Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-
Warum eigentlich Patchoulie?
K-Ninchen:
Mein Nachbar und guter Freund benutzt auch Patchouli. Wenn er gerade wieder gekommen ist oder das Haus verlassen hat, riecht das Treppenhaus noch danach.
Das mag ich :)
Und es riecht halt nicht nach den vielen anderen Düften, die die meisten Leute so verströmen.
Hm, ich sollte selber auch wieder mal Patchouli benutzen...
Ebony:
Ich bin was Patchouli angeht etwas zwiegespalten,
wer diesen Duft wirklich mag,der soll ihn tragen,aber diejenigen die ihn nur tragen um gruftig zu wirken die empfinde ich als ziemlich arm und Klischeegeschädigt.
Patchouli gehört für mich fast schon zu diesem "Mainstream Gothictum".
Es gibt auch andere schwere und dunkle Düfte,welche die Sinne betören können: Sandelholz,Vetiver,Amber etc.
Ich mag Patchouli ,aber es ist für mich kein muss.
mai:
also, ich mag gern düfte, die patchouli enthalten, aber es muss nicht in reiner form sein -
wenn nur gaanz sparsam aufgetragen.
Simia:
Früher zu Grabschleicherzeiten gehörte das Zeug zum Standardrepertoire. Eigentlich hat man's nicht hinterfragt, obwohl man ja angeblich alles hinterfragt hat bis zum Wesen des Seins (aber ich denke, das Phänomen ist bekannt. 8) )
Ich weiß noch, wie ich auf dem Weg in irgendeine der einschlägigen Hamburger Lokalitäten hinten im Auto noch schnell den Mini-Flakon unter die Ohren getippt und mich geärgert habe, dass wieder mal so wenig rauskommt. Also etwas energischer getippt und dann festgestellt, dass beide Hals-Seiten so nass waren, dass sich das Duftwässerchen fast schon seinen Weg zum Schlüsselbein bahnte.
Wir saßen glaub ich eine Viertelstunde mit aufgerissenen Türen auf einem Parkplatz, bevor es mit flacher Atmung weiter nach Hamburg ging. Da damals noch in der Disco geraucht werden durfte, fiel es dort dann wohl nicht weiter auf.
sYntiq:
Hmm..Ich brauch unbedingt mal wieder Patchouli.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln