Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 07:20:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: n bißchen was zum denken für zwischendurch  (Gelesen 5493 mal)

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #15 am: 11 Juni 2006, 14:41:56 »

ich  weiß, das hier ist schwer.. wenn ihr das fertig habt, dann hab ich auch wieder was leichteres...
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

Lakastazar

  • Gast
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #16 am: 11 Juni 2006, 15:11:15 »

uhm... entweder is es leicht, oder ich hab das Problem net verstanden... :?

nein... je mehr ich drüber grübele, desto schwerer wird die Aufgabe ^^

also soweit meine Bilanz
es gilt einzig und allein herauszufinden welche Kugel es denn is...

man darf bei zwölf kugeln nur 3 mal wiegen...
es is nich verboten mehr als eine Kugel zu wiegen oder?

Und ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine klassische Waage handelt, also mit gegengewicht-schale... sodass man zwei gruppen von Kugeln einander abwägen kann... oder is es eine "elektronische" einfach-Waage?

Das wär nämlich die Frage, die zunächst zu klären gilt...
Gespeichert

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #17 am: 11 Juni 2006, 15:40:23 »

ach verdammt ja ich wusste dass ich vergessen hab was zu erwähnen..

also ja, das ist so ne alte waage, wo man halt nur 2 gewichte miteinander vergleichen kann.

klar kann man mehr als eine kugel auf die waage legen, sonst wär das wohl auch nicht machbar.


soweit alle fragen geklärt?
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #18 am: 13 Juni 2006, 14:05:59 »

hmm zu schwer?

sonst könn wir das so nebenher laufen lassen ud ich stell hier mal was leichtes rein.

also ihr habt einen quadratischen pool mit der seitenlänge von 3 metern. in der mitte ist eine quadratische insel mit der seitenlänge von einem meter.

ihr wollt auf die insel.

ihr wollt aber nicht nass werden.

ihr hab 2 bretter, die ihr benutzen könnt

blöderweise sind diese bretter jeweils nur 99 cm lang.

wir kommt ihr trockenen fußes auf die insel?
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #19 am: 13 Juni 2006, 14:15:09 »

Springen.

Mein Gott, 1 Meter. Heult doch. :)

Alternativ:
- ein brett zwei cm über die wasserkante legen, das andere rüber zur insel und aufs Hebelgesetz hoffen
- das Brett als Sprungstange benutzen wie beim, äh, Stabweitsprung
- aus den beiden Brettern eine "Brücke" bauen, wie auch immer man diese dann überqueren will
- mit beiden Brettern zurück zum Baumarkt gehen und das eine dazu benutzen, dem freundlichen Mitarbeiter so lange einen auf die Wurstnase zu geben, bis er das andere durch eins mit adäquater Länge austauscht
- mit den Brettern einen Abfluß graben, um das Wasser abzulassen
- das eine Brett als Floß benutzen und mit dem anderen paddeln
Gespeichert

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #20 am: 13 Juni 2006, 20:14:45 »

hmm so einer von den kreativen?

dann hab ich was für dich (war mal frage in irgendeiner klausur oder so, die schüler waren da seehr kreativ beim beantworten):

du sollst die höhe eines turmes herausbekommen, und dein einziges werkzeig ist ein thermometer. wie machst du das? kreative lösungsansätze sind hier gefragt! ich wünsche mindestens 10 verschiedene glaubwürdige lösungsmöglichkeiten...

(und für die andere aufgabe: nur an die einfachste lösung haste nicht gedacht^^)
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

Heckse

  • Gast
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #21 am: 13 Juni 2006, 21:16:42 »

Ein Brett über eine Ecke des Pools und dieses dann als Unterlage
für das zweite benutzen... (Verständlich, wie ichs mein? ^^)...
Wenn das mit der Länger der Bretter hinhaut...

Ich werf das Thermometer vom Turm, zähle die Sekunden, bis
es unten auf den Boden fällt und frage einen, der Ahnung hat, wie
man daraus mit einer Formel die Höhe berechnen kann -.-
Gespeichert

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #22 am: 13 Juni 2006, 21:20:11 »

1. richtig...

2. fein, damit haben wir schonmal einen glaubwürdigen lösungsansatz...
ohne luftwiderstand dürfte das auch ganz einfach sein... nur mit wüsste ich so spontan keine formel..

aber da brauch ich noch mehr ideen
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

Medaron

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 42
    • http://www.gothminister.de
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #23 am: 14 Juni 2006, 13:10:41 »

wegen der waage : 1 ansatz  jeweils 6 kugeln links und rechts auf die waage. so bekomme ich schonmal heraus in welchem haufen die kugel mit dem abweichenden gewicht ist, denn sonst müsste die waage ja austariert sein.
Gespeichert
tand rigid for the next battle, peace means reloading your guns.
[Silenoz]

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #24 am: 14 Juni 2006, 19:28:17 »

Zitat von: "Medaron"
wegen der waage : 1 ansatz  jeweils 6 kugeln links und rechts auf die waage. so bekomme ich schonmal heraus in welchem haufen die kugel mit dem abweichenden gewicht ist, denn sonst müsste die waage ja austariert sein.


hmm aber wie denn, weil du ja nicht weißt, ob die kugel nun leichter oder schwerer ist.. also eine seite wird hochgehen, eine runter, aber das bringt dich primär nicht weiter.... *fg*
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

~Coma~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 179
  • bang,bang - you're dead
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #25 am: 14 Juni 2006, 19:49:42 »

Alle Kugeln 'aus versehen' auf den Fuß des Nahcbarn knallenm lassen. Da wo er weniger oder lauter schreit  ist dann die besagte Kugel.

