kurze anmerkung: dieses thema hat meiner meinung nach nur periphär mit philosophie zu tun, es handelt sich tatsächlich um reinrassige mathematik. aber die philosophie macht sich ja eh alles untertan
Olli, Mathematik ist keine Naturwissenschaft, sondern Philosophie. Das war schon immer so.
@Olli: ziemlich überflüssiger Kommentar. Ich versuche, hier ernsthaft zu diskutieren.
Zitat von: "Trakl"Olli, Mathematik ist keine Naturwissenschaft, sondern Philosophie. Das war schon immer so.trakl,mathematik ist die basis der naturwissenschaften.philosophie ist ein zeitvertreib, der manchmal nett ist.
Also kann ein Beobachter nur dann objektiv beobachten, wenn er vollständig außerhalb des Systems steht - was er dann natürlich nicht kann, weil er nichts vom System mitkriegt. Sobald er Teil eines Systems ist, ist er dem System unterworfen und kann es daher auch nicht objektiv beobachten.
Zitat von: "Trakl"Also kann ein Beobachter nur dann objektiv beobachten, wenn er vollständig außerhalb des Systems steht - was er dann natürlich nicht kann, weil er nichts vom System mitkriegt. Sobald er Teil eines Systems ist, ist er dem System unterworfen und kann es daher auch nicht objektiv beobachten.Zirkelschluß: Der Beobachter ist immer Teil des Beobachteten? Ich würde "beobachten" auch durch "wahrnehmen" ersetzen.