Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 11:00:53
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Trauer  (Gelesen 17182 mal)

atropa

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 127
Trauer
« Antwort #75 am: 05 Dezember 2005, 09:07:54 »

also ich haba uch son standartrezept im umgang mit trauer
vorletzten freitag beispielsweise sind meine beiden über alles von mir vergötterten aggromulatoren (mein schildkröten, der/die ein oder andere hier weiß, weshalb die bezeichnung aggromulator abgebrachter ist) verstorben
nachdem ich nun fast die hälfte meines lebens mit ihnen geteilt habe ist doch ein erheblicher verlust, auch wenn es nur tiere sind, aber man ist ja selbst ein gewohnheitstier
naja aber um zum thema zu kommen
ich gebe mir drei tage um je nach vorkommnis, tod, trenung sonstiger verzicht, verlust zu trauern und meine trauer auszudrücken meist in dem ich  über diesen zeitraum gedanken mache was war alles was hat man gemeinsam erlebt was tat weh was hat einen gefreut, wie hat sich alles entwickelt und kau die gemeinsame zeit noch mal durch
meist ergeben sich daraus igrendwelche erkenntnisse, wie, da hätte man was verbessern können, das war richtig gut, das war in der situation völlig richtig ansonsten unangebracht und die dinge die mir dann als solche auffallen schreibe ich mir auf und in den letzten stunden meiner trauerzeit (da ich meist meine maximalgrenze von dei tagen eh nicht durchhalte.... (man ist ja faul....)) vergleiche ich das aufgeschriebene mit dem aufgeschriebenen davor häufig fällt mir dann auf, dass man die gleichen fehler schon wieder gemacht hat oder manchmal auch, dass man etwas verändert hat un dann geh ich dass auch noch mal durch warum habe ich das wieder getan, warum sollte ich es lassen? oder hey das habe ich jetzte anders gemacht, was hat es mir gebracht? soll ich so weiter machen? mir einen neuen weg suchen oder zurück auf den alten verfallen? etc
und wenn man dann die verlorene person, das verlorene tier oder ganz allgemein das verlorene verhältnis komplett durchgekaut und verdaut hat
dann geht das leben ganz normal weiter..

naja und ich hab jetzt wieder eine schildkröte dies mal nur eine und diesmal eine andere art..
Gespeichert
eware!! beware of the big green dragon sitting on your toaster!!!!

Kallisti

  • Gast
Trauer
« Antwort #76 am: 05 Dezember 2005, 09:09:03 »

Zitat von: "DeLaGuerre"
Dass hier sehr viele kluge, reflektierte Menschen sind, die über Gefühle und Trauer interessante Dinge zu sagen habe, sehe ich.
Wenn ich mir aber die Beiträge anschaue, in denen jemand mal konkret seine/ihre Traurigkeit über etwas äußert und sozusagen seinen/ihren Hals vor euch entblößt, bin ich immer wieder erstaunt über die Reaktionen.

Sind die Trostbekundungen des "Junggemüses" eigentlich ebenfalls dem "Schall & Rauch" zuzuordnen, wo diese Autoren oft zu finden sind? Ist es nicht angebracht, im Forum wirklich intime Dinge preiszugeben, weil es ein ungeschriebenes Gesetz ist, über denjenigen herzufallen, der Schwäche zeigt? Ist das hier eine Plattform für abstrakte Diskussionen über Ideale, Prinzipien und Beispielfälle - oder gibt es hier auch angewandte Weisheit?

Manchmal hab ich den Eindruck, dass einigen die öffentliche Vermittlung/Konstruktion ihres bevorzugten Selbstbilds wichtiger ist als das angemessene zwischenmenschliche Verhalten - das manchmal eben auch erfordert, über den eigenen, übermenschlich großen Schatten zu springen und die Unzulänglichkeiten des Mitmenschen hinzunehmen.

TROST - offensichtlich immer noch völlig untrue.  :roll:
*ironie on* Gut, dass wir wenigstens unsere Musik haben, die uns versteht *ironie off*



Will mich ja echt nicht bei dir einschleimen, DeLaGuerre, ;) aber finde das so gut ausgedrückt und zutreffend, dass ich´s gleich nochmal zitieren muss!  :)  :)
Gespeichert