilen!Bewundern tue ich die Leute die absolut unverschuldet in diese Situation gerieten und dann noch nach langer Zeit Rückgrat besitzen. Natascha Kampusch wäre da ein gutes Beispiel. Oder auch Nelson Mandela, den auch die lange Haftzeit nicht zermürbte. Oder unschuldige ehemalige Guantanamo-Häftlinge die sich nicht gleich anschließend umbrachten. Oder, oder, oder.Ich bewundere doch niemanden der sich selbst in die Scheiße reitet und dann anschließend das Justizsystem dort bemängelt, das er höchstselbst auszutricksen versuchte.Quoteaber klar ist, dass du mehrfach etwas falsch einschätztest bzw. nicht wusstest und dann einlenktest, nachdem bspw. Kortirion dir die Sachlage nochmal genauer dargelegt hatte...Soll man lügen?Nein, es ist eben nicht klar! Ich hab da in garnix eingelenkt! Ich ging auf das was Kortirion schrieb vielleicht ein wenig ein, aber das hat nichts und rein gar nichts mit meinen Worten die ich über Söring gesagt habe zu tun. Einlenken brauche ich da garnix, weil es -und ich wiederhole mich mal wieder - um Schuld oder Unschuld in diesem Fall eben (mir) nicht geht. Du kannst nicht Gnade vom Rechtssystem erwarten, wenn du dir selbst der Fehler dieses Systems sehr wohl bewußt bist und es auszutricksen versuchst.Achja, und da du ja so drauf beharrst, ich hätte die Fakten nicht gelesen weil ich ja sonst nicht "eingelenkt" (wo bitte eingelenkt? Die Zitatstellen fehlen immer noch - aus "Zeitgründen", aha. Interessant. Für ellenlange Beiträge reichts aber, was?) hätte:Diesen Link kennst du doch, oder? http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,5334070,00.htmlIch zitiere daraus:QuoteNach tagelangen Verhören US-amerikanischer und britischer Ermittlern gestehen zunächst beide - getrennt von einander - die Morde. Während Elizabeth aber schnell eine Kehrtwende macht und ihre Tatbeteiligung widerruft, beschreibt Jens detailliert, wie er die Haysoms umgebracht haben will. Er wiederholt dieses Geständnis mehrfach, wie er später sagt, um Elizabeth vor dem elektrischen Stuhl zu bewahren und weil er hoffte, nach Deutschland ausgeliefert zu werden, wo ihm maximal zehn Jahre Jugendstrafe gedroht hätten.und:QuoteSie bekennt sich schuldig, an den Morden als Anstifterin beteiligt gewesen zu sein, bestreitet aber, am Tatort gewesen zu sein. Der Richter glaubt ihr diese Version und verurteilt sie zu 90 Jahren Haft.weiterhin:QuoteJens Söring wird in Bedford, Virginia, der Prozess gemacht, bei dem Elizabeth belastend gegen ihn aussagt. Die Geschworenen befinden ihn schuldig, er wird zu zweimal lebenslänglich verurteilt.Was fällt dir auf? Naa? Naaa? - Ich helfe dir gerne auf die Sprünge:a) Er hat gestanden. Mehrfach. Detailliert. > Kurzschlußhandlung schließt das also schon mal aus.b) Sie hat für Mittäterschaft 90 Jahre Haft bekommen, er zweimal lebenslänglich für Mord.Dann schimpfe mal über das Rechtssystem. Unter den gegebenen Umständen ist er eher noch gut weggekommen.Und auch wenn es keine Rolle spielt in meinen Augen, konkretisiere ich es gerne mal, obwohl ich dachte du würdest da selbst drauf kommen:Gesetzt den Fall, sie ist die Mörderin. ->> Er flüchtet mit ihr, verhilft also einer Mörderin zur Flucht. Ähh ... auf so etwas steht in etwa dieselbe Strafe wie jene, die er gerade absitzt. Wo ist da bitte das ungerechte amerikanische Rechtssystem? Er sitzt da ein weil er sich selten dämlich angestellt hat, und das obwohl er alles andere als dämlich ist! Selber schuld sage ich da - zum wiederholten Male.Glaub du mal an das schlimme, schlimme Leid Sörings. Er wird wahrscheinlich am besten wissen, dass er Scheiße gebaut hat und froh sein kann, dass er schon so weit gekommen ist. Natürlich darf er alle Register ziehen. Aber wenn er irgendwann mal freikommen sollte, dann sollte er ruhig auch mal sagen, dass er verdammtes Glück hatte und er sich auch nicht hätte beschweren können, wenn es nicht geklappt hätte.
