Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 10:16:00
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: gesunde Sexualität?  (Gelesen 59634 mal)

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #135 am: 06 Juli 2012, 21:12:10 »

Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Klar, wenn's geplant passiert oder innerhalb einer Beziehung macht das Sinn. Aber bei spontanen Begegnungen sollte man (bewusst geschlechtsneutral!) schon eines dabei haben *find*
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kaffeebohne

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #136 am: 06 Juli 2012, 21:43:37 »

Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Klar, wenn's geplant passiert oder innerhalb einer Beziehung macht das Sinn. Aber bei spontanen Begegnungen sollte man (bewusst geschlechtsneutral!) schon eines dabei haben *find*
Aber wenn ich so überhaupt gar nix erwarte wird's schwierig. Ich bin jetzt niemand, der ständig mit nem Kondom im Portemonnaie rumläuft.
Gespeichert

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #137 am: 06 Juli 2012, 22:01:16 »

Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Klar, wenn's geplant passiert oder innerhalb einer Beziehung macht das Sinn. Aber bei spontanen Begegnungen sollte man (bewusst geschlechtsneutral!) schon eines dabei haben *find*
Aber wenn ich so überhaupt gar nix erwarte wird's schwierig. Ich bin jetzt niemand, der ständig mit nem Kondom im Portemonnaie rumläuft.
Ich muss gestehen, ich habe eigentlich immer eines dabei. Besser so als anders herum. Und ich habe auch gewisse Vorlieben, was Marke, art und Spezial Features anbelangt. Aber mir reicht das ganz normale auch... also es muss nicht jeden Tag das besondere sein. Und nein, weitere Details gibt's da nicht.
Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

Kaffeebohne

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #138 am: 06 Juli 2012, 22:04:38 »

Und nein, weitere Details gibt's da nicht.
Ach Menno, jetzt wo's interessant wird...  ???
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #139 am: 06 Juli 2012, 22:10:07 »

Zitat
Ich muss gestehen, ich habe eigentlich immer eines dabei. Besser so als anders herum. Und ich habe auch gewisse Vorlieben, was Marke, art und Spezial Features anbelangt. Aber mir reicht das ganz normale auch... also es muss nicht jeden Tag das besondere sein. Und nein, weitere Details gibt's da nicht.
sehe ich eigentlich genauso. Ich verstehe aber auch Kaffeebohne. In einer monogamen Beziehung hab ich auch nicht ständig eines dabei.

ich will auch von niemanden Marke und Modell wissen, geht hier ja nicht um Werbung ;)

Ich verstehe auch messie, mann kann sich natürlich nach den Bedürfnissen der Frau richten, wenn sie da spezielle hat. Bisher scheinen die Frauen hier im Thread aber diesbezüglich keine Vorlieben zu haben?!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #140 am: 06 Juli 2012, 23:30:21 »

Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Klar, wenn's geplant passiert oder innerhalb einer Beziehung macht das Sinn. Aber bei spontanen Begegnungen sollte man (bewusst geschlechtsneutral!) schon eines dabei haben *find*
Aber wenn ich so überhaupt gar nix erwarte wird's schwierig. Ich bin jetzt niemand, der ständig mit nem Kondom im Portemonnaie rumläuft.


Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Klar, wenn's geplant passiert oder innerhalb einer Beziehung macht das Sinn. Aber bei spontanen Begegnungen sollte man (bewusst geschlechtsneutral!) schon eines dabei haben *find*
Aber wenn ich so überhaupt gar nix erwarte wird's schwierig. Ich bin jetzt niemand, der ständig mit nem Kondom im Portemonnaie rumläuft.
Ich muss gestehen, ich habe eigentlich immer eines dabei. Besser so als anders herum. Und ich habe auch gewisse Vorlieben, was Marke, art und Spezial Features anbelangt. Aber mir reicht das ganz normale auch... also es muss nicht jeden Tag das besondere sein. Und nein, weitere Details gibt's da nicht.


Damit sind doch die gängigen Geschlechterklischees schon wieder zu 100% erfüllt.  :)




ich will auch von niemanden Marke und Modell wissen, geht hier ja nicht um Werbung ;)

Ich verstehe auch messie, mann kann sich natürlich nach den Bedürfnissen der Frau richten, wenn sie da spezielle hat. Bisher scheinen die Frauen hier im Thread aber diesbezüglich keine Vorlieben zu haben?!


Nein Eisbär, du hast da was total missverstanden/fehlinterpretiert und sowieso aufgrund von Minderbemitteltheit nicht begriffen, vor allem reicht es an den AlexMalexaischen Humor nicht im Mindesten heran.

Die Fragen müssten lauten:

Wo fängt Kondombenutzung an?

Was sagt es über die Biologie, Kultur, Sozialisation, Moral eines Individuums aus, welches Kondom (Marke, Farbe, spezielle Merkmale und Sonderausstattungen) er-sie-es wählt?

