Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 18:27:46
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erkenntnisse:  (Gelesen 1026947 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4455 am: 12 Mai 2008, 22:27:01 »

Also, ich habe 256MB RAM und werde den Teufel tun, mir allzu schnell Vista ins Haus zu holen. So wie sich das hier anhört dürfte der PC mit Vista eh keine große Freude haben ;)
Achja, Erkenntnis: Seele baumeln lassen (können) ist seeeehr wichtig und schön. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4456 am: 12 Mai 2008, 22:43:55 »

Also, ich habe 256MB RAM und werde den Teufel tun, mir allzu schnell Vista ins Haus zu holen. So wie sich das hier anhört dürfte der PC mit Vista eh keine große Freude haben ;)
Achja, Erkenntnis: Seele baumeln lassen (können) ist seeeehr wichtig und schön. :)

Also ich würde auch niemanden raten, einen XP-Rechner nachträglich mit Vista zu bestücken. Vor allem, wenn er ganz gut gelaufen ist.
Vista, im Paket mit einem neuen Rechner läuft auch meist ganz gut, weil man davon ausgehen kann, dass für die Hardware Vista-Treiber vorhanden sind. Das ist bei älteren Geräten nicht unbedingt der Fall.

Übrigens nutze ich gerade 37% des physikalischen Speichers. Das meiste davon frisst Firefox mit 178MB (Rekord: irgendwo bei 900MB)
Nr2 mit 64MB ist tatsächlich der Vista-eigene Desktop Windows Manager. Ist mir bei insgesamt etwa 3GB adressierbaren Speicher auch relativ egal ;)
Dann kommt Thunderbird (53MB), Pidgin mit etwa 25MB, zwei Explorer-Instanzen und dann der ganze extra Luxus-Kram, der so in der Taskleiste herumdümpelt *ggg*
Da ein Thread mehr oder weniger wird nicht DEN Geschwindigkeitsboost bringen.
Ob Photoshop jetzt in 4 oder 4,5 Sekunden startet... naja :P

Aber ich gebe zu: Ich ase gerne mit den Resourcen, die da sind :P

Aero verbraucht ganz bestimmt keine 1GB in meinem Speicher, davon bin ich ziemlich überzeugt ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4457 am: 13 Mai 2008, 08:37:21 »

in meine alten schuhe zu schlüpfen ist wie nach hause kommen.. voll schön...  :)
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Herbstzeitlose

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4458 am: 13 Mai 2008, 10:11:08 »

in meine alten schuhe zu schlüpfen ist wie nach hause kommen.. voll schön...  :)

Hach, fast schon poetisch. Was in unsers any nicht so alles steckt...
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4459 am: 13 Mai 2008, 10:49:18 »

Aber ich gebe zu: Ich ase gerne mit den Resourcen, die da sind :P
verkörperung der modernen programmierermentalität.
Alles nutzen, was da ist. und auch das, was nicht da ist, will benutzt werden...  :P
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4460 am: 13 Mai 2008, 10:54:58 »

Aber ich gebe zu: Ich ase gerne mit den Resourcen, die da sind :P
verkörperung der modernen programmierermentalität.
Alles nutzen, was da ist. und auch das, was nicht da ist, will benutzt werden...  :P
Den Eindruck habe ich auch.Mittlerweile braucht man ja fast schon einen neuen Rechner, wenn man ein Verkaufsangebot bei Ebay erstellen will.Die Formulare sind alle so vollgestopft mit irgendwelchen aktiven Komponenten, das man mitunter 'ne halbe 'Minute auf Reaktion warten kann.

