Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 08:17:14
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wann warst Du das letzte Mal in einem klassischen Konzert?

Noch nie. Oder zählt Depeche Mode?
- 14 (36.8%)
Vor Jahren. Meine Eltern haben mich gezwungen.
- 0 (0%)
Vor mehr als einem Jahr. Ich wollte eine/n Mann/Frau beeindrucken.
- 5 (13.2%)
Vor weniger als einem Jahr.
- 16 (42.1%)
Vor weniger als einem Monat.
- 3 (7.9%)
Vor weniger als einer Woche.
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 32

Umfrage geschlossen: 23 Juli 2006, 19:44:58


Autor Thema: Klassische Konzerte  (Gelesen 25063 mal)

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Klassische Konzerte
« Antwort #15 am: 24 Juli 2006, 06:22:38 »

Zitat von: "olli"
ich steh nicht so auf cover-bands.


Macht nix - ich steh auf Musik, die auch ohne den Urinterpreten noch interessant bleibt.  :shock:
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Lakastazar

  • Gast
Klassische Konzerte
« Antwort #16 am: 24 Juli 2006, 08:35:42 »

also... bei mir ist das Problem, dass ich grundsätzlich nicht der Konzert-Gänger bin.

Mal von vereinzelten Live-Gigs, wo die Bands meiner Freunde (überwiegend Metal, Postrock und Punk-Bereich*) aufgetreten sind, und dem einen Festival... (Mera Luna 2004) halte ich mich von Live-Auftritten eher fern bzw. gebe das mir kaum zu Verfügung stehende Geld nicht dafür aus...

Wäre aber mein Budget und meine Unternehmungslustigkeit größer, wäre ich einem Klassik-Konzert oder diversen Operetten alles andere als abgeneigt. :D

@Sanna June: Adagio for Strings** :\o/:

*Gott sei dank is meine eine gute Freundin (Drummerin) aus dieser Band ausgetreten
"Perlen an die Säue"

**Aber bitte mit Chor!!
Gespeichert

Nevyn

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
    • http://nevyn-hh.livejournal.com/
Klassische Konzerte
« Antwort #17 am: 24 Juli 2006, 10:16:33 »

Was heißt denn "Klassissche Musik"?
Zählt da "Chamber - l'orchestre de chambre noir" auch mit dazu ?
Dann könnte ich sogar innerhalb des letzten Jahres ankreuzen...
Gespeichert
Ohne uns würde die Welt in Finsternis versinken!
Wir sind das letzte Bollwerk gegen das Böse!
Das Böse, von dessen Existenz der Rest der Menschheit gar nichts weiß!"
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/engel/angelic-smiley3.gif)
Ich bin die Axt im Wald, Du dummer Baum!

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Klassische Konzerte
« Antwort #18 am: 24 Juli 2006, 16:38:44 »

Zitat von: "Lakastazar"

Wäre aber mein Budget und meine Unternehmungslustigkeit größer, wäre ich einem Klassik-Konzert oder diversen Operetten alles andere als abgeneigt. :D


Operetten? Welche denn? "Die Fledermaus" ?  :twisted:
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Beatfinger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10871
  • Minimialistenarsch!
    • Meine HP
Klassische Konzerte
« Antwort #19 am: 24 Juli 2006, 16:40:04 »

Zitat von: "Trakl"
Urinterpreten


Daraus lässt sich Urin Terpreten machen und das klingt wie ein ganz ekliger Fetisch.....

Ich war vor einem dreiviertel Jahr das letzte mal auf einem klassischen Konzert......

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Klassische Konzerte
« Antwort #20 am: 24 Juli 2006, 18:13:58 »

Zitat von: "Blutgetier"

Ich war vor einem dreiviertel Jahr das letzte mal auf einem klassischen Konzert......


"Lecker Eis, Erdnüsse, Cola, wer hat noch nicht, wer will noch mal..."

=)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lakastazar

  • Gast
Klassische Konzerte
« Antwort #21 am: 24 Juli 2006, 18:15:13 »

Zitat von: "Trakl"
Zitat von: "Lakastazar"

Wäre aber mein Budget und meine Unternehmungslustigkeit größer, wäre ich einem Klassik-Konzert oder diversen Operetten alles andere als abgeneigt. :D


Operetten? Welche denn? "Die Fledermaus" ?  :twisted:

Gibs nen Unterschied zwischen Oper und Operette?
Wie auch immer... hatte das eine oder andere mal was auf Arte gesehen und auf dem Hannibal-Soundtrack war auch etwas mit italienischem Titel...