Ist Kondombenutzung in jedem Fall mit safersex gleichsetzbar - wenn ja, warum, wenn nein, wo liegen die Unterschiede und sind diese geschlechtsspezifisch?

Ist es politisch korrekt, nicht immer ein Kondom bei sich zu haben und somit Allzeit bereit zu sein oder zeugt es eher von Prüderie, keine (mehrere, wenn schon) in ständiger Begleitung mit sich zu führen?

Sollte in der heutigen Zeit nicht jeder seine Lieblingskondommarke/-sorte auf seine Jacke/T-Shirt/Haut tackern/malen/stechen und dabei auch gleich Farbe bekennen - und: Geschmack?!

Wie soll mit Leuten verfahren werden, die sich weigern, Kondome zu benutzen - soll man sie an den Pranger, auf den Scheiterhaufen, unter die Guillotine oder nur mit dem Rücken an die Wand stellen? Oder ist es taktisch sinnvoller, sie einfach zu ignorieren? Soll man sie besser gleich genitalverstümmeln - symbolisch oder tatsächlich und wer soll für die Durchführung zuständig sein? Oder reicht es, Bußgelder zu verhängen?

Wie habt ihr in welchem Alter Kondome zweckentfremdet und was war dabei eure kreativste Idee/Gestaltung?

Habt ihr es auch mal mit selbstgehäkelten Kondomen versucht?

Sollten Kondome nicht längst mehrwegfähig sein und wie entsorgt man sie wann diskret oder demonstrativ ökologisch sinnvoll?

Und welche Rolle spielen Kondome in euren Träumen? Welche frühesten Kindheitserinnerungen habt ihr im Zusammenhang mit Kondomen, benutzt ihr sie nur zum Ficken oder auch schon beim Vorspiel, wieviele Kondome verbraucht ihr in der Woche, welche Anwendertricks und geheimen Kniffe kennt ihr und setzt ihr die Ausgaben von der Steuer ab?


Und jetzt du.  8)


Gespeichert

Inverted

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 644
  • =]
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #141 am: 07 Juli 2012, 00:11:05 »

Klar. Die übliche zu erwartende Reaktion: Belustigung.

Is bisschen wie im Kindergarten, wenn jemand Pimmel sagt und alle kichern anfangen bis zum laut Losprusten. "Haaaahahaaaaaaaaaaa - der hat Pimmel gesagt! Hahahahahaaaaaa!!"


Es ist einfach nicht möglich, über normale Dinge wie Sexualität einigermaßen erwachsen in diesem Forum zu diskutieren. Warum nur?
Ist schon bei Naturvölkern nicht anders. Menschen sind nunmal einfach so, lieber Kallistibot ;)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #142 am: 07 Juli 2012, 04:01:15 »

Ich verstehe auch messie, mann kann sich natürlich nach den Bedürfnissen der Frau richten, wenn sie da spezielle hat. (...)

Oh, nicht falsch verstehen. Ich habe auch welche regelmäßig dabei und sage nicht "nee, hab nix dabei, richte dich ganz nach dir, lass uns mal welche zusammen einkaufen".
Hat auch nix damit zu tun, dass ich immer und überall damit rechne einen wegstecken zu wollen/können  ;D , sondern gehört für mich genauso dazu wie die Packung Taschentücher oder ein gutes Buch: Wenn man's nicht braucht (weil man halt grade keine Niesattacke kriegt oder keine Gelegenheit zum Lesen, weil man zufälligerweise in der Bahn Bekannte trifft) ist's nicht schlimm, aber wenn man es dann doch braucht, ist es halt dabei. Atmet in der Tasche ja nun auch nicht sooo viel Luft weg. ;)

Wenn man allerdings ein bisschen mehr Zeit hat und die Gelegenheit, vorher gemeinsam welche zu besorgen, dann: Warum nicht? Meine Erfahrung jedenfalls ist, dass gemeinsames Kondomekaufen bislang immer ziemlich lustig und entspannend war. Würde ich immer wieder machen. :)

Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #143 am: 07 Juli 2012, 07:51:38 »

Können wir die persönlichen Beleidigungen bitte seinlassen? Oder hast du das wirklich nötig, Kalllisti? So lamgsam reicht es hier!
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #144 am: 07 Juli 2012, 08:21:44 »

Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Klar, wenn's geplant passiert oder innerhalb einer Beziehung macht das Sinn. Aber bei spontanen Begegnungen sollte man (bewusst geschlechtsneutral!) schon eines dabei haben *find*
Aber wenn ich so überhaupt gar nix erwarte wird's schwierig. Ich bin jetzt niemand, der ständig mit nem Kondom im Portemonnaie rumläuft.

Ich habe immer eines dabei, auch wenn ich mir zu 100% sicher bin, daß ich den Abend alleine in einem Pub beschließen werde. Ich schnalle mich ja auch beim Auto an, selbst wenn ich 100% sicher bin, keinen Unfall zu bauen. :)
Gespeichert

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #145 am: 07 Juli 2012, 08:50:58 »

Ganz ehrlich? Da frage ich zuerst einmal Frau, welche ihr am liebsten sind.

