Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch -Archiv-

The Briefträger works in mysterious ways…

<< < (2/3) > >>

Bombe:
Ich fürchte, der kommt immer dann, wenn ich schon auf Arbeit bin. Ich würd ja gerne mal einen Tag blau machen oder zwei, aber dafür muss ich erstmal auf Gehalt warten, weil wegen der beknackten Praxisgebühr.

Eisbär:
Hmmm...
ich hätte da eine Theorie...

Der Briefträger hat es einfach in irgendeinen Briefkasten mit der passenden Hausnummer geworfen und irgendein Nachbar hat den in seinem Kasten gefunden und in Deinen getan.

Stützende Indizien:
Wir haben hier häufig Briefe in unseren Briefkästen, die zwar zur Adresse passen (PLZ; Str., Nr.) aber die Leute stehen nicht auf den Briefkästen bzw. Klingelschildern, weil sie hier gar nicht wohnen.

In einer größeren Stadt passiert das eben.

Aufm Dorf kannte der Postbote eben jeden auf seiner Strecke und wußte daher auch, wenn die Hausnummer mal nicht stimmte, wo der Brief landen sollte.

Das ist ja der Vorteil der "Snailmail".
Du kannst an "Herr Meier Bahnhofstraße NRW" schreiben und es wird irgendwie ankommen.
Bei e-mail reicht ein winziger Tipfehler und die Sendung landet irgendwo im Nirvana oder bei Gott weiß wem...

Lange Rede, kurzer Sinn:
Also frag mal Deine Nachbarn! Dafür brauchst Du wahrscheinlich auch keinen Urlaub.

Bombe:
Von den Nachbarn weiß auch niemand, wie ich heiße.

sober:
dann wars der rochen!

Bombe:
Der Rochen ist mein Briefträger?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln