Schwarzes Hamburg

  • 23 Juni 2024, 05:13:53
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: entscheidungen  (Gelesen 2563 mal)

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12334
entscheidungen
« am: 05 April 2006, 21:10:55 »

oft fallen mir entscheidungen schwer.
das letzte mal wurde mir das vorhin gewahr:
ein kumpel schrieb mir, dass nu endlich seine wohnung sehen dürfe, die ich ggf übernehmen wollte. nun hatte ich mich aber mittlerweile anders entschieden, nämlich dazu, meine alte wohnung (nach sich nun endlich abzeichnenden auszugs meines mitbewohners) zu übernehmen. grund dafür war auch, dass sich die erstgenannte wohnungsbesichtigung seit wochen immer wieder verzögert hat, was mir ganz schön auf den geist ging. einhergehend mit dem sich ebenfalls hinauszögernen (und anzuweifelnden) auszugs meines mitbewohners wollte ich einfach endlich wissen, woran ich bin mit meiner wohnsituation.
nun war ich seit zwei wochen recht glücklich, mein mitbewohner schläft schon nicht mehr hier (seine möbel sind aber noch da), als sich heute besagter kumpel meldete, ich könne die wohnung nun endlich sehen (was noch abzuwarten gewesen wäre, ob es endlich was würde).
ich bekam echt einen kloß im bauch; ist meine enscheidung die richtige? was entgeht mir? was will ich überhaupt?

sowas hab ich recht oft, aber im kleinen fällt es mir leichter. dank eines kollegen kam ich dahinter, dass auch eine zu 51% gefällte entscheidung eine solche ist.
hmpf.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
entscheidungen
« Antwort #1 am: 05 April 2006, 21:16:03 »

Wozu der Kloß? Hast doch alles gemacht was du machen konntest.
Also: Drüber schlafen und gut ist.  :wink:

Bei mir ist es unterschiedlich: Viele Entscheidungen fallen mir leicht, manche schwer. Da kann ich eigentlich so rein garnix klassifizieren, welche Art von Entscheidung schwieriger ist und welche einfacher.

Mit einer Ausnahme: Die Entscheidung, morgens aufzustehen, ist jedes Mal von neuem ein Kleinkrieg zwischen Wille und Körper  :twisted:  :twisted:  :twisted:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

StalkXipe

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2426
    • http://www.static-x.com
entscheidungen
« Antwort #2 am: 05 April 2006, 21:31:56 »

Ich denke, wenn du dich nun in deiner Wihnung wohl fühlst, solltest du dort bleiben!

Die meisten Entscheidung treffe ich aus dem Bauch heraus.
Sicherlich spielt mein Verstand auch eine Rolle, aber ich handel gerne danach, was mein Gefühl, Herz, Bauch sagen !
Gespeichert
Trennung ist die Gattin des Todes,
Beides hässliche Eltern;
Aber sie zeugten der Kinder schönstes,
Das Wiedersehn.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
entscheidungen
« Antwort #3 am: 05 April 2006, 21:35:36 »

Genau die Wohnungsgeschichte habe ich in leicht abgewandelter Form hinter mir - und je länger ich in der "neuen-alten" Wohnung wohne, desto glücklicher  fühle ich mich _nicht_  die andere Wohnung genommen zu haben sondern, dass ich  hier  einen neuen Mietvertrag mit dem Vermieter ausgehandelt  hab.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: entscheidungen
« Antwort #4 am: 05 April 2006, 22:40:42 »

Zitat von: "Mentallo"
alte wohnung (...) übernehmen

richtige entscheidung. ich finds gut \o/
Gespeichert

kleinesMonster

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 278
entscheidungen
« Antwort #5 am: 06 April 2006, 15:56:46 »

Ich kann das total nachvollziehen. Ich kann mich auch immer total schwer entscheiden, ich stell mir ganz oft die berühmte „was-wäre-wenn-Frage“. Habe auch andauernd Zweifel, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Bei mir ist es jetzt z.B. so dass ich so schnell eine Wohnung gefunden habe und die auch total toll finde, aber andauernd darüber nachdenke, dass ich ja erst so wenige Wohnungen besichtigt habe. Und ob nicht vielleicht doch noch was besseres gekommen wäre. Anstatt mich also einfach zu freuen, dass alles so gut und schnell abgelaufen ist, zerbreche ich mir immer wieder den Kopf. Und das ist bei vielen Entscheidungen so. Ich weiß auch nicht, warum manchen Leuten das so schwer fällt sich einfach mal zu freuen und sich anschließend mit den weiteren, noch anstehenden Sachen zu beschäftigen...
Gespeichert
Man muss auch mal über sich selbst lachen können.

