Schwarzes Hamburg

  • 12 Mai 2025, 09:06:57
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Promiskuität, Treue, Fremdgehen...  (Gelesen 122571 mal)

Kallisti

  • Gast
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #75 am: 30 April 2005, 14:33:05 »

Kann mich Trakl mal wieder anschließen...
Zitat

Es ging doch jetzt um eine Beziehung, in der das Ganze VORHER geklärt ist und dann auch jeder ehrlich ist.
Genausogut kann man sich gegenseitig auch körperliche Treue versprechen, wenns denn sein muss (ich halte das für schwachsinnig, weil es garantiert immer passiert, dass einer mal fremdgeht).
Wenn UNEHRLICHKEIT im Spiel ist bin ich auch SOFORT weg. Da gibt es bei mir auch kein Pardon. Wenn ich angelogen werde, ist die Beziehung beendet. Da kann die Frau auf Knien rutschen, das wird nix mehr.
Selbst bei gegenseitigem Treueschwur würde ich der Frau verzeihen, wenn sie es beichtet. Aber warum dann überhaupt Treue schwören? Es geht hier eigentlich nur um Ehrlichkeit in einer Beziehung.

und auch kasimir:


Zitat
Das Beziehungsmodell Trakls, wie ich es verstanden habe, ist ein anderes: da einigen sich zwei Leute die sich sehr lieb haben, auf ein offenes Modell, mit beidseitigem Einverständnis.
Darüber könnte man mit mir reden, aber nur wenn ich mich der Partnerin sehr, sehr verbunden fühle, denn bei diesem Modell wird keiner der beiden hintergangen!


Ganz genau darum geht es (mir), das meinte ich.

Und das:
Zitat
Im anderen Fall finde ich es zum kotzen, wenn Partner (wie bei meinen Eltern) vordergründig das lächelnde Traumpaar mimen, und hintenrum alles mit heimlicher Fremdtuerei läuft (bei beiden) - das widert mich an, und das tue ich mir nicht an. Punkt.


finde ich auch ätzend!
Eben: ´s geht um Ehrlichkeit - die schafft Vertrauen!!! Und eben: Ehrlichkeit auch dann, wenn´s evtl. unbequem, unangenehm... wird!



Und @Berndi

zu deinem post: volle Zustimmung - genauso seh ich das auch: Offenheit im Gespräch, im Miteinander, kommunizieren: über beiderseitige Erwartungen...

Auch das mit der "Wertigkeit" trifft zu...
Gespeichert

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #76 am: 30 April 2005, 15:24:20 »

Zitat von: "sYntiq"
[Akira]
Eines macht mich doch stutzig.
Bist du wirklich ernsthaft der Meinung, das eine Frau die eine Beziehung mit dir eingeht automatisch zu deinem "Besitz" wird?

Wenn ja: Was bringt dich zu dieser Meinung? Siehst du Frauen als dem Mann untergeordnete "Wesen" an? (Denn warum wirst du nicht zu ihrem "Besitz"?)


Nein schmarn
das wird eigentlich im ersten posting deutlich
Gespeichert

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #77 am: 30 April 2005, 18:18:29 »

Ich möchte mich meinen Vorrednern mal wieder anschließen und die Ehrlichkeit als wichtigstes Gut in einer Beziehung hochhalten.

Auch die Offenheit darüber zu sprechen, was einen stört und ebenso was einem gefällt. Ich meine, eine Beziehung ist mehr als gemeinsam Zeit totzuschlagen, Sex zu haben und Besitzansprüche am anderen geltend zu machen.

Ok, auch ich weiß aus eigener Erfahrung, wie hart es sein kann dem anderen Freiraum zu lassen und ich kann nur jedem sagen: Haltet euch ein wenig zurück, wenn euer Partner daneben steht...  :P  :(

Aber ich finde, es ist die Sache wert an diesem "Idealbild" zu arbeiten. Dass man sich LIEBT, und dass das (wenn es "echt" ist) nichts damit zu tun hat, wenn der Partner auch mal anderen Menschen seine Zuneigung zeigt.

