Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 10:51:09
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre - was würdest Du wählen?

CDU
- 5 (8.5%)
SPD
- 5 (8.5%)
FDP
- 10 (16.9%)
Die Grünen
- 11 (18.6%)
Die Linke
- 15 (25.4%)
NPD
- 3 (5.1%)
Sonstige (schreiben welche)
- 2 (3.4%)
ich würde ungültig wählen
- 4 (6.8%)
ich würde nicht wählen gehen
- 4 (6.8%)

Stimmen insgesamt: 55

Umfrage geschlossen: 01 Oktober 2006, 11:49:44


Autor Thema: Sonntagsfrage 2006  (Gelesen 12166 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Sonntagsfrage 2006
« am: 23 September 2006, 11:49:44 »

Nachdem die große Koalition nun ein gutes Jahr vor sich hin re(a)giert und für die CDU sowie die SPD die ersten Landtagswahlen verloren gehen ist es wieder mal Zeit für die sogenannte "Sonntagsfrage" im Forum.
Hat die Regierung gut gearbeitet, oder würdet ihr sie "abstrafen"? Ist Angie auf dem richtigen Kurs in unserem Land oder muss sie abtreten und Lafontaine an die Macht? Sind unsere Jungs mit Kurs auf den Libanon die richtige Macht im richtigen Land oder muss Jung abtreten? 8)

Ihr habt ab heute acht Tage lang Zeit zum Abstimmen.

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre - was würdest Du wählen?
Gespeichert

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #1 am: 23 September 2006, 11:53:40 »

Ich sehe keinen Grund, von meiner Wahlpräferenz der letzten BT-Wahl abzuweichen. Mit den Leistungen der Koalition bin ich nicht zufrieden. Die Gesellschaft braucht einen komplett anderen Kurs für Ihre Weiterentwicklung. Letztes Jahr ebenso wie dieses Jahr.
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #2 am: 23 September 2006, 12:23:33 »

Tjaa, wenn man sich die Gesundheitsreform ansieht, merkt man dass sie jetzt bereits beginnen sich wieder zu streiten anstatt zusammenzuarbeiten. Der nächste Wahlkampf steckt da wohl wieder in den Köpfen der Politiker, man will sich ja sein "Profil schärfen" - und vergisst dabei ganz nebenbei, dass so Reformen verhindert werden die dringend nötig sind. Dabei ging das eigentlich ganz gut los, es wurden viele Gesetze verabschiedet die sogar gut  :!: sind - aber nu geht wieder das wahltaktische Gezanke los.

Schade.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #3 am: 23 September 2006, 14:04:33 »

FDP natürlich, weil ich bös und neoliberal bin ;)

Naja, aber bisher konnte ich nur sehr wenig negatives an deren Ideen finden, und unsozial sind die auch nicht. Wird ja gerne hingestellt als Partei der Besserverdienenden und Egoisten u.s.w. Man darf nicht vergessen, daß das Schlagworte sind, die von den anderen Parteien erfunden wurden, um die FDP zu diffamieren.

Aber man weiss eh nie, was am Ende rauskommt.
Die "soziale" SPD ist vielleicht genausowenig sozial, wie die CDU "christlich" ist... und die Grünen sind vielleicht doch eher Olivgrün...

Aber was ich wirklich wählen werde... weiss ich jetzt noch nicht.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Der große Mumpitz

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 526
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #4 am: 23 September 2006, 15:01:59 »

puh.... normalerweise wähle ich ja immer "mir das kleinste übel" da mir die fdp so gar nicht zusagt, ich kaum noch unterschiede zwischen cdu/spd feststelle, die grünen mich auch eher entäuscht haben und ich für das radikalere zeugs (weder links noch rechts) nicht zu haben bin..... schwer!
also bei ner landtagswahl würde ich als schleswig- holsteiner  den ssw (süd-schlewigschen wählerverband, also den für die dänische minderheit, der von der 5% hürde befreit ist.. )
dann bin ich halt "protest-däne" * :twisted:

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #5 am: 23 September 2006, 15:11:01 »

"Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten! Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten! Wer war mit dabei? Die grüne Partei, die grüne Partei, die grüne Partei!"  *sing*
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #6 am: 24 September 2006, 11:35:15 »

Im Vergleich zur letzten Umfrage scheint die FDP ja ziemlich zuzulegen..
Was ich noch nie verstanden habe: Wieso wählt die überhaupt irgendjemand? Ist das so eine Verlegenheitsreaktion, weil man alle anderen Parteien nicht wählen möchte (was ich gut verstehen könnte), sich aber scheut ungültig zu wählen oder erst gar nicht zur Wahl zu gehen (was ich weniger gut verstehen könnte)?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #7 am: 24 September 2006, 14:03:35 »

