d4s 63h7 m1r 50 r1ch716 4m 4r5ch v0r831
was mich persönlich nervt, sind Fachabkürzungen in Spielen o.äbesonders dann, wenn ich dat Spiel selbst noch nicht wirklich kenne, oder ich die deutsche Version habe, und man die Abkürzungen der englischen drauf haben muss...*dabei an Star-Craft denk*Team-Play kann dadurch ganz schön anstrengend sein... :roll:
Zitat von: misfit am 17 April 2007, 09:10:39d4s 63h7 m1r 50 r1ch716 4m 4r5ch v0r831Leet-speak (leet von 'elite' stammend) ist in der Form wie Du sie hier einsetzt nicht wirklich abkürzend.Allerdings kann man Fekalsprache damit tarnen. Auch praktisch.
Ich wollte lediglich "diplomatisch" (mist erwischt) mein Unverständniß zum Ausdruckbringen, jedoch nichts verurteilen.
der abteilungsleiter will ein neues verkaufskonzept vorstellen und hat dafür die gesamte abteilung (105 mitarbeiter) in den besprechungsraum geladen. er begrüßt alle und stellt sein konzept mit folgenden worten vor. "grumpfmmhgrmmmmgrmmpf!!" danach schaut er in die runde und fragt ob es noch fragen gibt. alle sind begeistert und applaudieren. jeder hat verstanden was neu ist.was sagt uns das? echte kommunikation, bedarf keiner worte.