Zitat von: "Jinx"*auch unterschreib* Ich fände es auch zu mühsam, mit jemand zusammenzukommen, den ich nicht mal kenne und die Kennenlernphase, die ja immer spannend ist, in die Beziehung zu verlegen. Aber jedem das Seine. Ich denke auch, das diese Phase einfahch sehr wichtig ist. Man möchte doch wissen, mit wem man es zu tun hat. Das will ich ja auch schon in einer "normalen" Freundschaft. Un in einer Beziehunmg erst recht.
*auch unterschreib* Ich fände es auch zu mühsam, mit jemand zusammenzukommen, den ich nicht mal kenne und die Kennenlernphase, die ja immer spannend ist, in die Beziehung zu verlegen. Aber jedem das Seine.
Zitat von: "DarkAngel"Zitat von: "Jinx"*auch unterschreib* Ich fände es auch zu mühsam, mit jemand zusammenzukommen, den ich nicht mal kenne und die Kennenlernphase, die ja immer spannend ist, in die Beziehung zu verlegen. Aber jedem das Seine. Ich denke auch, das diese Phase einfahch sehr wichtig ist. Man möchte doch wissen, mit wem man es zu tun hat. Das will ich ja auch schon in einer "normalen" Freundschaft. Un in einer Beziehunmg erst recht.Ihr habt ja an sich recht, aber was ist, wenn der "nette Kennenlernabend" eben gemeinsam in einem Bett endet, man den/die AndereN aber zu spannend findet, die Sache unter einem ONS abzubuchen?I.d.R. trifft man sich ja dann wieder, und wenn man das so eine Weile macht, lernt man sich ja so oder so auch kennen... - ab welchem Punkt ist man denn nun "zusammen", ab wann ist es eine Beziehung?Ich gebe zu dass ich mich auch schwer mit dem Wort "Beziehung" tue und einige Wochen brauche, bevor ich es so nenne. Dennoch gibt es ja so was wie eine Macht des Faktischen, die da ist wenn man sich nach dem Kennenlernabend - der im Bett endete - wiederholt trifft und auch dann im Wiederholungsfall mehr miteinander teilt als nette Abende mit guten Gesprächen. Die Geschichte mit "ist es eine Beziehung?" oder ist es noch die "Kennenlernphase" ist also die Theorie - in der Praxis sieht das eben anders aus.(*)ZitatIch habe es noch nie geschafft, mit einer Person, die ich gerade kennen gelernt habe im Bett zu landen, und da bin ich auch verdammt froh drum, denn dafür bin ich mir ehrlich gesagt zu schade .Mag sein, das ich mit der Einstellung recht alleine da stehe, aber das ist mir ziemlich egal Mag sein, das das einer der Gründe ist, warum ich alleine bin, einfach weil ich sehr vorsichtig bin.Aber lieber langsame, kleine Schritte, als auf die Nase zu fallen.Daher kann ich zu Deiner Frage abwann man zusammen ist, nicht viel sagen..Irgendwann merkt man einfach, das man zusammen passt oder nicht, und irgendwie wird sich das schon äußern...Jedenfalls dann, wenn Mut hat, und seinem Gegenüner das zeigen kann...und einer muss ja schließlich den ersten Schritt machen...
Ich habe es noch nie geschafft, mit einer Person, die ich gerade kennen gelernt habe im Bett zu landen, und da bin ich auch verdammt froh drum, denn dafür bin ich mir ehrlich gesagt zu schade .Mag sein, das ich mit der Einstellung recht alleine da stehe, aber das ist mir ziemlich egal Mag sein, das das einer der Gründe ist, warum ich alleine bin, einfach weil ich sehr vorsichtig bin.Aber lieber langsame, kleine Schritte, als auf die Nase zu fallen.Daher kann ich zu Deiner Frage abwann man zusammen ist, nicht viel sagen..Irgendwann merkt man einfach, das man zusammen passt oder nicht, und irgendwie wird sich das schon äußern...Jedenfalls dann, wenn Mut hat, und seinem Gegenüner das zeigen kann...und einer muss ja schließlich den ersten Schritt machen...
Zitat von: "DarkAngel"Zitat von: "Jinx"*auch unterschreib* Ich fände es auch zu mühsam, mit jemand zusammenzukommen, den ich nicht mal kenne und die Kennenlernphase, die ja immer spannend ist, in die Beziehung zu verlegen. Aber jedem das Seine. Ich denke auch, das diese Phase einfahch sehr wichtig ist. Man möchte doch wissen, mit wem man es zu tun hat. Das will ich ja auch schon in einer "normalen" Freundschaft. Un in einer Beziehunmg erst recht.Ihr habt ja an sich recht, aber was ist, wenn der "nette Kennenlernabend" eben gemeinsam in einem Bett endet, man den/die AndereN aber zu spannend findet, die Sache unter einem ONS abzubuchen?I.d.R. trifft man sich ja dann wieder, und wenn man das so eine Weile macht, lernt man sich ja so oder so auch kennen... - ab welchem Punkt ist man denn nun "zusammen", ab wann ist es eine Beziehung?Ich gebe zu dass ich mich auch schwer mit dem Wort "Beziehung" tue und einige Wochen brauche, bevor ich es so nenne. Dennoch gibt es ja so was wie eine Macht des Faktischen, die da ist wenn man sich nach dem Kennenlernabend - der im Bett endete - wiederholt trifft und auch dann im Wiederholungsfall mehr miteinander teilt als nette Abende mit guten Gesprächen. Die Geschichte mit "ist es eine Beziehung?" oder ist es noch die "Kennenlernphase" ist also die Theorie - in der Praxis sieht das eben anders aus.(*)_____________________(*) Hah, das wollte ich als akademischer Theoretiker, der sich über alles den Kopf zerbricht, schon immer einmal schreiben.
Ihr habt ja an sich recht, aber was ist, wenn der "nette Kennenlernabend" eben gemeinsam in einem Bett endet, man den/die AndereN aber zu spannend findet, die Sache unter einem ONS abzubuchen?I.d.R. trifft man sich ja dann wieder, und wenn man das so eine Weile macht, lernt man sich ja so oder so auch kennen... - ab welchem Punkt ist man denn nun "zusammen", ab wann ist es eine Beziehung?
Ups auch nicht so ganz richtig zitiert ....das Zitat stammt natürlich von Dark Angel nicht von Schwarzer Mond *unschuldig schau*
Nein, es stammt von colourize.
Ihr habt ja an sich recht, aber was ist, wenn der "nette Kennenlernabend" eben gemeinsam in einem Bett endet, man den/die AndereN aber zu spannend findet, die Sache unter einem ONS abzubuchen?
Zitat von: "colourize"Ihr habt ja an sich recht, aber was ist, wenn der "nette Kennenlernabend" eben gemeinsam in einem Bett endet, man den/die AndereN aber zu spannend findet, die Sache unter einem ONS abzubuchen?Wo ist das Problem? Daß soetwas vorkommt ist doch bekannt. Nur sollte man es eben nicht erwarten.
Wo ist das Problem? Daß soetwas vorkommt ist doch bekannt.
So, bin also seit Freitag mit meinem Schatz zusammen und kann euch nur sagen, dass sich die Kennenlernphase von 5 Monaten voll gelohnt hat.......
Es will mir eh nie in den KOpf, warum Leute gleich nach den ersten Treffen sofort zusammen kommen Ich für meinen Teil möchte einen Menschen erstmal kennenlernen, um zu beurteilen, ob das überhaupt irgendwie passen könnte...
Naja, mal abgesehen davon, verlieben sich in mich eh irgendwie immer nur komische Gestalten.