"Wenn wir die Einfallsschleusen für Korruption und Betrug schließen könnten, käme man mit dem vorhandenen Budget im Gesundheitswesen zurecht", sagte Gabriele Bojunga von Transparency International. Vorstandsmitglied Anke Martiny bezifferte den jährlichen Schaden für das Gesundheitswesen auf acht bis 24 Milliarden Euro.
Deutschland sei bei den Gesundheitskosten nach den USA und der Schweiz das drittteuerste Land; die Leistungen und der Gesundheitszustand der Bürger lägen im internationalen Vergleich aber nur im Mittelfeld
Ich behaupte mal, das man schon im zwei-dreistelligen Millionenbereich jährlich Kosten sparen könnte, wenn man mal die Verwaltung des Gesundheitswesens den Erfordernissen des 21.Jahrhunderts anpaßt.
Hoffentlich traut sich jetzt allmählich mal die Regierung, die Pharmaindustrie und die Kassenärztlichen Vereinigungen in ihre Schranken zu verweisen und mal ein Gesundheitssystem auf den Weg zu bringen das dem Bürger zugute kommt und nicht primär den Pharmafirmen.