Rücksicht gehört allerdings auch dazu: Wenn mein Partner nicht in der Lage ist, es genauso zu sehen, dann werde ich immer drauf eingehen. Soll heißen, ich bleibe in dem Rahmen, der ihn nicht verletzt. Oder ich trenne mich von ihm (natürlich nur, wenn ich zu dem Schluss komme, dass die Beziehung insgesamt keinen Sinn mehr hat).
Ich selbst hatte noch nie Sex mit einem anderen, wenn ich in einer Beziehung war (warum auch?). Trotzdem erlebe ich gern das Gefühl, wenn sich jemand für mich interessiert. Es ist einfach verdammt gut fürs Selbstwertgefühl... *g*

Weitaus schlimmer als Fremdgehen ist Betrügen. In einer funktionierenden Beziehung, in der die Fronten geklährt sind ist Sex (oder was auch immer) mit einem anderen Partner ja kein Betrug. Betrug ist Belügen, Hintergehen und Verschweigen. Dem Partner Dinge nicht, oder anders, erzählen, weil man keine Lust hat, die Konsequenzen des eigenen Handelns zu ertragen. Den anderen zu betrügen zerstört eine Beziehung.

Und eigentlich ist es doch sowieso sehr schwer verständlich: Die ganze Welt regt sich auf, wenn der Partner körperlichen Kontakt mit jemand anderem hat. Wenn er aber mit anderen absolut tiefgehende und bewegende Gespräche führt, dann stört das kaum jemanden. Warum wird diese offene Einstellung nicht auf das Sexualleben übertragen? Für mich persönlich ist die Kommunikation und die Nähe (körperlich, aber vor allem geistig) zum Partner das wichtigste. Und nach allem, was ich von Freunden höre geht es ihnen ähnlich. Trotzdem fühlen sich auf diesem Gebiet die wenigsten betrogen.

Von den Menschen mal abgesehen, die schon die Krise kriegen, wenn ihr Freund oder ihre Freundin mal jemand zu ausführlich begrüßt.  :wink:
Gespeichert
I want it all!

Kallisti

  • Gast
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #78 am: 02 Mai 2005, 08:34:58 »

@Mietze


Zitat
Die ganze Welt regt sich auf, wenn der Partner körperlichen Kontakt mit jemand anderem hat. Wenn er aber mit anderen absolut tiefgehende und bewegende Gespräche führt, dann stört das kaum jemanden.



Naja - ich habe eben den Eindruck, dass es da geschlechtsspezifische (???) Unterschiede gibt!: Also: Männer haben eher mit Ersterem ein (größeres) Problem (->körperlicher "Kontakt"...), Frauen eher mit Letzterem.  -> ???


Naja, was bringt´s (für eine Beziehung, eine Partnerschaft), wenn es sexuell "stimmt" und beide da "monogam" sind, aber sich nichts zu sagen haben, sich verbal nicht austauschen, nicht unterhalten... ... ... können, sondern das nur oder überwiegend oder prinzipiell besser mit anderen können und tun!!??? Was wäre das dann (noch) für eine "Partnerschaft"?!??

Denn ja, ich denke auch, dass "Partner" immer auch "Freunde" sein sollten - für eine gut und dauerhaft funktionierende Beziehung.
Und welchen Stellenwert Sex da hat: das müssen die "Partner" jeweils für sich und miteinander klären, herausfinden - und vielleicht eben auch von Zeit zu Zeit neu überdenken, neu für sich entscheiden und vlt. verändern, "anpassen"...



Schön, dass wir uns, was das Betrügen/Hintergehen angeht, "alle" so einig sind - zumindest theoretisch ... ! (?)  ;)
Gespeichert

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #79 am: 02 Mai 2005, 21:36:31 »

Zitat von: "Kallisti"
Naja - ich habe eben den Eindruck, dass es da geschlechtsspezifische (???) Unterschiede gibt!: Also: Männer haben eher mit Ersterem ein (größeres) Problem (->körperlicher "Kontakt"...), Frauen eher mit Letzterem.  -> ???


