ZitatMoment.. es war von Verlieben die Rede. Nicht von dem Wunsch, mit Jemand anderem als dem Beziehungsparter Sex zu haben.Ich weiß. Ich meine auch gar keinen Sex damit. Wenn ich polygam sage, meine ich hier damit, dass ich mich in 2 Frauen verlieben kann. Das habe ich schon gehabt. Und wenn jemand meint, man könne nicht zwei Frauen gleichzeitig lieben: Doch, das geht.
Moment.. es war von Verlieben die Rede. Nicht von dem Wunsch, mit Jemand anderem als dem Beziehungsparter Sex zu haben.
Diese Liebe hat aber keine Zukunft.
ZitatDiese Liebe hat aber keine Zukunft. Kommt darauf an, wie sich dieses "keine Zukunft" äußert.
Wenn Sie keine Zukunft hat, hat sie auch keine Vergangenheit...
Man kann zwar 2 Menschen lieben, aber meiner Meinung kann man einfach beide nicht gleich doll lieben...
Zitat von: "Die_Hexe"Man kann zwar 2 Menschen lieben, aber meiner Meinung kann man einfach beide nicht gleich doll lieben... Doch, kann man! Jede Beziehung ist anders und damit auch die Art zu lieben. Der Mensch ist fähig auf viele unterschiedliche Arten zu lieben; dadurch ist es auch möglich zwei/ mehrere Menschen gleich stark - aber eben unterschiedlich - zu lieben. Logisch, denn schließlich sind es häufig ganz unterschiedliche Attribute, die man an den verschiedenen Personen schätzt.Alles was man dazu braucht, ist, wie Trakl schon so schön schrieb, ein großes Herz.
Ja, aber dann kann man sich entscheiden welche Art von Liebe besser ist, demnach hab ich recht :twisted:
In einer längeren Beziehung kommt es so gut wie immer vor, dass sich einer in jemand anderen verliebt.Das ist völlig normal. Deswegen muss man nicht gleich schlussmachen. Erstmal würde ich mich fragen, ob ich nun für beide starke Gefühle habe, oder die für den Partner erkaltet sind.Wenn sie erkaltet sind, sollte man umso vorsichtiger sein. Auch das kann nur vorübergehend sein. Sind die Hormone schuld?Die besten Beziehungen sind sowieso die, in denen keine körperlichen Besitzansprüche gestellt werden. Wenn es daran liegt, dann einfach ausleben und wieder zurückkommen (wenn man denn will).Wenn man mit dem aktuellen Partner insgesamt unglücklich ist, zeigt einem oft erst das Verliebtsein in jemand anderen, dass es nicht mehr geht, oder dass etwas, was einem wichtig war, unbemerkt verloren gegangen ist. Was nicht heißt, dass es wiederkommt.Aus eigener Erfahrung: ich hatte mich auch aussichtslos in jemand anderen verliebt, habe es meiner Freundin gesagt, die war natürlich sehr enttäuscht, aber wir haben drüber geredet und haben uns wieder zusammengerauft, weil es nämlich doch alles nicht so schlecht war. Sie hat auch versucht, sich zu ändern. (Ok, nachher hat sie mich dann für einen anderen verlassen, und da ging dann nichts mehr. Ist eben manchmal so, manchmal so.)Körperlich hatten wir sowieso keine Besitzansprüche aneinander und sind damit bestens gefahren."If you love something, set it free. If it returns to you, it is yours. If it doesn't, it never was."Heißt es so schön. Sollte man sich zu Herzen nehmen.