...aber eben: diese Geschworenen, die von all diesen Dingen keine Ahnung, keine Sachkenntnis haben, die auf rechtlichem Gebiet Laien sind, dürfen halt in den USA mal eben so jemanden verurteilen.
Und letztlich wurde bei Elizabeth Haysom per psychiatrischem Gutachten Schizophrenie diagnostiziert und sie gilt als notorische Lügnerin - Jens Söring hingegen nicht.
Ich kann jedenfalls nicht erkennen, wo er die Justiz "auszutricksen" versuchte - wie du schriebst.
Aber vielleicht versuchst du dir mal vorzustellen, du wärst in einer solchen Situation (gewesen):Du hast das erste Mal eine Freundin, die du "vergötterst", du bist erst 18 Jahre jung und eben zum ersten Mal total verliebt, es ist ein bis dahin für dich völlig unbekanntes, neues, überwältigendes Gefühl... Und dann stellst du aber fest, dass diese von dir so geliebte (?) Freundin gravierende Probleme hat - mit sich, ihrer Vergangenheit, Kindheit, ihren Eltern. Du kommst zunächst mal nicht auf die Idee, sie könnte dich ausnutzen und für ihre Zwecke missbrauchen - nicht, weil du zu naiv wärst, das zu erkennen, sondern zu verliebt, zu jung und vor allem: selbst zu "moralisch", zu ehrlich, zu hilfsbereit! Genau das hat Elizabeth Haysom aber schnell erkannt und sich genau deshalb Jens Söring gegriffen - so sieht das für mich jedenfalls aus. Und er ist ihr einfach auf Grund seiner Gutmütigkeit und Verliebtheit und Moralität auf den Leim gegangen.Er wollte ihr helfen - aber deshalb hat er ihre Eltern nicht getötet - denke ich zumindest. Sondern sie tat es, und er wollte sie aber retten.Du solltest dir nochmals vorstellen: da ist ein Mensch, den zu liebst (zumindest kommt es dir wie Liebe vor)! Und dieser Mensch hat etwas getan, wofür er, wenn es herauskommt, hingerichtet - also getötet - wird!Was hättest DU in dieser Situation getan??? Deine Freundin, die du liebst, verraten? Oder hättest du auch versucht, sie zu schützen: vor der Todesstrafe! Denn genau darum geht es hier doch!: Hätte es ein anderes, "milderes Strafmaß" für seine Freundin gegeben, hätte er sie sehr wahrscheinlich nicht "gedeckt".Aber er wusste, dass sie hingerichtet werden würde. Und er hat also sich angeboten, in der Hoffnung bzw. Annahme, dass er aufgrund seines Alters und seiner vermeintlichen Immunität als Sohn eines Diplomaten nicht mit der Todesstrafe, sondern "nur" mit einer (etwa zehnjährigen - wie er glaubte) Freiheitsstrafe und dies zudem in Deutschland rechnen müsste.
Und dann: ja, sie hat auch gestanden - aber warum wohl machte sie dann diese "schnelle Kehrtwende"?: Weil sie merkte, dass sie so aus der Nummer rauskommt - und wie gesagt: der Richter war mit ihrer Familie befreundet - ich möchte nicht wissen, wer ihr da "unter der Hand" noch geraten hat, was sie wie sagen soll...!!
"Befremdlich", dass der Richter ihr da glaubt, sie sei nicht am Tatort gewesen! ? ? ?
Und wie gesagt: warum die Geschworenen ihn "für schuldig befanden" (siehe dein Zitat oben), habe ich schon dargelegt - weil ihnen Beweise präsentiert wurde, die absolut unhaltbar waren und schlicht keine Beweise sind - aber eben: diese Geschworenen, die von all diesen Dingen keine Ahnung, keine Sachkenntnis haben, die auf rechtlichem Gebiet Laien sind, dürfen halt in den USA mal eben so jemanden verurteilen.
