Nochmal: Chavez hat keine Schlägertrupps geschickt um Stimmung zu machen und Hitler hatte keine überwältigende Mehrheit sondern war auf eine Koalition angewiesen, auch wenn die NSDAP stärkste Partei war.
macht kann korrumpieren...oft genug geschehen, sollte also nie außer acht gelassen werden
Dass es in Cuba politische Gefangene gibt ist unbestritten. Nach Schätzungen von AI liegt die Zahl bei einigen hundert bis 1000. Von Arbeitslagern mit Millionen Insassen ist nicht die Rede.Und wenn wir Venezuela ansehen, gibt es dort nicht einmal eine Zensur regierungskritischer Medien. Ist auch nicht nötig. Das Volk ist im Moment begeistert von Chavez.Kein Wunder: gesetzlich geregelte Mitbestimmung in den Betrieben und die Verstaatlichung von sonst durch Amerikanische Konzerne ausgebeuteten Rohstoffen machen gute Stimmung.Außerdem kommt das Geld wirklich den Menschen zugute.Das Ergebnis der schon seit Jahren vorhandenen und jetzt verstärkten Politik:Z. B. http://en.wikipedia.org/wiki/Gustavo_Dudamel
Es war von Anfang an klar, was Hitler tun würde und die ihn unterstützt haben, haben das zumindest in Kauf genommen.
Chavez hingegen träumt von ganz anderen Dingen und die Wahrscheinlichkeit, dass er sich zu einem blutigen Diktator von Idi Amin oder Pinochetformat entwickelt ist vergleichsweise gering.
Zitat von: TraklEs war von Anfang an klar, was Hitler tun würde und die ihn unterstützt haben, haben das zumindest in Kauf genommen.Nein, die Masse hat sich auf Arbeit für alle gefreut.Meinst du, jeder der damals für Hitler war, hat sich "Mein Kampf" durchgelesen und Hitlers Biographie studiert ? Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat von: Thomas am 07 Mai 2007, 16:47:25Zitat von: TraklEs war von Anfang an klar, was Hitler tun würde und die ihn unterstützt haben, haben das zumindest in Kauf genommen.Nein, die Masse hat sich auf Arbeit für alle gefreut.Meinst du, jeder der damals für Hitler war, hat sich "Mein Kampf" durchgelesen und Hitlers Biographie studiert ? Aber das ist ein anderes Thema.Das ist die übliche Entschuldigung. Meine Name ist Hase ich weiß von nichts. Die Realität sieht ganz anders aus."Eine Untersuchung im Jahr 2006 widersprach der lange herrschenden Meinung, Mein Kampf sei zwar weit verbreitet, aber wenig gelesen worden. Obwohl das Buch schlechte Kritiken erhielt, die Frankfurter Zeitung titelte beispielsweise „Erledigung Hitlers“, fand es beispielsweise große Resonanz in Feuilletons und auch der evangelischen Kirche. Belege, dass Interesse an dem Buch bestand, sind, dass es schon vor der Machtergreifung und kostenlosen Verteilung 241.000 mal verkauft worden war und auch die Exemplare in Bibliotheken sehr gefragt waren."(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf)ich finde jetzt machst du es dir aber zu einfach, nur weil ein buch zig mal verkauft worden ist bedeutet es noch lange nicht das es jeder gelesen und auch richtig interpretiert hat (wievile leute besitzen eine bibel und wievile davon haben die auch ganz gelesen?)denn wenn man im innland schon von anfang an wußte was da wirklich alles mit hitler passieren wird; nun mein kampf ist in nicht unbeträchtlichen stückzahlen auch ins ausland gegangen und die späteren westallierten haben hitler damals freiheiten gegeben oder taten (vorm krieg) von ihm gebilligt l von denen seine vorgänger nur träumen konnten,wenn also das westliche ausland spätestens mit der machtergreifung erkennen konnte was da kommt (zumal die nicht durch einseitige presse benebelt wurden) hätte es spätestens mit der rheinlandbesetzung 1936 auch noch einen guten grund gehabt den braunen spuk frühzeitig zu beenden. Die militärische stärke der wehrmacht war zu dem zeitpunkt nämlich äußerst schwach und das auf bezug ihrer größe und auch in bezug auf das militärische material.
