Du, ich kann gerne die Begründungen weglassen wenn es dir hilft, Kallisti. Bestehe aber weiter drauf dass das dann keine Beleidigungen sind, ad definitionem du:Zitat von: KallistiDenn ich habe hier niemanden beleidigt. Ich weiß überhaupt nicht, wer hier (...) ist und habe daher auch niemanden persönlich ansprechen können.Weiter geht's:Alle Anwälte sind arrogante Scheißkerle!(Ich weiß überhaupt nicht wer hier Anwalt ist, also habe ich damit niemanden beleidigt, nech? Selbst jene, die Anwalt sind und dies hier dann lesen. )
Denn ich habe hier niemanden beleidigt. Ich weiß überhaupt nicht, wer hier (...) ist und habe daher auch niemanden persönlich ansprechen können.
(back on topic)...warum sämtliche Agenturen die Resource "Zeit" immer schlechter und meist viel zu knapp einberechnen. Die fallen alle der Reihe nach auf die Nase, weil selbst nach Überstunden und Nachtschichten die Dinge einfach schlichtweg nicht fertig zu machen sind.
Das ist also die Lösung. Einfach nicht antworten !
Und du begreifst nicht, worauf wir hinauswollen, Kallisti: Auch eine begründete Beleidigung bleibt eine Beleidigung! Es ist völlig wurscht wie die Begründung aussieht, wenn die Beleidigung dabei ist, dann bleibt diese bei der Wahrnehmung der Empfangenden übrig.Politiker begründen ihre Beleidigungen ja auch sehr gern, auch häufig ausführlicher als du es hier getan hast. Wenn aber ein Politiker sagt dass Alleinerziehende sich nicht so anstellen sollten, sie würden ja schließlich genug Elterngeld kriegen (irgend einer hat das mal gesagt, hab vergessen wer), würdest du dich nicht beleidigt fühlen? Und würdest du dann nicht auch trotz der Begründung (die auf jeden Fall noch um einiges ausführlicher war als ich es hier schrieb) dich beleidigt fühlen?Das ist es, worauf ich hinaus will. Auch begründete Beleidigungen gehen gar nicht. Sie sind niemals gerechtfertigt.
Nein messie, auch dieses weitere Beispiel hinkt. Alleinerziehende (...)
Ich habe mich wirklich schon immer gefragt, warum "Wochenende" gleich "Wochenende" heißt. Ich meine, die Woche ist da doch noch gar nicht zu Ende ..."Feierabend" kapiere ich schon eher: Arbeit zu Ende, jetzt kommt der Abend, den kann man dann feiern gehn.
Die Frage ist doch: Fühlst du dich durch die Aussagen "Alleinerziehende sollen sich nicht so anstellen" beleidigt oder nicht?Gerne auch ausgeführt durch "sie haben doch ein schönes Leben, kriegen viel Geld, haben viel Zeit für ihre Kinder, was soll ihr Gejammer immer?" (sinngemäß, hab's nicht mehr so genau im Kopf)Genauso hätte er dazu dann sagen können "Alleinerziehende sind solche Heulsusen, dabei geht es ihnen viel zu gut."Du bist doch sonst immer so emotional. Warum hältst du ausgerechnet hier dann die Rationalität hoch? Das ist mir wiederum zu hoch.
Zitat von: K-Ninchen am 21 April 2012, 13:59:43(back on topic)...warum sämtliche Agenturen die Resource "Zeit" immer schlechter und meist viel zu knapp einberechnen. Die fallen alle der Reihe nach auf die Nase, weil selbst nach Überstunden und Nachtschichten die Dinge einfach schlichtweg nicht fertig zu machen sind.Weil die, die das planen meist keinerlei Ahnung von der Arbeit haben die dahinter steckt.Und Schuld sind dann natürlich die, die das umsetzen sollten. Waren halt faul, bzw. haben sich nicht angestrengt. Planungstechnisch war natürlich alles 1A.
Ich könnte sehr viel, was Kallisti schrieb, absolut so unterschreiben, maße mir aber dennoch nicht an, gläubige Menschen als dumm hinzustellen.