Schwarzes Hamburg

  • 19 Juni 2024, 21:36:24
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Totale Überwachung  (Gelesen 126707 mal)

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Totale Überwachung
« Antwort #285 am: 08 September 2008, 09:26:05 »

Also, ich finde diese lebenslange Steuernummer durchaus sinnvoll. Bisher darf man sich bei jedem Umzug eine neue merken und weiß nie, welche man denn benutzen muss, wenn man sich auf etwas bezieht, was zwei Jahre zurückliegt.
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Totale Überwachung
« Antwort #286 am: 08 September 2008, 09:55:55 »

Also, ich finde diese lebenslange Steuernummer durchaus sinnvoll. Bisher darf man sich bei jedem Umzug eine neue merken und weiß nie, welche man denn benutzen muss, wenn man sich auf etwas bezieht, was zwei Jahre zurückliegt.
Ja, finde ich (diemal ohne synisch zu sein) auch. Das ist wirklich sonnvoll. In der Schweiz gehört das Autokennzeichen übrigens auch zur Person. Wenn der Halter mal einen anderen Wagen (z.B. Zweitwagen) fahren will schraubt er nur sein Kennzeichen an das andere Fahrzeug und kann losfahren. Es geht also auch einfach (auch wenn das vielen Deutschen nicht in den Kopf passt).
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #287 am: 08 September 2008, 10:51:23 »

Die Schweiz hat auch keinen Schäuble. Oder?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #288 am: 08 September 2008, 11:11:06 »

Die Schweiz hat auch keinen Schäuble. Oder?
Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz.Wenn's hier nach Schäuble gehen würde, hätten wir sowas sicher auch schon längst.Ich könnte mir eher vorstellen, das in der Schweiz nicht so viele Datenschutzparanoiker abdrehen, wenn mal etwas sinnvolles umgesetzt werden soll.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Totale Überwachung
« Antwort #289 am: 08 September 2008, 12:04:44 »

Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz.Wenn's hier nach Schäuble gehen würde, hätten wir sowas sicher auch schon längst.Ich könnte mir eher vorstellen, das in der Schweiz nicht so viele Datenschutzparanoiker abdrehen, wenn mal etwas sinnvolles umgesetzt werden soll.
Für nur ein Kennzeichen könne "leider" nicht doppelt Steuern kassiert werden. Ein Unding !
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #290 am: 08 September 2008, 12:06:00 »

Ich frage mich auch spontan, was sinnvoll daran ist, dass jeder Bürger genau ein Kennzeichen hat.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Totale Überwachung
« Antwort #291 am: 08 September 2008, 12:51:15 »

Ich frage mich auch spontan, was sinnvoll daran ist, dass jeder Bürger genau ein Kennzeichen hat.

Ich weiss nicht genau ob es nicht die Möglichkeit gibt, mehrere Kennzeichen mit der gleichen Nummer PARALLEL zu verwenden. Werde das bei Gelegenheit mal klären.
Daß jeder Bürger eine Nummer hat macht aber Sinn !
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Totale Überwachung
« Antwort #292 am: 08 September 2008, 12:53:10 »

Ich frage mich auch spontan, was sinnvoll daran ist, dass jeder Bürger genau ein Kennzeichen hat.
Beim Schweizer Kfz-Kennzeichen ist das ganz einfach:

Wenn Du nicht zwei Autos hast, weil Du und Deine Frau mal in unterschiedliche Richtungen unterwegs sind, sondern weil Du eben mal mit dem einen, mal mit dem anderen Auto unterwegs bist (z.B. im Winter den SUV, im Sommer das Cabrio, brauchst Du nicht beide Autos ständig an und abmelden, sondern Du baust einfach bei einem das Nummernschild ab und setzt es an den anderen. Weniger umständlich und billiger, weniger Verwaltung, weniger Ärger.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: Totale Überwachung
« Antwort #293 am: 08 September 2008, 13:09:07 »

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,576790,00.html

das zum Thema gute Absichten und schlechte Gesetze. Hätte ja auch niemand gedacht, dass eine neugeschaffene Infrastruktur auch neue Begehrlichkeiten wecken würde...

