Der HVV war noch sehr angenehm, als es noch die erste Klasse gab.Hat beim Tagesticket nur 50Pfennig mehr gekostet, aber man hatte fast leere Waggons mit nur wenigen Leuten drin, die sich dafür zivilisiert verhielten.
@DarkestMatter: Welche Bahn benutzt du denn? Ich sehe da ja von Bahn zu Bahn Unterschiede. Wo ist es denn so schlimm dass fast jede Fahrt zum Abenteuer wird?
Zitat von: Thomas am 30 Juni 2007, 11:35:16Zitat von: DarkestMatter am 30 Juni 2007, 01:30:37lieber schlecht gefahren als gut gelaufen Lieber gut gefahren als schlecht gefahren, und da bietet sich ein Auto an behaupte ich frecherweise das gegenteil. ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen: du fährst doch eigentlich garnicht mitm ÖPNV, oder? ich mein.. worauf stützt sich deine aussage, dass autofahren besser sei?
Zitat von: DarkestMatter am 30 Juni 2007, 01:30:37lieber schlecht gefahren als gut gelaufen Lieber gut gefahren als schlecht gefahren, und da bietet sich ein Auto an
lieber schlecht gefahren als gut gelaufen
Zitat von: Thomas am 30 Juni 2007, 11:35:16Zitat von: DarkestMatterund glaub mir: wenn du mal nachrechnest, was dich das auto im endeffekt kostet, und wie ineffizient du damit letztendlich unterwegs bist, ist autofahren auch nur ne andere form von "schlecht fahren" Es ging hier um die Lebensqualität während des Transportes, und da hier scheinbar ein Konsens darüber herrscht, das fahrten mit dem ÖPNV einer stressigen Freakshow gleichen, ist das Auto als Transportmittel da nunmal defintiv vorn, auch wenn man noch das Theater mit gelegentlichem Stau, schleichern und Parkplatzsuche miteinrechnet.du postulierst den konsens! kannst dir im endeffekt aber kein urteil über lebensqualität einzelner erlauben. der stress beim autofahren durch die stadt ist höher als der stress bei der fahrt im öpnv. wem das freude macht - der mag tatsächlich mehr lebensqualität mit dem auto haben. wer das auto nur hat, um vom heimischen carport zum firmenparkplatz zu kommen, der mag auch daran freude haben...es ist mal wieder das übliche - alle über einen kamm scheren. Der Autofahrer, der ÖPNV-Nutzer, die störer, die stinker, die mütter.wobei letztere natürlich immer unentwegt in der bahn unterwegs sind...
Zitat von: DarkestMatterund glaub mir: wenn du mal nachrechnest, was dich das auto im endeffekt kostet, und wie ineffizient du damit letztendlich unterwegs bist, ist autofahren auch nur ne andere form von "schlecht fahren" Es ging hier um die Lebensqualität während des Transportes, und da hier scheinbar ein Konsens darüber herrscht, das fahrten mit dem ÖPNV einer stressigen Freakshow gleichen, ist das Auto als Transportmittel da nunmal defintiv vorn, auch wenn man noch das Theater mit gelegentlichem Stau, schleichern und Parkplatzsuche miteinrechnet.
und glaub mir: wenn du mal nachrechnest, was dich das auto im endeffekt kostet, und wie ineffizient du damit letztendlich unterwegs bist, ist autofahren auch nur ne andere form von "schlecht fahren"
Zitat von: Thomas am 30 Juni 2007, 11:35:16Das unlösbare Problem beim ÖPNV ist auch, das es nun mal ein Volkstransportmittel ist, und "Volk" schließt halt auch alle hiergenannten menschlichen Nervfaktoren mit ein.Vieleicht könnte man mit entsprechendem Kontrollpersonal die schlimmsten Fälle ausfiltern, aber wirklich helfen würde das nicht, denn man kann keinen Kindergärten, farbigen Müttern mit Kindern, HipHoppern, Unterschichtlern, angetrunkenen, etc. den Zutritt verwehren (außer sie benehmen sich offensichtlich daneben), denn auch für die sind solche Transportmittel ja da.Problem beim ÖPNV ist, dass es ein Volkstransportmittel ist?!einige stimmen behaupten, es sei aufgabe des ÖPNV, die stadtbewohner zu transportieren Unterhalt dich doch mal mit Taxifahrern, was die alles lustiges erleben. trotzdem gibts noch taxis und taxifahrer.Manchmal wundert mich die einstellung einiger hier schon.... "hilfe, andere menschen"einige hier lassen sich ihre lebensmittel wohl auch anliefern, weil sie aus angst vor stinkenden und nervenden mitmenschen nich in den supermarkt gehen, oder?ich bin ja nu auch bekannt dafür, dass ich mich gern über dinge aufrege - aber bei mir is das dann nach 3min vergessen und ich änder mein leben nicht wegen läppischer eindrücke in einem massentransportmittel.