Hmm, ich sehe es eher als wichtiges Schutzausrüstung, und da stehe ich nicht auf Experimente. Zumal es mir aus moralischer Sicht so erscheint, dass ich für eine Situation, die ich herbeiführe, auch die Verantwortung übernehme, daß es sicher ist (und natürlich auch für viele andere Dinge, aber das ist hier nicht Thema).

Deswegen kaufe ich nur "Schutzkleidung", der ich vertraue und lasse mir da auch nicht reinreden (Latex-Allergien ausgenommen). Also nur Marken großer Hersteller, nicht aus dem Automaten (wer weiß, welche Temperaturschwankungen so ein Ding durch hat und wie lange der Inhalt schon drin ist).

Krass finde ich, dass selbst Markenware von Marktführern erstaunlich häufig im Dienst den Geist aufgab... Ich wechselte so lange rum, bis ich halt jetzt zufrieden bin :)
Gespeichert

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #146 am: 07 Juli 2012, 09:50:31 »

Hui... ich weiss auch gar nicht, wem ich da zuerst zustimmen soll. Messie und RaoulDuke das ist sehr schön geschrieben. Bin auch sehr positiv überrascht, hier (bis jetzt) auf keine Anschnallverweigerer zu treffen.
Aber ein Sonderfall den ich nochmal erwähnen möchte: In einer langjährigen Beziehung, wenn die Frau auf die sonstigen Verhütungsmethoden nicht gut reagiert... Probleme mit Pille & Co ebenso wie mit den anderen mechanischen Verhütungsmethoden... stellt es für euch ein Problem dar, wenn man auf Dauer das Kondom einfach zur Verhütung benutzt?
Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

muh-nix-user

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #147 am: 07 Juli 2012, 10:12:00 »

.... stellt es für euch ein Problem dar, wenn man auf Dauer das Kondom einfach zur Verhütung benutzt?

a:nö, warum auch, ich persönlich halte es für selbstverständlich. es geht ja auch nicht nur darum keine kiddies zu er-zeugen, wenn man nicht will, sondern auch um andere sachen, die man sich selten auch einfangen kann (damit meine ich beide). demnach ist son gummi besser als nix :)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #148 am: 07 Juli 2012, 10:32:15 »

Zitat von: RaoulDuke
Deswegen kaufe ich nur "Schutzkleidung", der ich vertraue und lasse mir da auch nicht reinreden (...)

Oha, aus der Perspektive habe ich das jetzt noch gar nicht gesehen ...
Nennt mich naiv, aber ich halte (hielt?) Kondome, wenn's nicht grade die aus dem Automaten des Bahnhofsklos stammen, für so zuverlässig, dass ich mir dann doch dachte, die Kondome würden durch die Bank zuverlässig schützen.
Ist dem denn nicht so? Dann wäre ich für einen Link eines seriösen Kondomtests dankbar. :)

Zitat
Zumal es mir aus moralischer Sicht so erscheint, dass ich für eine Situation, die ich herbeiführe, auch die Verantwortung übernehme, daß es sicher ist (...)

Das sehe ich aber nach wie vor anders. ;)
Sagen wir mal, es wurde eine Marke gefunden die genug Sicherheit ergibt. Dann gibt es innerhalb dieser Marke ja doch noch eine Auswahl an verschiedenen Versionen. Innerhalb dieser Grenzen soll ich dann für sie auswählen, was am besten ist für sie? Nee, du. Da erkundige ich mich dann schon noch mal, ob es da Vorlieben gibt.
Schließlich spürt sie die Mütze da in sich, nicht ich. ;)

Zitat
Bin auch sehr positiv überrascht, hier (bis jetzt) auf keine Anschnallverweigerer zu treffen.

Es ist immer recht amüsant wenn man mal hört, mit welchen Gründen jene es gegenüber Frauen verteidigen: Den beklopptesten Spruch den ich dazu jemals hörte war "Nur ein echter Ritter kämpft mit blankem Schwert." *gröööööhl*  ;D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kaffeebohne

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #149 am: 07 Juli 2012, 10:39:58 »

"Nur ein echter Ritter kämpft mit blankem Schwert."
Bei so einer Ansage würde ich ganz spontan ganz furchtbare Migräne kriegen.  ;D



Schließlich spürt sie die Mütze da in sich, nicht ich. ;)
Ganz ehrlich: ob da nun eins ist, oder keins, oder Noppen, Erdbeeraroma oder quergestreift: das macht kaum einen Unterschied. Ich verbuche das unter "Kopfsache". Genau wie ein gern gehörtes "Männerargument": "passen mir alle nicht". IST das so? Ich mein, ich krieg locker ein Kondom über den Kopf gezogen...  ???
Gespeichert