Mir hat es schon oft passiert, dass ich von den Trailer sehr beeindruckt war, und ungeduldig auf dem Film gewartet habe. Aber nach dem Angucken des Filmes, war ich sehr entäuscht. Woran liegt es?
Ich finde, man erkennt auch oft schon am Trailer, ob ein Film schlecht ist:Wenn selbst die winzigen Ausschnitte im Trailer noch fade und flach wirken, hat sich beim zusammenschneiden (s.o.) nichts besseres finden lassen.Ob ein Film jedoch wirklich gut ist, ist schwieriger auszumachen, denn es gibt auch schlechte Filme, die optisch ganz nette Momente haben.
Das extremste Beispiel, das mir für dieses Phänomen einfällt, war der Trailer zu "Wächter der Nacht". Man hat ungelogen *alle* guten Szenen des Films in dem Trailer gesehen. Oh, gar nicht wahr, es gab im Film eine Szene mit einer Schraube, die aus einem Flugzeug fällt - die war cool. Schade nur, dass sich einem nicht erschloss, welche inhaltliche Funktion sie erfüllte. Allen, die ebenfalls von dem Film enttäuscht waren, kann ich aber das Buch wärmstens ans Herz legen - das ist echt nicht schlecht.
Wenn man nur auf Effekthascherei aus ist, dann mag dies wohl stimmen.