Das unlösbare Problem beim ÖPNV ist auch, das es nun mal ein Volkstransportmittel ist, und "Volk" schließt halt auch alle hiergenannten menschlichen Nervfaktoren mit ein.Vieleicht könnte man mit entsprechendem Kontrollpersonal die schlimmsten Fälle ausfiltern, aber wirklich helfen würde das nicht, denn man kann keinen Kindergärten, farbigen Müttern mit Kindern, HipHoppern, Unterschichtlern, angetrunkenen, etc. den Zutritt verwehren (außer sie benehmen sich offensichtlich daneben), denn auch für die sind solche Transportmittel ja da.
"voll mit asozialem Pack" ist doch nunmal völliger Blödsinn.(hast jetzt nicht du gesagt, ich weiß).in einem Waggon der S/U-Bahn sitzen durchschnittlich an einem nachmittag .. weiß nicht. zwischen 10 und 30 personen? mal auch 40.davon is eine unfähige mutter mit ihrem plärrenden balg und ein müffelnder handwerker.das erlebt man entweder täglich (berufsverkehr) oder selten.wenn ichs täglich erlebe, stumpfe ich irgenwann ab und akzeptier es oder mir reichts halt eines tages.nur in dem fall kann ich nich rumnörgeln, dass alles ganz ganz schlimm sei und nur noch assis unterwegs sind. weil ich aufgrund meiner täglichen strecke sehe, dass dem nicht so ist.oder ich erlebs nicht so oft, weil ich unregelmäßig ÖPNV nutze und oft auch nur recht kurze strecken. aber dann ist das "oooooh, mein gott!"-Erlebnis um so größer. da wird aus einem Assi, der bettelt gleich "da sind nur assis, die betteln!"und aus dem kindergarten, der einsteigt wird sofort ne halbe schule, die mit 80dB(A) den bus beschallen
Klar stinkt neben dir im auto kein penner oder verkippt sein bier...dafür haste die extremradler, die dir lackschäden schenken und brummis, die so geile spurrillen in die straße drücken, dass du beim spurwechsel ins schlingern kommst oder die blöden ampelphasen, die nur bei 30 oder 75 ne grüne welle ergeben...
man muss sich manchmal auch mit dingen abfinden und lernen, drüber zu lachen oder zumindest, sich zu amüsieren. dann regt ein vieles nicht mehr so auf (jetzt mal so ekelerlebnisse wie von pale und nina beschrieben außen vor)
Darauf hab ich gewartet. Ich wusste, dass diese frage irgendwann kommen würde. Ich wusste nur nicht von wem.
Ich betone nochmals: Ich habe nichs gegen Russen, Polen, Türken, Technofreaks, hopper und alles was es sonst noch gibt,solange sie mir ihre art und lebenansicht ihren eigenen körpergeruch und irgendwelche krankheiten nicht aufdrängen. Das soll heißen:
Ich wollt mir nur luft machen. weil mir dieser morgen innerhalb von 8min so auf den p....r ging, dass das schon nicht mehr feierlich war.
Ich weiß gar nicht was ihr für Probleme habt...Ich fahre oft zwischen Harburg und Hbf hin und her und hab noch nie berichtenswerte Zwischenfälle gehabt (außer daß ich persönlich vielleicht einige spezielle beglitzerte Soundhandybenutzende Sorten Mensch doof finde)
Schön, dann scheinst Du Dir ja im Klaren darüber zu sein, was Du da schreibst und wie es zwangsläufig rüberkommt.
Hach, ich liebe diese "Ich habe nichts gegen, XYZ, aber .." -Sprüche. Willkommen am Stammtisch.
Ich wollt mir nur luft machen. weil mir dieser morgen innerhalb von 8min so auf den p....r ging, dass das schon nicht mehr feierlich war.Zitat von: Sapor Vitae am 01 Juli 2007, 02:35:45Ich auch. Damit wirst Du ja sicher kein Problem haben oder?
Ich auch. Damit wirst Du ja sicher kein Problem haben oder?
Zitat von: SchwarzMetallerHH am 29 Juni 2007, 19:05:21Darauf hab ich gewartet. Ich wusste, dass diese frage irgendwann kommen würde. Ich wusste nur nicht von wem.Schön, dann scheinst Du Dir ja im Klaren darüber zu sein, was Du da schreibst und wie es zwangsläufig rüberkommt.
Jedoch umso trauriger, dass es offentichtlich so viele kaputte Menschen gibt.