Ansonsten: die rechtlichen Grundlagen für das BKA-Gesetz mit dem Bundestrojaner werden vermutlich u.a. von den gleichen Juristen erarbeitet, die auch das AGG geschrieben haben. Wer sich also über das eine aufregt, sollte vielleicht auch bei dem anderen skeptisch sein...
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #294 am: 08 September 2008, 13:23:09 »

Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz.Wenn's hier nach Schäuble gehen würde, hätten wir sowas sicher auch schon längst.Ich könnte mir eher vorstellen, das in der Schweiz nicht so viele Datenschutzparanoiker abdrehen, wenn mal etwas sinnvolles umgesetzt werden soll.
Für nur ein Kennzeichen könne "leider" nicht doppelt Steuern kassiert werden. Ein Unding !
OK, nur wenn man Schäuble als Argument anführt, geht es ja meistens um Überwachungs-Dinge, da wäre ein Nummernschild sicherlich förderlich, von daher wird es sicherlich nicht an Schäuble liegen, das es das hier nicht gibt.Schäuble ist ja Innen-, nicht Finanzminister  ;)

Zitat von: Bombe
Ich frage mich auch spontan, was sinnvoll daran ist, dass jeder Bürger genau ein Kennzeichen hat.
Das ist in sofern sinnvoll, als das der Verwaltungsaufwand bei einem neuen Auto oder einem zeitweiligen Autowechsel geringer ist.Allerdings wird die Schweiz da auch ganz andere Verwaltungsstrukturen hinter stehen haben, denn hier werden ja alle Verwaltungsvorgänge bezüglich der Karre nach der Anmeldung über das Nummernschild abgewickelt.Ich weiß nicht, wie das in der Schweiz mit KFZ-Steuern und Versicherungen läuft, sind die da für alle PKW gleich ?

Zitat von: Eisbär
Wenn Du nicht zwei Autos hast, weil Du und Deine Frau mal in unterschiedliche Richtungen unterwegs sind, sondern weil Du eben mal mit dem einen, mal mit dem anderen Auto unterwegs bist (z.B. im Winter den SUV, im Sommer das Cabrio, brauchst Du nicht beide Autos ständig an und abmelden, sondern Du baust einfach bei einem das Nummernschild ab und setzt es an den anderen. Weniger umständlich und billiger, weniger Verwaltung, weniger Ärger.
Dafür kann man sich hier diese Saison-Kennzeichen holen, aber ein "Wechsel-Kennzeichen" wäre natürlich noch praktischer.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Totale Überwachung
« Antwort #295 am: 08 September 2008, 14:02:02 »

Das ist in sofern sinnvoll, als das der Verwaltungsaufwand bei einem neuen Auto oder einem zeitweiligen Autowechsel geringer ist.Allerdings wird die Schweiz da auch ganz andere Verwaltungsstrukturen hinter stehen haben, denn hier werden ja alle Verwaltungsvorgänge bezüglich der Karre nach der Anmeldung über das Nummernschild abgewickelt.Ich weiß nicht, wie das in der Schweiz mit KFZ-Steuern und Versicherungen läuft, sind die da für alle PKW gleich ?

Nun ja, da der Fahrstil und die Fahrsicherheit letztendlich vom Fahrzeugbediener abhängt und nicht vom Fahrzeug, halte ich das Modell mit der personenbezogenen Versicherung nicht für das schlechteste. Und die Steuern bleiben davon ja schließlich unberührt. Wem das Auto gehört, der zahlt eben die Steuer.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Totale Überwachung
« Antwort #296 am: 08 September 2008, 14:09:40 »

Zitat von: Killerqueen

Nun ja, da der Fahrstil und die Fahrsicherheit letztendlich vom Fahrzeugbediener abhängt und nicht vom Fahrzeug, halte ich das Modell mit der personenbezogenen Versicherung nicht für das schlechteste.
Wäre eine Möglichkeit, nur ist eben momentan der Versicherungsbeitrag auch noch von fahrzeugbezogenen Dingen abhängig, das müßte also auch noch geändert werden.

Zitat von: Killerqueen
Und die Steuern bleiben davon ja schließlich unberührt. Wem das Auto gehört, der zahlt eben die Steuer.[/color]
Gut, dann würde die Karre wohl anhand der Identifikationsnummer des Fahrzeuges zugeordnet.

