Man könnte auch eine Maschine erfinden, die einem das Lesen von S&R abnimmt und einem hinterher eine Zusammenfassung vorlegt, einmal ausgedruckt und als Datei.
hihihi.Danke, sehr nützliches Tool, kb.
(und bevor hier einer das V-Wort schreit: Zeigt mir einen Virus, der weniger als 700 Bytes groß ist und reell was tut
Zitat von: "kb"(und bevor hier einer das V-Wort schreit: Zeigt mir einen Virus, der weniger als 700 Bytes groß ist und reell was tut Hey, die Größe sagt gar nichts aus. Ich hab da neulich so einen Egoshooter gespielt, der war nur 96kb groß - unglaublich, oder?
Hey, die Größe sagt gar nichts aus.
Und mit 700 Bytes kann man unter Assembler sicherlich schon ein bischen was bewegen.
Unter DOS hättest du damit recht, unter diesem schrecklichen zugebloateten verschwenderischen Windows gehen aber locker mal bis zu 500 Bytes nur für Managementkram drauf, und die Liste der benutzten DLLs und von dem, was drin ist (in diesem Fall brauchte ich eine Funktion aus user32.dll mit dem völlig unverständlichen Namen "MessageBox") kommt auch noch dazu.
Und, wie gesagt, wenn man ein Schadprogramm programmieren möchte, das eben "nur" irgendeinen Schaden anrichten soll ohne Text/Grafikausgabe&Co. kommt man mit 700 Bytes schon recht weit, denke ich.
Also ich könnte statt einer Nachrichtenausgabe auch einfach sehen, was sich auf der Platte so alles löschbares befindet, ja (ein "delete c:\*.* /s" ist drin, aber das könnte ich auch noch kürzer in eine Batchdatei oder VB-Skript tun).
Aber sobald es um gezielte Datenmanipulation, Stealthfunktionen oder gar Weiterverbreitungs-Code geht, kommt man mit 700 Bytes glücklicherweise nicht mehr sehr weit
das Mehrweg-Toilettenpapier war eigentlich nur ein fiktives Beispiel für Erfindungen, die zum Scheitern verurteilt sind.