Nja ne kA...


Mit dem Turm....man nehme ein bungeesein - stramm gezogen und geht den Turn mit ordentlichen schritten runter (ordentlich ~1 meter) zählt die schritte und man hat die ungefähre Länge =)

Das Bungeeseil hat man übrigens weil man es gegen das Thermometer eingetauscht hat.
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #26 am: 14 Juni 2006, 20:25:26 »

Zitat von: "lycanthropos"
du sollst die höhe eines turmes herausbekommen, und dein einziges werkzeig ist ein thermometer. wie machst du das? kreative lösungsansätze sind hier gefragt! ich wünsche mindestens 10 verschiedene glaubwürdige lösungsmöglichkeiten...


Das ist ne Legende über Niels Bohr und eine Aufgabe, die er an der Uni in Kopenhagen bewältigen sollte, allerdings ging es hier um ein BAROmeter.

Richtige Lösung wäre natürlich gewesen: Oben und unten Luftdruck messen und anhand des Luftdruckunterschieds und des Wissens über die Erdatmosphäre die Höhe errechnen. Dies hat allerdings den Nachteil, dass es nicht nur sch... ungenau ist, sondern durch eine Änderung der Witterungsbedingungen während des Experiments alles weit über jede Korrekturmmöglichkeit hinweg verfälscht.

Deswegen sind da z.b. folgende Alternativen möglich:
[list=1]
[*] das Treppenhaus hochgehen und mit dem Barometer und einem Stift in Barometerabständen Striche machen, das ganze * Höhe das Barometers
[*] den Schatten ausmessen, den das Hochhaus wirft und mit der Schattenlänge des Barometers vergleichen, Rest siehe 1.
[*] das Barometer an einem Faden vom Dach herunterlassen und die Länge des Fadens messen
[*] (jaja) das Barometer vom Dach fallen lassen und die Zeit messen, die es benötigt, dann umrechnen
[*] mit dem Barometer die Sonne spiegeln, Positionen für unten und oben merken, und den Winkelunterschied sowie die Entfernung des Barometers vom Haus benutzen...
[*] Variation von 4: Das Barometer genau bis zur Dachkante werfen und Zeit messen, bis es wieder auf dem Boden aufkommt
[*] Das Barometer so lange vor dem Auge hin- und herbewegen, bis es genau so groß wie das Haus ist, dann Abstand Auge-Barometer und Auge-Haus messen, Rest über Strahlensatz
[*] das Barometer über eine am Boden liegende Metallplatte halten, den so entstandenen Kondensator über eine Spannungsquelle aufladen, dann das Barometer aufs Dach tragen und mit einem sehr langen Kabel die Spannung messen (dabei nicht etwa schummeln und sich merken, wie lang das Kabel sein musste)
[*] vom Dach aus das Barometer vorsichtig die Treppe herunterwerfen, mitzählen, wie oft es poltert, das ganze mal Stufenhöhe, fertig.
[*] auf dem Dach hält einer das Barometer in die Luft, ein anderer zerschlägt es mit einem Hammer. Danach einfach messen, nach wie vielen Sekunden das Echo von dem Geräusch vom Boden wiederkommt.
[/list:o]

Reicht das fürn Anfang? ;)
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #27 am: 14 Juni 2006, 20:27:45 »

Was die Sache mit den Kugeln angeht, gibt es übrigens diverse (größtenteils äquivalente) Lösungen dafür fertig im Netz, es ist NICHT ganz trivial.

Zwei Tipps:
a) gibt es durchaus verschiedene Fälle, die man gesondert behandeln muss
b) ist es von immenser Wichtigkeit, sich zu merken, was leichter und was schwerer war (ja, auch wenn man nicht weiss, was davon an der falschen Kugel liegt)

;)
Gespeichert

Narthalion

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 318
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #28 am: 14 Juni 2006, 21:51:57 »

Zu dem Bohr-Ding mit dem Barometer...

Mein Liebling ist aus der Sammlung immer noch:
Zum Hausmeister gehen und sagen: "Wenn sie mir sagen, wie hoch das Haus ist, bekommen sie ein schönes neues Barometer" ;)
Gespeichert
 like to play poker with tarot cards...
I get a full house and four people die

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
n bißchen was zum denken für zwischendurch
« Antwort #29 am: 14 Juni 2006, 21:55:32 »

klugscheisser^^
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.