Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:18:40
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Klimawandel  (Gelesen 3878 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Klimawandel
« Antwort #15 am: 31 Oktober 2005, 12:33:04 »

Zitat von: "Thomas"
Naja, Herr Latif scheint auch der deutsche Experte dafür zu sein, daher wird er halt immer zu solchen Themen befragt.Und das mit dem Dialekt liegt daran, das der gute schon ewig und drei Tage in Hamburg wohnt.

Äh ja. Und nebenbei gesagt auch in Hamburg geboren ist, in Hamburg Abitur gemacht hat, in Hamburg Meteorologie studiert hat, in Hamburg in Ozeanographie promoviert hat und in Hamburg habilitiert wurde. Im Grunde genommen ist er nie wirklich aus Hamburg herausgekommen.

Zu einem dauerhaften Fernsehexperten wird man als Wissenschaftler übrigens recht leicht: Es reicht neben dem Professorentitel aus, einmal zu einem Thema ein paar schlaue und dabei allgemeinverständliche Sätze gesagt, und zudem einen halbwegs disponibelen Terminkalender zu haben. Dann rufen die Fernsehfritzen immer wieder an sobald irgendwo ein Hagelschauer durchzieht und so wenig anderes in der Welt passiert ist, dass es zweckmäßig erscheint zu diesem Thema einen Experten vor die Kamera zu stellen der damit ein paar Sendeminuten füllt.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Klimawandel
« Antwort #16 am: 01 November 2005, 14:41:44 »

Zitat von: "colourize"
Zitat von: "Thomas"
Naja, Herr Latif scheint auch der deutsche Experte dafür zu sein, daher wird er halt immer zu solchen Themen befragt.Und das mit dem Dialekt liegt daran, das der gute schon ewig und drei Tage in Hamburg wohnt.

Äh ja. Und nebenbei gesagt auch in Hamburg geboren ist, in Hamburg Abitur gemacht hat, in Hamburg Meteorologie studiert hat, in Hamburg in Ozeanographie promoviert hat und in Hamburg habilitiert wurde. Im Grunde genommen ist er nie wirklich aus Hamburg herausgekommen.

Tja, dann wird das für Black Russian vieleicht doch nicht so einfach mit der Dialektfreien aussprache :wink:

Zitat von: "colourize"

Zu einem dauerhaften Fernsehexperten wird man als Wissenschaftler übrigens recht leicht: Es reicht neben dem Professorentitel aus, einmal zu einem Thema ein paar schlaue und dabei allgemeinverständliche Sätze gesagt, und zudem einen halbwegs disponibelen Terminkalender zu haben. Dann rufen die Fernsehfritzen immer wieder an sobald irgendwo ein Hagelschauer durchzieht und so wenig anderes in der Welt passiert ist, dass es zweckmäßig erscheint zu diesem Thema einen Experten vor die Kamera zu stellen der damit ein paar Sendeminuten füllt.

Das kann ich mir gut vorstellen, nur hab' ich von dem Latif auch schon mal mehr im Fersehen gesehen, als die von dir angesprochenen fünf-Wörter-Statements, die dann gerne mal in die Nachrichten der Privatsender eingespielt werden.Und der Mann macht einen recht fähigen Eindruck wie ich finde, zumal er auch noch vernünftig reden kann.

Ich habe auch den Eindruck, das immer, sobald es im Fernsehen um Wetter, Klima, etc. geht Onkel Latif auftaucht, von daher wird er auf seinem Gebiet nicht der schlechteste sein, denn wenn es nur um ein paar allgemeinverständliche Sätze zu dem Thema gehen würde, könnte man ja auch irgendeinen anderen Freizeitforscher von der Uni nebenan vor die Linse schieben.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“