Zitat von: Trakl am 07 Mai 2007, 17:05:47Zitat von: Thomas am 07 Mai 2007, 16:47:25Zitat von: TraklEs war von Anfang an klar, was Hitler tun würde und die ihn unterstützt haben, haben das zumindest in Kauf genommen.Nein, die Masse hat sich auf Arbeit für alle gefreut.Meinst du, jeder der damals für Hitler war, hat sich "Mein Kampf" durchgelesen und Hitlers Biographie studiert ? Aber das ist ein anderes Thema.Das ist die übliche Entschuldigung. Meine Name ist Hase ich weiß von nichts. Die Realität sieht ganz anders aus."Eine Untersuchung im Jahr 2006 widersprach der lange herrschenden Meinung, Mein Kampf sei zwar weit verbreitet, aber wenig gelesen worden. Obwohl das Buch schlechte Kritiken erhielt, die Frankfurter Zeitung titelte beispielsweise „Erledigung Hitlers“, fand es beispielsweise große Resonanz in Feuilletons und auch der evangelischen Kirche. Belege, dass Interesse an dem Buch bestand, sind, dass es schon vor der Machtergreifung und kostenlosen Verteilung 241.000 mal verkauft worden war und auch die Exemplare in Bibliotheken sehr gefragt waren."(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf)ich finde jetzt machst du es dir aber zu einfach, nur weil ein buch zig mal verkauft worden ist bedeutet es noch lange nicht das es jeder gelesen und auch richtig interpretiert hat (wievile leute besitzen eine bibel und wievile davon haben die auch ganz gelesen?)
Zitat von: Thomas am 07 Mai 2007, 16:47:25Zitat von: TraklEs war von Anfang an klar, was Hitler tun würde und die ihn unterstützt haben, haben das zumindest in Kauf genommen.Nein, die Masse hat sich auf Arbeit für alle gefreut.Meinst du, jeder der damals für Hitler war, hat sich "Mein Kampf" durchgelesen und Hitlers Biographie studiert ? Aber das ist ein anderes Thema.Das ist die übliche Entschuldigung. Meine Name ist Hase ich weiß von nichts. Die Realität sieht ganz anders aus."Eine Untersuchung im Jahr 2006 widersprach der lange herrschenden Meinung, Mein Kampf sei zwar weit verbreitet, aber wenig gelesen worden. Obwohl das Buch schlechte Kritiken erhielt, die Frankfurter Zeitung titelte beispielsweise „Erledigung Hitlers“, fand es beispielsweise große Resonanz in Feuilletons und auch der evangelischen Kirche. Belege, dass Interesse an dem Buch bestand, sind, dass es schon vor der Machtergreifung und kostenlosen Verteilung 241.000 mal verkauft worden war und auch die Exemplare in Bibliotheken sehr gefragt waren."(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf)ich finde jetzt machst du es dir aber zu einfach, nur weil ein buch zig mal verkauft worden ist bedeutet es noch lange nicht das es jeder gelesen und auch richtig interpretiert hat (wievile leute besitzen eine bibel und wievile davon haben die auch ganz gelesen?)
Mumpitz, mit Deinem Avatar solltest Du die Füße auch ganz ganz still halten! Was ist das denn für eine Aussage, die Du da machst?Natürlich ist Hitler geduldet worden! Er wurde sogar aufgebaut! Zugpferde des US-Isolationismus (also nicht in den Krieg einzugreifen) waren u. a. Henry Ford (der als Herausgeber Nationalsozialistisches Gedankengut verbreitete) sowie Charles Lindbergh, auch bekennender Nationalsozialist. Unterstützung erfuhr Hitler durch General Motors und Ford (ohne die die gesamte Kriegslogistik nicht funktioniert hätte), IBM (Lochkartensysteme für den Holocaust) und einigen Banken, unter anderem auch der von Opa Prescott Bush.Von der Appeasementpolitik Englands ganz zu schweigen (Hitler betrachtete die Engländer zunächst auch nicht als Feind)Das sind alte Hüte.Du glaubst doch aber nicht dass keiner Zeitung gelesen hat! Im Gegenteil, damals gab es Fernsehen nur für wenige Leute und Radio auch erst mit dem Volksempfänger. Man wusste was Hitler vorhatte, es stand überall und war ein wichtiges Thema. Man hat mangels Massenmedien auch mehr über solche Dinge geredet.