Ich sagte, ich wär dem nich abgeneigt, aber bei den meist italienischen Titel, jedenfalls bei den Dingen, die mir gefielen, hab ich mir nix notiert. :D
Gespeichert

Samira^^Y^^

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Klassische Konzerte
« Antwort #22 am: 24 Juli 2006, 18:46:50 »

Klassische Musik hatte bei mir schon immer nen Stein im Brett (ausser Jaule-Opern... mit denen kann ich immernoch nichts anfangen)
Klavierkonzerte sind was ganz was herrliches und so mit das beeindruckendste Klassikkonzert war bisher der Bolero von Ravel und Beethovens 5. in einem  erhaltenen Amphitheater...
Gespeichert
Das Glück ist wie die Tour de France, zuerst wartet man so lange und dann rast es einfach vorbei.
(Die fabelhafte Welt der Amelie)

Beatfinger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10871
  • Minimialistenarsch!
    • Meine HP
Klassische Konzerte
« Antwort #23 am: 24 Juli 2006, 19:00:21 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "Blutgetier"

Ich war vor einem dreiviertel Jahr das letzte mal auf einem klassischen Konzert......


"Lecker Eis, Erdnüsse, Cola, wer hat noch nicht, wer will noch mal..."

=)


Nein nein, bei uns hiess es Eiskonfekt, geröstete Nüsse der Erde undgefärbtes Zuckerwasser......

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Klassische Konzerte
« Antwort #24 am: 24 Juli 2006, 19:10:39 »

mmh klassische konzerte sind sehr entspannend und am liebsten mag ich das stimmen der instrumente. das ist noise noise nosie

nein aber mal ehrlich die laeiszhalle hat wirklich gutes manchmal im angebot.  

oO(es ist auch keine kleiderordnung vorgeschrieben!)
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Klassische Konzerte
« Antwort #25 am: 24 Juli 2006, 19:14:38 »

Zitat von: "Lakastazar"

Gibs nen Unterschied zwischen Oper und Operette?


Daran, dass selbst die geringste Allgemeinbildung in manchen Bereichen heutzutage vorauszusetzen zu viel verlangt ist, habe ich mich schon gewöhnt.

Ich kann aber nicht glaube, dass jemand wie Du diese Frage ernsthaft stellen kann. Alleine durch kurze Betrachtung der beiden Wörter sollte Dir die Unsinnigkeit Deiner Frage einleuchten...

Naja, wahrscheinlich meintest Du das mal wieder nicht ernst..
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Svendra

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1196
  • Viva la dolce vita
Klassische Konzerte
« Antwort #26 am: 24 Juli 2006, 19:25:01 »

Na, wenn du schon Lakastazar nicht ernst nimmst: Vielleicht magst du mir den Unterschied ja erklären? Für mich fällt das bislang alles unter "schrecklich gruseliges Gejaule" - ich erkenne zwar den künstlerischen Wert dieser Werke an (auch als Musiklaie ;)), habe aber eine ganz starke persönliche Abneigung gegen Gesang in hohen Tonlagen und deshalb bislang auch noch kein Interesse daran gehabt, mich über dieses Gebiet zu informieren... aber klär mich ruhig auf, ich lerne gern dazu. :roll:
Gespeichert

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Klassische Konzerte
« Antwort #27 am: 24 Juli 2006, 19:26:10 »

Zitat von: "Svendra"
Na, wenn du schon Lakastazar nicht ernst nimmst: Vielleicht magst du mir den Unterschied ja erklären? Für mich fällt das bislang alles unter "schrecklich gruseliges Gejaule" - ich erkenne zwar den künstlerischen Wert dieser Werke an (auch als Musiklaie ;)), habe aber eine ganz starke persönliche Abneigung gegen Gesang in hohen Tonlagen und deshalb bislang auch noch kein Interesse daran gehabt, mich über dieses Gebiet zu informieren... aber klär mich ruhig auf, ich lerne gern dazu. :roll:


ganz kurz
oper ohne sprechen

operette mit sprechen
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Klassische Konzerte
« Antwort #28 am: 24 Juli 2006, 20:03:10 »

Wenn ich den mir alljährlich zu Weihnachten aufgezwungenen Kunstgenuss nicht mitzähle, bei dem meine Nichten ihre Geigenkünste vorführen und mein Neffe seine Cellokünste, ist es schon etwas über ein Jahr her, dass ich ein klassisches Konzert besucht habe - allerdings ohne Jemanden beeindrucken zu wollen.
Mich nerven tendenziell die Typen, die da rumhängen - besonders wenn es junge Leute sind.
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Klassische Konzerte
« Antwort #29 am: 24 Juli 2006, 20:03:34 »

Zitat von: "Svendra"
Für mich fällt das bislang alles unter "schrecklich gruseliges Gejaule" - ich erkenne zwar den künstlerischen Wert dieser Werke an (auch als Musiklaie ;)), habe aber eine ganz starke persönliche Abneigung gegen Gesang in hohen Tonlagen und deshalb bislang auch noch kein Interesse daran gehabt, mich über dieses Gebiet zu informieren...


Wie willst Du denn etwas anerkennen, was Du gar nicht kennst?
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de