Und das mit den Schöffen - also belehrt mich eines Besseren, aber meines Wissens werden Schöffen nicht bei Strafprozessen eingesetzt, sondern nur im Zivilrecht - und da auch nur begrenzt. ?
Und ich frage dich nochmal: Was hättest du an seiner Stelle getan, wenn du nicht willst, dass man deine Freundin, die du liebst, tötet, wenn du zwar nicht für richtig befindest, was sie tat, sie aber doch auch verstehen kannst und sie vor dem Tod bewahren willst!
Ja sicher, ich weiß das alles auch nicht hundertprozentig - wie auch. Und er könnte das alles auch nur erfunden haben. ABER: die Fakten (siehe, was ich oben alles anführte: was Beweise, Blutspuren etc. betrifft) sprechen eben doch für die Wahrheit bzw. Richtigkeit seiner Version!
Und letztlich wurde bei Elizabeth Haysom per psychiatrischem Gutachten Schizophrenie diagnostiziert und sie gilt als notorische Lügnerin - Jens Söring hingegen nicht. Auch das findest du in den Infos! (Wenn du sie denn mal aufmerksam lesen würdest.)Also bitte: WER trickst da das Justizsystem aus - und auf wessen Kosten bzw. Leben! ??
Äh - also dass Jens Söring schizophren sei, habe ich nicht geschrieben - sondern dass seine damalige Freundin es ist. Und was soll er aus welchen "klaren Motiven" getan haben?
Das rechtssystem - auch das unmenschliche, unfaire, und unsagbar schlechte der USA - sieht vor, dass derjenige bestraft wird, der das Vebrechen/die Straftat begangen hat. Und genau das versuchte dein Jensi ja angeblich zu verhindern.
ZitatDas rechtssystem - auch das unmenschliche, unfaire, und unsagbar schlechte der USA - sieht vor, dass derjenige bestraft wird, der das Vebrechen/die Straftat begangen hat. Und genau das versuchte dein Jensi ja angeblich zu verhindern.Und was diesen Satz angeht:Aha, so ist das also mit dem us-amerikanischen Rechtssystem. Interessant nur, dass dennoch dort so viele zu Unrecht (nachweislich!) inhaftiert sind! Und dass immer wieder Unschuldige hingerichtet wurden und werden! Und seltsam auch, dass Justizirrtümer dort einfach nicht vorkommen, weil sie nicht vorkommen dürfen... Wenn es denn so einfach und so richtig wäre, dass "derjenige bestraft wird, der das Verbrechen/die Straftat begangen hat"...! Hallo? Kriegst du ab und zu mal mit, was da wie alles in den USA läuft?!?Gerade gestern Abend kam z.B. wieder eine Dokumentation über Guantanamo (auf arte) und über die Methoden der amerikanischen Justiz und des CIA und wieviele da definitiv zu Unrecht gefangengehalten wurden und werden als vermeintliche Terroristen, die sie aber gar nicht waren...!Wenn das in den USA alles so richtig zugeht (siehe dein Satz oben, dass der bestraft wird, der die Tat begangen hat), warum passiert es dann immer wieder, dass eben doch Unschuldige inhaftiert sind und nicht freikommen und Unschuldige hingerichtet werden?
Das rechtssystem -(...) der USA - sieht vor, dass derjenige bestraft wird, der das Vebrechen/die Straftat begangen hat. Und genau das versuchte dein Jensi ja angeblich zu verhindern.
Und nochmal zu den Geschworenen - bei uns sind Schöffen nicht im Strafrecht eingesetzt!!!Und das hat doch sicher seine Gründe oder?!?Und die Geschworenen in den USA entscheiden aber quasi über Leben und Tod - zumindest in einigen amerikanischen Staaten. Tut mir leid, wenn ich der Meinung bin, dass man in solchen Fragen oder überhaupt immer dann, wenn es um ein hohes Strafmaß geht, nur solche Leute als Urteilende und Verurteilende heranziehen sollte/dürfte, die von den Dingen eine Ahnung haben - also mit anderen Worten: deren Profession es ist, über solche Dinge zu entscheiden und das sind nun mal Richter und Anwälte, die hoffentlich eine gute Ausbildung genossen haben und entsprechend qualifiziert in ihrem Beruf sind.
Ok, hier was zu den Schöffen:http://www.rechtslexikon-online.de/Schoeffen.htmlAlso nur dann eingesetzt, wenn Strafmaß nicht höher als vierjährige Freiheitsstrafe etc. !