erstens solltest du dir mein avatar erstmal genau anschauen es handelt sich nämlich um eine leicht umgestaltete nva uniform, aber du du es ja nicht leiden kannst "links" mit steineschmeißen, raf, ddr, arbeitsscheu usw usw zu pauschaliesiern und frei von dogmen bist, wirst du doch nicht ddr-uniform= ähnlich wehrmachtsuniufor= träger pauschal ns sympatisant...
und ich halte es zwar wahrscheinlich das in der presse auzüge von mein kampf abgedruckt waren... aber so als "fortsetzungsroman"? und selbst wenn... wenn du dir eine zeitung kaufst liest du dir dann JEDEN artike durch?
wieso gab es dann leute im wiederstand die anfänglich begeisterte nationalsozialisten waren? sie wußten deiner meinung nach von anfang an bescheid also muß doch aus deren sicht alles prima gewesen sein?
Zitat von: Der große Mumpitz am 07 Mai 2007, 18:25:07erstens solltest du dir mein avatar erstmal genau anschauen es handelt sich nämlich um eine leicht umgestaltete nva uniform, aber du du es ja nicht leiden kannst "links" mit steineschmeißen, raf, ddr, arbeitsscheu usw usw zu pauschaliesiern und frei von dogmen bist, wirst du doch nicht ddr-uniform= ähnlich wehrmachtsuniufor= träger pauschal ns sympatisant... Ob nun Uniformen des einen oder des anderen totalitären Systems ist doch völlig egal.Zitatund ich halte es zwar wahrscheinlich das in der presse auzüge von mein kampf abgedruckt waren... aber so als "fortsetzungsroman"? und selbst wenn... wenn du dir eine zeitung kaufst liest du dir dann JEDEN artike durch?Schon mal was von "Feulleton" gehört, von Buchrezension? Und nebenbei: hast Du jemals auch nur einen Blick in die Zeit der Weimarer Republik geworfen?Das war eine hochpolitisierte Phase, das war nicht wie heute, wo alle nur gleichgültig werkeln und alle machen lassen. Hitler und die NSDAP waren ein Thema, das so hoch gehandelt wurde wie jetzt die RAF. JEDER hatte eine Meinung zu den Kommunisten oder der NSDAP und jeder wusste Bescheid.Zitatwieso gab es dann leute im wiederstand die anfänglich begeisterte nationalsozialisten waren? sie wußten deiner meinung nach von anfang an bescheid also muß doch aus deren sicht alles prima gewesen sein?Vielleicht fanden die Leute das ja gut, was Hitler wollte? Darum geht es doch! Die Unterstützer haben die monströsen Pläne mitgetragen! Das sag ich doch die ganze Zeit!Und wenn einer später seine Meinung geändert hat, dann vermutlich nach der Verschärfung nach 1939. Da war's aber zu spät.
hast Du jemals auch nur einen Blick in die Zeit der Weimarer Republik geworfen?Das war eine hochpolitisierte Phase, das war nicht wie heute, wo alle nur gleichgültig werkeln und alle machen lassen. Hitler und die NSDAP waren ein Thema, das so hoch gehandelt wurde wie jetzt die RAF. JEDER hatte eine Meinung zu den Kommunisten oder der NSDAP und jeder wusste Bescheid.
aber einen so meinungsfanatiker wie dich hab ich bisher noch nicht kennengelerntinsofern bei dir weiter dein monströses weltbild von vergangenheit, aktueller zeit und zukunft auf.... jede weitere diskussion erübrigt sich
Klar.Jeder Aushilfsarbeiter war damals politisch total im Bilde und wußte ganz genau, was ihn erwartet, wenn er Rot oder Braun wählt.Leute, die nur wegen einiger Dinge oder flotter Sprüche und Versprechungen oder schlicht Verzweiflung bestimmte Politker wählten, gab es quasi auch gar nicht.Wer damals Hitler wählte, der wollte Judenvergasung und totalen Krieg