Hallo liebe Programmierer, es gibt da draussen noch Menschen, die sich nicht jedes halbe Jahr einen neuen High-End-Rechner leisten möchten, die aber trotzdem gerne weiterhin Grundfunktionalitäten im Internet nutzen würden, und ohne zwar ohne halbtägige Wartezeit nach jedem Mausklick, weil ihr wieder irgendwelche trendige Flash-Java-Wasweißichwas-Scheisse dort einbauen musstet  >:(
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4461 am: 13 Mai 2008, 13:59:51 »

Aber ich gebe zu: Ich ase gerne mit den Resourcen, die da sind :P
verkörperung der modernen programmierermentalität.
Alles nutzen, was da ist. und auch das, was nicht da ist, will benutzt werden...  :P

Das hat nichts mit programmieren zu tun. Die Programme laufen ja auf anderen Rechnern und da soll's auch einigermaßen resourcenschonend sein, weil man nie weiß, was da vorhanden ist. Es sei denn ich sitze bei einem der führenden 3D-Spiele Entwickler und habe einen Vertrag mit ATI oder NVidia :P
Aber ich frage mich auch manchmal, warum es z.B. Grafikkartentreiber mit einem "Gewicht" von 30MB gibt. Was um Himmels willen ist da alles drin, dass es so unglaublich aufgebläht ist?

Das mit dem asen bezieht sich eher darauf, wie ich hier die Programme nutze, nicht wie ich programmiere, das ist schon ein Unterschied.
Ich muss nicht extra 2 Programme schließen, damit ein 3. Programm überhaupt startet. Und weil das funktioniert, mach ich ja trotzdem nicht andere Programme zu, nur weil das Ressourcen freigibt, von den ich eh mehr als genug habe.

Aber Resourcen wollen eben auch genutzt werden.
Die ganzen Java-Programme laufen auch wesentlich langsamer als die in C oder Assembler geschriebenen Programme, aber
man nutzt halt Java, weil "die Maschinen schaffen das schon" und es gibt eben viel mehr Programmierer, die sich mit Java auskennen und
Java läuft halt auf vielen verschiedenen Platformen.
Dann ist am ende die Banksoftware zwar eigentlich 10 mal langsamer als die frühere Variante, die noch in C++ programmiert war, aber
da der Computer mittlerweile 20 mal schneller ist, geht das schon in Ordnung... sagt man sich dort zumindest.
« Letzte Änderung: 13 Mai 2008, 14:03:32 von K-Ninchen »
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4462 am: 13 Mai 2008, 15:01:57 »

Zitat von: K-Ninchen
sagt man sich dort zumindest.
Vermutlich liegt genau da das Problem  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4463 am: 13 Mai 2008, 15:35:35 »

Zitat von: K-Ninchen
sagt man sich dort zumindest.
Vermutlich liegt genau da das Problem  ;)

Man könnte das ganze noch ausweiten und mal errechnen, wie viel mehr an CO2-Ausstoß ein ineffizient programmiertes Programm dadurch erzeugt, dass es die CPU mehr als nötig belastet und damit wiederum mehr Strom als nötig verbraucht. (Vor allem bei millionen von Nutzern: Windows, Outlook, Firefox, Office, etc...)
So könnte man sagen, die Office-Heftklammer ist schuld am Tod von mindestens 500 Pinguinen, die durch die Resourcenverschwendung, die die Anzeige und Animation dieser Klammer erzeugt hat, sehr indirekt, weil ... Eis is weggeschmolzen.
Gut, am Klima kann man ja eigentlich nichts (mehr) machen, aber zumindest könnte man sich vielleicht ein Kraftwerk sparen, wenn in bestimmten Betriebssystemen bestimmte Teile effizienter programmiert wären und bestimmte Hardware noch effizienter arbeiten würde.
« Letzte Änderung: 13 Mai 2008, 15:38:10 von K-Ninchen »
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4464 am: 13 Mai 2008, 15:42:53 »

BTW:
Zitat von: K-Ninchen
So könnte man sagen, die Office-Heftklammer ist schuld am Tod von mindestens 500 Pinguinen...
Geht's schon wieder um MS vs. Linux ?  ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4465 am: 13 Mai 2008, 15:44:55 »

BTW:
Zitat von: K-Ninchen
So könnte man sagen, die Office-Heftklammer ist schuld am Tod von mindestens 500 Pinguinen...
Geht's schon wieder um MS vs. Linux ?  ;D

Ich glaub, Linux ist noch an viel schlimmeren Sachen schuld ::) ... mir fehlen noch die Beweise, aber irgendwann, irgendwann werden es alle begreifen!
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4466 am: 13 Mai 2008, 15:51:37 »