Aber es wäre insgesamt eben doch noch einiges in der Verwaltung zu tun, um so eine personenbezogene Autonummer einführen zu können.Insbesondere bei der Versicherungsgeschichte dürfte das schwierig werden, denn ich weiß nicht, in wie weit man das den Versicherungen vorschreiben kann.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Isalis

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 118
Re: Totale Überwachung
« Antwort #297 am: 08 September 2008, 18:00:37 »

Also, ich finde diese lebenslange Steuernummer durchaus sinnvoll. Bisher darf man sich bei jedem Umzug eine neue merken und weiß nie, welche man denn benutzen muss, wenn man sich auf etwas bezieht, was zwei Jahre zurückliegt.

Sinnvoll nur auf den ersten Blick. Beschäftigt man sich näher damit, auch vor dem Hintergrund weiterer Planungen und Eingriffe unseres Staates - zB biometrische Daten in Pässen und Ausweisen, Kameraüberwachung an öffentlichen Plätzen, Änderung des Grundgesetzes, um weitere Sicherheitsgesetze durchzudrücken - nimmt das ganze durchaus eine unangenehme Dimension an. Stichwort "gläserner Bürger".

Über 80 Millionen Daten werden künftig zentral gespeichert. Man bedenke das Potenzial.Ein bundeseinheitliches Ordnungsmerkmal, dass doch stark an die Personenkennziffer der ehem. DDR erinnert. So etwas wurde übrigens schon einmal angedacht, vom Rechtsausschuss des Bundestages jedoch verworfen:

"(...) die Entwicklung, Einführung und Verwendung von Nummerierungssystemen, die eine einheitliche Nummerierung der Bevölkerung im Geltungsbereich dieses Gesetzes ermöglicht, (ist) unzulässig."

Dabei wurde sich auch auf ein Urteil zum Mikrozensus vom Bundesverfassungsgerichtes von 1969 berufen, wo es hieß:

„Mit der Menschenwürde wäre es nicht zu vereinbaren, wenn der Staat das Recht für sich in Anspruch nehmen könnte, den Menschen zwangsweise in seiner ganzen Persönlichkeit zu registrieren und zu katalogisieren, sei es auch in der Anonymität der statistischen Erhebung, und ihn damit wie eine Sache zu behandeln, die einer Bestandsaufnahme in jeder Beziehung zugänglich ist.“


Im Prinzip ist es dem Finanzamt mit dem Ding doch theoretisch möglich, ganze Konsumprofile zu erstellen (Kreditkartennutzung). Auch andere Behörden erhalten darauf Zugriff, ebenso auch die gesetzl. Rentenversicherungsanstalten und gar private Versicherungsträger. Es ist nicht mal gänzlich ausgeschlossen, dass künftig sogar “nicht-öffentliche Bedarfsträger” Zugriff erhalten. GEZ, Inkasso-Unternehmen....Wer weiß, was noch kommt? Die sog. "Zweckbindung" ist nämlich ungenau definiert und man hat sich eine Öffnungsklausel vorbehalten. Na und dann - ein Schelm, wer böses dabei denkt: Im zentralen Bundesmelderegister, in dem viele persönliche Daten erfasst werden, soll auch die neue Steuernummer gespeichert werden... Wie war das noch gleich mit informationeller Selbstbestimmung? (http://de.wikipedia.org/wiki/Informationelle_Selbstbestimmung)

Hier mal ein schneller Überblick zum Thema Steuer-ID:
http://www.youtube.com/watch?v=tMDhhaKA8dc
Gespeichert
TV saugt.
Love for optic nerves, now!

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Totale Überwachung
« Antwort #298 am: 08 September 2008, 18:02:40 »

Verschwörungstheorien! Es wird keinen Missbrauch geben! Niemals!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Isalis

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 118
Re: Totale Überwachung
« Antwort #299 am: 08 September 2008, 18:14:37 »

Verschwörungstheorien! Es wird keinen Missbrauch geben! Niemals!

Natürlich nicht. Ich glaube ja auch per se an das Gute im Menschen ;)

(http://wutimbauch.files.wordpress.com/2007/12/stasi20.jpg)
Gespeichert
TV saugt.
Love for optic nerves, now!