Gerade gestern Abend kam z.B. wieder eine Dokumentation über Guantanamo (auf arte) und über die Methoden der amerikanischen Justiz und des CIA und wieviele da definitiv zu Unrecht gefangengehalten wurden und werden als vermeintliche Terroristen, die sie aber gar nicht waren...!
hör doch bloß mal auf, alles immer als sooooo schlecht und soooo böde und soooo ungerecht und gemein und fies zu sehen. Nur weil du irgendwelche Knastfilmchen im Kino und reportagen auf arte und ZDF und Phoenix siehst, heisst das noch lange nicht, dass grundsätzlich mal alle inhaftierten zu unrecht hinter gittern sitzen
jaja, das Rechtssystem in den USA "sieht vor".... das sehe ich aber anders - denn dann müsste das dortige Rechtssystem logischer- und korrekterweise auch einräumen, dass es Irrtümer geben kann - und entsprechend darauf reagieren, damit umgehen - tut es aber offenkundig ja nicht. Und was heißt schon "das Rechtssystem" - dahinter verbergen sich schließlich Menschen mit bestimmten Ansichten, Absichten, Verhaltensweisen...!
Aber wir können Guantanamo auch außen vor lassen: in den USA selbst passiert es, wie ich bereits schrieb: nicht selten, dass Unschuldige hingerichtet werden oder aber über viele Jahre ihrer Freiheit beraubt werden und oftmals unter sehr üblen Bedingungen (in Haft: dort!).
Und dass es auch anderswo Irrtümer gibt, habe ich gar nicht angezweifelt oder abgestritten - aber in Deutschland gibt es wenigstens keine Todesstrafe und es bereichern sich auch keine Privatmenschen an den Gefängnissen, weil sie bei uns (noch) in staatlicher Verwaltung sind. Und wenn hier Irrtümer passieren, wage ich zu behaupten, dass es hier doch leichter ist, diese aufzudecken bzw. dagegen dann anzugehen als in den USA - vor allem wenn es (dort) um einen des Mordes Angeklagten geht (der hat dort eben einfach mal ganz verloren).
Und hierzuZitathör doch bloß mal auf, alles immer als sooooo schlecht und soooo böde und soooo ungerecht und gemein und fies zu sehen. Nur weil du irgendwelche Knastfilmchen im Kino und reportagen auf arte und ZDF und Phoenix siehst, heisst das noch lange nicht, dass grundsätzlich mal alle inhaftierten zu unrecht hinter gittern sitzenAlso das einfach so runterzuspielen und sich darüber lächerlich zu machen, dass mich so etwas beschäftigt oder "aufregt" oder "betroffen macht", finde ich mehr als unangebracht.
Wie gesagt: ich behaupte(te) nicht, dass alle unschuldig verurteilt werden, aber nur weil einige oder viele "zu Recht" verurteilt oder/und inhaftiert (? - auch noch ein Thema für sich) werden, ist das für mich kein Grund, die anderen, die unschuldig sind, die Ungerechtigkeiten und mitunter auch Qualen über sich ergehen lassen müssen, auszublenden oder zu vergessen oder ihre Sache herunterzuspielen oder zu verharmlosen!
Es ist klar, dass wir hier keine paradiesischen Zustände haben (können) - aber man kann doch zumindest anstreben, dass Dinge sich ändern, verbessern...! Und man darf doch bitte auch äußern, wenn etwas (und was - wo - wie) einfach absolut falsch läuft - und einen dies "betroffen" (-> traurig, wütend, verzweifelt, ohnmächtig) macht und/oder schockiert.
Und man darf doch bitte auch danach fragen (andere, die vielleicht besser informiert sind, andere Zugänge, Kontakte, Ideen ... haben etc.), ob und welche Wege es gibt, etwas (und wie) zu verändern, zu verbessern!
Was hättest DU in dieser Situation getan???
Macht das sie etwa automatisch unschuldig? - Nein! Wenn er so doof ist und sich selbst opfert, dann muss er für diese Dummheit auch einstehen.Er ist aber halt nicht doof. Was du selbst ja auch immer wieder gebetsmühlenartig wiederholst. Also bleibt eben nicht Naivität, sondern Berechnung übrig. Fertich.