Stimmen insgesamt: 32
Umfrage geschlossen: 23 Juli 2006, 19:44:58
Gibs nen Unterschied zwischen Oper und Operette?
In einer einzigen Bach-Fuge steckt mehr als im Gesamtwerk von Rammstein. Von Gefallen spreche ich nicht.
Die Frage ist aber: wenn ich verstanden habe, was in einer Bach-Fuge steckt - kann ich dann noch unbefangen Rammstein hören? Ich behaupte: nein.Es geht nicht einmal nur um klassische Musik. Nehmen wir einige Balladen von Depeche Mode oder von Radiohead. Das hat Substanz, das ist künstlerisch anspruchsvoll.
ist doch Geschmackssache was man isst. Zum Beispiel ist ja bei Burgerking alles vom feinsten. Alles sauber und so.Manche essen eben lieber Burgerking-Sachen. Andere essen eben lieber, was der Herr Bocuse kocht.Da besteht kein Unterschied. Alles voll Geschmackssache.Der eine hat eben die eine Meinung, der andere die andere.Wenn jemand meint, der Stärkere hätte recht, na bitte, das ist eben seine Meinung. Und die muss man voll respektieren, auch wenn man dann mal die Fresse dick hat. Nur weil ich der Schwächere war, heißt das ja nicht, dass ich recht habe!Der Stärkere argumentiert zurecht: "Das sagst Du ja nur, weil Du eins auf die Fresse gekriegt hast!"
Ja, lieber mal bei wiki geguckt und aha gesagt....
Schön zu lesen, wie sich Trakl hier mehr und mehr Freunde macht :wink:
Das wiederum führt dann zu Frustration, und infolge dieser klammert man sich an das wenige, das man beherrscht und zieht sich an diesem hoch.
(Vermeintliche gelegentliche Parallelen zu mir sind übrigens völlig aus der Luft gegriffen )
1. Du willst also behaupten, dass Rammstein und Wagner qualitativ auf gleicher Stufe stehen?
2. Seit wann ist Klassische Musik die Musik der Herrschenden Klasse? Seit wann geht es darum, eine Zugehörigkeit zu suggerieren?
3. Seit wann verändert sich Musik danach, wer sie gut findet oder propagiert? Oder kannst Du Dir keine eigene Meinung darüber bilden?
Das, woran man seine Identität festmacht, ist einem Religion und wird mit sämtlichen Abwehrmechanismen verteidigt, die man internalisiert hat...
Zitat von: "Lakastazar"Das, woran man seine Identität festmacht, ist einem Religion und wird mit sämtlichen Abwehrmechanismen verteidigt, die man internalisiert hat...Klingt stimmig.Diese Aussage gefällt mir sehr gut, wenn sie vieleicht auch im ersten Moment der (selbst)Erkenntnis wegen etwas schockt.