Zitat von: "colourize"
Im Vergleich zur letzten Umfrage scheint die FDP ja ziemlich zuzulegen..
Was ich noch nie verstanden habe: Wieso wählt die überhaupt irgendjemand? Ist das so eine Verlegenheitsreaktion, weil man alle anderen Parteien nicht wählen möchte (was ich gut verstehen könnte), sich aber scheut ungültig zu wählen oder erst gar nicht zur Wahl zu gehen (was ich weniger gut verstehen könnte)?
Vielleicht können viele auch Deine private, schon fast irrationale Abneigung gegen diese Partei nicht verstehen, tragen das aber auch nicht so offen zur Schau?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

toxic_garden

  • Gast
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #8 am: 24 September 2006, 19:22:56 »

ich habe mich mal für "sonstige" entschieden. Weil ich einfach keine Möglichkeit sehe, meine Meinung und meine Einstellung in einer der "etablierten" Parteien wiederzufinden. Daher würde ich mir eine schnuckelige, kleine Partei suchen (momentan liebäugele ich in der Tat mit der "Piratenpartei", so blöd der Parteiname auch sein mag), um diese zu unterstützen. Schliesslich haben wir in Deutschland kein Vier-Parteien-System. Es ist also durchaus möglich, auch mal von den ausgelatschten CDU/SPD/FDP/Grüne-Pfaden abzuweichen, und zwar ohne das Gefühl zu bekommen, seine Stimme "verschwendet" zu haben. Diese Tatsache findet imho viel zu wenig Beachtung die letzten Jahre...
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #9 am: 24 September 2006, 19:41:01 »

Ich sehe das genauso wie toxic_garden - ich kann im Moment keine (etablierte) Partei guten Gewissens wählen.
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #10 am: 24 September 2006, 20:00:09 »

Zitat von: "Kortirion"
Ich sehe keinen Grund, von meiner Wahlpräferenz der letzten BT-Wahl abzuweichen. Mit den Leistungen der Koalition bin ich nicht zufrieden. Die Gesellschaft braucht einen komplett anderen Kurs für Ihre Weiterentwicklung. Letztes Jahr ebenso wie dieses Jahr.

Das sehe ich ganz genauso. Wobei ich jetzt mal stark davon ausgehe, dass Du nicht die NPD gewählt hast. :P
Anmerkung: ich hatte die Linke gewählt und sehe keinen Grund davon abzuweichen.
Gespeichert

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #11 am: 24 September 2006, 22:06:16 »

Lilyanar: Also ich bitte Dich...;)

Nene...ich hab da offenbar ganz genau so gewählt wie Du. ;)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #12 am: 24 September 2006, 22:29:54 »

Zitat von: "Kortirion"
Lilyanar: Also ich bitte Dich...;)


Ich habe das auch nicht ernsthaft gedacht. ;)
Ich wollte es für die Allgemeinheit nur noch eimal herrvorgehoben haben.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #13 am: 24 September 2006, 22:44:08 »

Da bisher niemand die NPD angekreuzt hat, wäre das ja auch zumindest verwunderlich gewesen. ;)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Sonntagsfrage 2006
« Antwort #14 am: 25 September 2006, 10:58:09 »

Zitat von: "colourize"
Im Vergleich zur letzten Umfrage scheint die FDP ja ziemlich zuzulegen..
Was ich noch nie verstanden habe: Wieso wählt die überhaupt irgendjemand? Ist das so eine Verlegenheitsreaktion, weil man alle anderen Parteien nicht wählen möchte (was ich gut verstehen könnte), sich aber scheut ungültig zu wählen oder erst gar nicht zur Wahl zu gehen (was ich weniger gut verstehen könnte)?

Naja, für eher bürgerlich gesinnte Menschen, die nun diverse Male von den beiden großen Volksparteien enttäuscht wurden, ist das die letzte Partei, die noch wählbar ist, ohne das die abgegebene Stimme völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.PDS&NPD sind zu radikal und die Grünen kann man eh' vergessen, also was bleibt da noch außer gar nicht zu wählen ?

Zur Frage : Da bei der momentan regierenden großen Koalition genau das heraus gekommen ist, was ich vorausgesagt habe (nämlich unterm Strich Stillstand, weil man den am einfachsten vom jeweils anderen Koalitionspartner ohne großes Trara "genehmigt" kriegt), bin ich ernsthaft am zweifeln, was ich wählen würde.Möglicherweise auch mal FDP, damit sich überhaupt mal etwas bewegt.Oder wieder CDU, abhängig von den Leuten, die dort aufgestellt würden.

Aber nachdem die CDU-Leute, die wirklich mal was anpacken würden, ja meistens auch schnell wieder von den Besitzstandswahrern abgeschossen werden, ist das auch nicht so einfach.Momentan kann ich also die Sonntagsfrage nicht so eindeutig beantworten.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“