[Hallo liebe Programmierer, es gibt da draussen noch Menschen, die sich nicht jedes halbe Jahr einen neuen High-End-Rechner leisten möchten, die aber trotzdem gerne weiterhin Grundfunktionalitäten im Internet nutzen würden, und ohne zwar ohne halbtägige Wartezeit nach jedem Mausklick, weil ihr wieder irgendwelche trendige Flash-Java-Wasweißichwas-Scheisse dort einbauen musstet  >:(
Naja, mal ehrlich, du regst dich hier über technologien auf, die es schon über 10 Jahre gibt.
Bei dir ist es ja nicht so, daß dein Rechner 1-2 Jahre alt ist, sondern, wenn ich das recht in Erinnerung habe alleine ein 10 Jahre altes Betriebssystem nutzt. Auf Konfigurationen, wie deiner, kann weder eine Software- noch eine Webschmiede Rücksicht nehmen. Es wird meist so getestet, daß 2 Jahre alte Kisten damit klarkommen (außer im Highend bereich). Die User wollen kompfortable Anwendungen (auch wenn das einige Hersteller definitiv übertreiben und damit schon wieder komplizierter sind als herkömmlich webformulare), und dieses bekommt der User. Flash und Java sind da weniger das Problem. Eher sind das 2MB große Javascript-Bibliotheken, die jeder heute nutzt. Aber auch da, optimiert wird für DSL. ISDN und kleiner ist ne Randgruppe, für die es sich finanziell nicht lohnt, Rücksicht zu nehmen.

Keine Tankstelle hat Pferde-Fress- und -Trinkvorrichtung, nur weil alle 2 Jahre mal wer vorbeikommen würde und sich beschwert, daß keine Rücksicht auf die genommen wird, die sich nicht alle 6-12 Monate nen neues Fahrzeug kaufen.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4467 am: 13 Mai 2008, 15:54:32 »

BTW:
Zitat von: K-Ninchen
So könnte man sagen, die Office-Heftklammer ist schuld am Tod von mindestens 500 Pinguinen...
Geht's schon wieder um MS vs. Linux ?  ;D
die office-heftklammer ist auch schuld an vielen zertrümmerten bildschirmen, zerbissenen tastaturen und krankenhausreif geschlagenen arbeitskollegen die nur fragten "wieso, was ist denn?"
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4468 am: 13 Mai 2008, 16:35:57 »

[Hallo liebe Programmierer, es gibt da draussen noch Menschen, die sich nicht jedes halbe Jahr einen neuen High-End-Rechner leisten möchten, die aber trotzdem gerne weiterhin Grundfunktionalitäten im Internet nutzen würden, und ohne zwar ohne halbtägige Wartezeit nach jedem Mausklick, weil ihr wieder irgendwelche trendige Flash-Java-Wasweißichwas-Scheisse dort einbauen musstet  >:(
Naja, mal ehrlich, du regst dich hier über technologien auf, die es schon über 10 Jahre gibt.
K.a., wie alt die sind, aber vor zehn Jahren wurde man damit definitiv noch nicht so exzessiv belästigt wie heute.

Zitat von: sober
Bei dir ist es ja nicht so, daß dein Rechner 1-2 Jahre alt ist, sondern, wenn ich das recht in Erinnerung habe alleine ein 10 Jahre altes Betriebssystem nutzt. Auf Konfigurationen, wie deiner, kann weder eine Software- noch eine Webschmiede Rücksicht nehmen.
Warum nicht ? Ich verlange ja nicht, das neue Technologien und irgendwelche Super-Duper-High-End Anwendungen immernoch auf meinem alten Schrott laufen.Aber billigste Web-Formulare, die vom Leistungsumfang her in den letzten Jahren nicht sonderlich geändert wurden, sollen nicht mehr rund laufen, nur weil die Designer-Nerds mal wieder neue Spiel-Tools zu Weihnachten gekriegt haben ?

Das ist z.b. ein Formular mit ca. 10 freien Textfeldern und drei Pull-Down-Menüs, wieso muß das zwei Minuten laden, bis ich es wirklich benutzen kann und wieso sollte ich für derart lächerliches ein aktuelles Betriebssysteme benötigen ?

