Monsterchild,Ich möcht auf Dein Post jetzt im Detail nicht eingehen, aber ich habe so das Gefühl, das Du als relativ neuer Grufti (nicht bös gemeint, und weisgott, soooo neu bist du ja nun auch nicht, auch wenn Du dich selbst so darstellst) langsam aber sicher zu dem Stadium kommst, wo die rosarote Brille nicht mehr funktioniert.Das ist ganz normal. Die Szene ist so, wie Du sie jetzt siehst, und so war sie auch vor ein paar Monaten / einem oder zwei Jahren, auch wenn Dir das anders vorkam. Nur Deine Perspektive hat sich geändert, und du nimmst die Dinge so wahr, wie sie wirklich sind. Da entzaubert sich einiges, aber mach Dir nichts draus, man gewöhnt sich daran, und man kann dennoch viel (vielleicht viel mehr) Spaß haben..Und darum geht's ja im Kern eigentlich: Spaß, Freundschaft und Vergnügen.Gruß, Nils
...und daraus resultierte für mich, dass ich, ich selbst bleiben wollte und kein goth.
...und klamotten sagen gar nichts über trueness aus, schließlich war der ur-goth mal gegen den konsum.
ich wollte mich eigentlich auf die markenklamotten beziehen.
True is der, der seine Klamotten aus reinster lichtverachtender/-empfindlicher, hassgetränkter Finsterniss spinnt
Jemand, der trueness(tm) an Markenklamotten festmacht, ist mir allerdings bisher auch noch nicht begegnet.
Na, es gibt Leute, die denken, nur wer Klamotten von x-tra-x (oder Ranger, oder was weeß denn ich) trägt, wäre der wahrhaft true Gruftie.
Und darum geht's ja im Kern eigentlich: Spaß, Freundschaft und Vergnügen.