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
entscheidungen
« Antwort #6 am: 06 April 2006, 16:57:29 »

hmm ich kann mich in alltagsituationen (zb "was willst du essen"? <-- ganz schlimm) nicht entscheiden. besonders wenn dann noch leute dabei sind fühle ich mich sofort unter druck gesetzt.

alleine geht das noch, aber im rudel geht das teilweise gar nicht mehr.

seltsamerweise kann ich gewichtigere entscheidungen besser treffen. und die "was-wäre-wenn" frage stellt sich mir auch fast gar nicht..

nur mit dem essen treibe ich meinem schatzi regelmäßig in den wahnsinn..
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

kleinesMonster

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 278
entscheidungen
« Antwort #7 am: 06 April 2006, 17:02:54 »

Bei Alltagssituationen ist das bei mir auch. Das mit dem Essen kenne ich auch, kreise dann 2 Sachen ein, kann mich nicht entscheiden, nehme dann das eine und wenn ich es esse will ich doch das andere.
Beim einkaufen (Klamotten) ist das auch total nervig...
Gespeichert
Man muss auch mal über sich selbst lachen können.

Ali

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 688
entscheidungen
« Antwort #8 am: 06 April 2006, 17:26:53 »

gerade wenn ich mit leuten unterwegs bin, am imbiss.. wenn da nicht mal einer zu mir sagt "so nimm doch mal ne currywurst" dann läuft das oft so ab, dass ich gar nichts nehme. je größer die auswahl, desto schlimmer.

am besten gehts, wenn ich mir schon vorher entscheide was ich will. also bevor ich zb losgehe..
Gespeichert
Kurze Sätze. Gut zuhören. Ernst gucken. Nix verstehen.

Lakastazar

  • Gast
entscheidungen
« Antwort #9 am: 06 April 2006, 19:52:40 »

Beim Imbiss ergehts mir genauso...
tendiere dann dazu nichts zu holen, spart dann in der Regel Geld  :roll:

Bei mir betrifft es aber sehr stark "Freizeit-/Arbeitszeit-Einteilung" (bin noch Schüler) und mittlerweile Zukunfts- und Alltagsgestaltung...

man könnte so viel machen, will so vieles, muss so vieles, kann es aber nicht gleichzeitig und verliert dann die Lust überhaupt was zu tun  :?
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
entscheidungen
« Antwort #10 am: 06 April 2006, 20:12:46 »

Ich hatte auch lange Probleme mit Entscheidungen, bis ich für mich die ultimative Lösung fand: wenn es zwischen zwei (oder mehr) verschiedenen Möglichkeiten zu wählen gibt, schreibe ich jede Möglichkeit auf einen separaten Zettel und ziehe dann einen. Wenn ich das Ergebnis lese, wird mir schlagartig klar, ob ich das wirklich will, oder doch lieber das andere und kann mich dann ganz entspannt entscheiden.

Mentallo, ich würde mir an Deiner Stelle da nicht so einen Kopf machen. Die Möglichkeit zu einer Besichtigung hat sich einfach bisher nicht ergeben, Du fühlst Dich in Deine Wohnung wohl (abzüglich des Mitbewohners, der ja bald Geschichte sein wird), also ist doch alles in Ordnung.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

vampire´s garlic

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 267
entscheidungen
« Antwort #11 am: 07 April 2006, 13:49:33 »

Ich würde mir die Wohnung des Freundes trotzdem mal ansehen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden, welche Dir besser vom Gefühl her gefällt.
Gespeichert
Ich glaube, ich werde mir meine Nase auf die Stirn drücken. Auf diese Weise bekommt man ein viel größeres Blickfeld und die Gedanken kühlen beim Durchatmen angenehm ab. _@_ii

.~..RuNa..~.

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1394
entscheidungen
« Antwort #12 am: 07 April 2006, 14:25:35 »

Zitat von: "DeLaGuerre"
Bei mir ist das genau umgekehrt: Ich entscheide mich fast immer ganz fix; besonders bei Klamotten muss ich nicht mal in ein Geschäft ganz reingehen, um zu wissen, dass ich da nichts möchte.

Bei Essen und ANDEREN emotionalen Dingen (ja, Essen ist für mich hochgradig sinnlich und emotional  :D) hab ich aber manchmal Schwierigkeiten. Beim Essen möchte ich meistens alles auf einmal haben, oder zumindest von allem etwas probieren! Bei emotionalen Dingen fühle ich oft "von zwei Seiten aus", einerseits ganz optimistisch und andererseits ganz pessimistisch.


Das kann ich so glatt unterschreiben!
Die Schwierigkeit beim Essen ist, das meist weder Teller noch Magen groß genug für alles ist. Und der Mensch widerum ist oftmals nicht sooo vielseitig, wie ich ihn gern hätte ;)

Aber Jinx Zettel-Methode finde ich auch ganz gut und vorallem wirksam.
Gespeichert