Zitat von: sober
Es wird meist so getestet, daß 2 Jahre alte Kisten damit klarkommen (außer im Highend bereich). Die User wollen kompfortable Anwendungen (auch wenn das einige Hersteller definitiv übertreiben und damit schon wieder komplizierter sind als herkömmlich webformulare), und dieses bekommt der User.
Wie ich schon sagte, ich meine Formulare, die Inhaltlich noch genau so komfortabel sind, wie sie es vor ein paar Jahren waren.Und welcher User ruft bitte bei Ebay&co. an und sagt "Hey, ich will trendy und up-to-date sein, baut jetzt bitte mal alle euer Formulare so um, das sie noch genau das gleiche machen wie vorher, aber Inhaltlich mit den neuesten Technologien vollgestopft sind" ?

Zitat von: sober
Flash und Java sind da weniger das Problem. Eher sind das 2MB große Javascript-Bibliotheken, die jeder heute nutzt. Aber auch da, optimiert wird für DSL. ISDN und kleiner ist ne Randgruppe, für die es sich finanziell nicht lohnt, Rücksicht zu nehmen.
Was das nun genau ist, ist mir relativ egal.Fakt ist, das früher, wo ja bekanntlich sowieso alles besser war, die gleiche Leistung auch ohne so einen SchnickSchnack erbracht werden konnte.Ich rede hier von Formularen, über deren rein Inhaltliche anforderung an die Geschwindigkeit selbst 486'er-Hardware müde lächeln würde, die aber dank heute genutzter Programmierumgebungen und Tools selbst einen 1 Ghz-Rechner fordert, und das muß ja echt nicht sein.Genauso die Geschwindigkeit der Datenübertragung, ich besitze seit längerem DSL, aber die paar Kilobytes, die die Formulare an eigentliche Daten austauschen, sollten selbst mit ein 2.400'er-Modem kein Problem sein.Nur dummerweise werden da ja neuerdings erst mal X Funktionen mit riesenumfang nachgeladen, bevor ich gnädiger Weise überhaupt mit der eigentlichen Dateneingabe beginnen darf  ::)

Das Problem ist auch, das man "komfortable" Formulare hat, die in etwa genau das gleiche können, was sie auch vor 5 Jahren schon konnten - nur das sie jetzt bis oben hin vollgestopft sind mit irgendwelchem Mist, der scheinbar primär nur den Sinn hat, Ressourcen zu Fressen.Um mal bei Ebay zu bleiben : es ist ja nicht so, das ich in meinem Verkaufsformular nun einhundert sinnvolle, neue Gimmicks hätte, die zumindest irgendwie erklären würden, warum neue Technologien nötig wären, nein, ich kann im großen und ganzen nur das, was ich vor Jahen auch schon konnt - nur das die heutigen Formulare ungleich aufgeblähter sind.

Zitat von: sober
Keine Tankstelle hat Pferde-Fress- und -Trinkvorrichtung, nur weil alle 2 Jahre mal wer vorbeikommen würde und sich beschwert, daß keine Rücksicht auf die genommen wird, die sich nicht alle 6-12 Monate nen neues Fahrzeug kaufen.
Nun ja, selbst mit einem Oldtimer aus den 20'er Jahren könnte ich den heutigen Kaftstoff noch nutzen.Vergleichbar mit der PC-Welt wäre in etwa, wenn irgendwelche Kraftstoffdesignerfreaks alle drei Jahre komplett neuen Sprit kreieren (der selbst verständlich jedesmal neue Motoren, sprich neue Autos erfordert), der zwar total anders und besser sein soll als alles bisher dagewesene, in der Praxis aber auch nur dazu dient, Motoren zum laufen zu bringen
« Letzte Änderung: 13 Mai 2008, 18:38:19 von Thomas »
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4469 am: 13 Mai 2008, 21:07:19 »

Es passiert einiges "unter" den Formularen, was du nicht siehst. So werden Dropdownboxen mit anderen inhalten befüllt, basierend auf einer Auswahl, die du vorher getroffen hast, Eingaben werden direkt beim ausfüllen und nicht erst beim Abschicken gefüllt. Ob das sein muss oder nicht, sei dahingestellt, aber nur weil du denkst, daß es das selbe ist, wie vor 10 Jahren, muss das noch lange nicht so sein. ^^
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...