Zitat von: Killerqueen am 29 Juni 2008, 14:11:10Zitat von: Eisbär am 28 Juni 2008, 14:11:24Wenn ich etwas trinke, dann weil es mir schmeckt. Alkohol ist da zweitrangig und macht die Bewertung eher negativer...Es gibt halt Leute, die es ohne Alk nicht schaffen, mal lustig und ausgelassen zu sein. Seit ich eine Party mit Alkverbot erleben durfte, steh' ich dazu
Zitat von: Eisbär am 28 Juni 2008, 14:11:24Wenn ich etwas trinke, dann weil es mir schmeckt. Alkohol ist da zweitrangig und macht die Bewertung eher negativer...Es gibt halt Leute, die es ohne Alk nicht schaffen, mal lustig und ausgelassen zu sein.
Wenn ich etwas trinke, dann weil es mir schmeckt. Alkohol ist da zweitrangig und macht die Bewertung eher negativer...
Zitat von: Thomas am 29 Juni 2008, 14:16:08Zitat von: Killerqueen am 29 Juni 2008, 14:11:10Zitat von: Eisbär am 28 Juni 2008, 14:11:24Wenn ich etwas trinke, dann weil es mir schmeckt. Alkohol ist da zweitrangig und macht die Bewertung eher negativer...Es gibt halt Leute, die es ohne Alk nicht schaffen, mal lustig und ausgelassen zu sein. Seit ich eine Party mit Alkverbot erleben durfte, steh' ich dazu du hast den ganzen abend almdudler und mezzomix wild durcheinander getrunken und bist ganz komisch davon geworden, also hör doch auf!
Zitat von: danny am 02 Juli 2008, 20:37:22Zitat von: Thomas am 29 Juni 2008, 14:16:08Zitat von: Killerqueen am 29 Juni 2008, 14:11:10Zitat von: Eisbär am 28 Juni 2008, 14:11:24Wenn ich etwas trinke, dann weil es mir schmeckt. Alkohol ist da zweitrangig und macht die Bewertung eher negativer...Es gibt halt Leute, die es ohne Alk nicht schaffen, mal lustig und ausgelassen zu sein. Seit ich eine Party mit Alkverbot erleben durfte, steh' ich dazu du hast den ganzen abend almdudler und mezzomix wild durcheinander getrunken und bist ganz komisch davon geworden, also hör doch auf! Schon, aber das war nicht die Form von komisch, die ich bei Partys gerne erreichen möchte
Warum sich (fast) alle Autofahrer auf dem Ohlsdorfer Friedhof an Tempo 30 halten, sie damit aber in von lebenden Menschen bewohnten Gebieten immer so große Probleme haben...
Zitat von: Ih-Dschieh am 04 Juli 2008, 09:21:57Warum sich (fast) alle Autofahrer auf dem Ohlsdorfer Friedhof an Tempo 30 halten, sie damit aber in von lebenden Menschen bewohnten Gebieten immer so große Probleme haben...1. Die Doppelbelastung Tempolimit UND Pietät2. Um diese grausame Ironie zu umgehen, jemanden auf dem Friedhof tot zu fahren3. Gibt's überall was zu gaffen, überall Tote!
...warum ich im april mit der twingone in der eiffestraße geblitzt werde und dann nach sage und schreibe fast 3 monaten einen brief von der behörde bekomme, auf dem ironischerweise der stempel "EILSACHE" drauf ist! ...und dann wollen die furzknoten auch noch, dass ICH jetzt gas gebe und innerhalb einer woche zu dem verkehrsvergehen stellung beziehe! auf einmal soll´s schnell gehen oder was? die haben doch echt nicht mehr alle schweine im rennen, was machen die da?luftbefeuchten und stuhlwarmhalten auf staatskosten?in meinem nächsten leben werde ich beamter...gnuuurf...
Und sind es wirklich drei Monate ? Ist das Vergehen nicht schon nach 8 Wochen verjährt, oder etwas in der Richtung ? Mir war so.Kannst dich ja mal schlau machen, vieleicht kommst du so ja um das ganze herum.
3. Du musst ja nicht Stellung nehmen. Wenns wenig genug war, kannst du die Verwarnung auch einfach zahlen,dann ist offiziell gar kein Verfahren eröffnet. Und um dich zu entscheiden,ob du dich streiten willst,dafür sollte eine Woche ja auch reichen.
Ansonsten mussten die wo nachfragen,und das dauert. Besonders,wenn der angefragte Kreis nicht so gut auf Hamburg zu sprechen ist.
Mir wäre es dafür lieber dass diverse Ausbeuter (Telekom, vattenfall ...) sich mit ihren Rechnungen auch so viel Zeit lassen würden ...
Zitat von: messie am 04 Juli 2008, 21:35:21Mir wäre es dafür lieber dass diverse Ausbeuter (Telekom, vattenfall ...) sich mit ihren Rechnungen auch so viel Zeit lassen würden ...Ich als Ex-Telekom-Kunde sage: wer noch bei denen ist, hat selbst Schuld.