Da würde ich dir bei näherer Betrachtung zustimmen. Zumindest damit, dass Männer eher mit körperlichem Kontakt ein Problem haben und weniger mit "geistigem".
Und ok, es gibt auch Probleme bzw. Eifersucht wegen letzterem, trotzdem bin ich der Meinung, dass körperlichem Kontakt von den meisten Leuten deutlich mehr Beachtung geschenkt wird (in Bezug auf "Fremdgehen").

Zitat von: "Kallisti"
Schön, dass wir uns, was das Betrügen/Hintergehen angeht, "alle" so einig sind - zumindest theoretisch ... ! (?)  ;)


Theoritisch - Da sprichst du was an... Es handelt sich ja irgendwie um eine Idealvorstellung und die ist nicht immer so einfach umzusetzten, wie man sich das wünscht. Eifersucht ist nun einmal ein Gefühl, dass man nur in geringen Maße beeinflussen kann. Und wenn in der Beziehung an sich etwas nicht stimmt, oder die Person ein Problem mit sich selbst hat, dann ist sie wohl kaum abzustellen.

Außerdem muss immer das Gefühl ankommen, was die eine Person dem Partner bedeutet. Ansonsten ist Trauer ja vorprogrammiert.
Gespeichert
I want it all!

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #80 am: 02 Mai 2005, 23:41:42 »

Auf jeden Fall muss man erstmal eine Beziehung haben, um irgendwas in die Praxis umzusetzen. *grummel*
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Kallisti

  • Gast
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #81 am: 03 Mai 2005, 08:44:24 »

@Mietze


ja, Eifersucht - kann wohl verschiedene Gründe haben... ist aber eben genau das Wort...!!

Wobei ich doch denke, dass Besitzdenken nicht unbedingt mit Eifersucht gleichsetzbar ist, also: jemand kann eifersüchtig sein, aber aus anderen Gründen (wie du auch schon meintest: weil es mit dem Menschen selbst zu tun hat, seinen -ausgeprägten- Verlustängsten, eigener Unsicherheit/Mangel an Selbstwert...).
Umgekehrt kann jemand aber halt auch besitzergreifend sein und da stellt sich die Frage: ist die Ursache dafür auch Verlustangst (kann wohl sein) oder ist es einfach eine bestimmte (festgefahrene, unreflektierte und vor allem: bequeme! und egozentrische!) Denke!?
Letzteres ist dann zwar auch eine Art Eifersucht, aber eben eine andere...

Bla.

Keine Ahnung wie ich das besser sagen soll .... kann ich grad nicht.
Isses trotzdem vielleicht ein bisschen rübergekommen?

 :?


@Trakl


... ach, das wird schon...   :lol:   :wink:
Gespeichert

samedi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 160
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #82 am: 03 Mai 2005, 14:49:17 »

Zitat
Die ganze Welt regt sich auf, wenn der Partner körperlichen Kontakt mit jemand anderem hat. Wenn er aber mit anderen absolut tiefgehende und bewegende Gespräche führt, dann stört das kaum jemanden.


Finde ich auch ganz komisch weil man sich in Gesprächen seelisch sehr nah kommt! Man kann mit bestimmten Personen über alles plappern, und das ist fast eine Art "geistiger Sex" :)
Sei dir aber nicht zu sicher, dass manchen Männern nicht unwohl wird, wenn sie ihre Freundin längere Zeit mit einem anderen Mann in intensives Gespräch verwickelt sehen......
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11839
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #83 am: 03 Mai 2005, 15:29:11 »

Bei der geistigen Annäherung meiner Partnerin hole ich mir aber auch sicherlich später keine Geschlechtskrankheit oder stecke Zeit, Geld und Energie in Kinder, die nicht meine eigenen sind.

Kurz gesagt: Ich halte Eifersucht zu einem guten Teil für einen (heute noch nützlichen) Instinkt.
Man muß halt aufpassen, daß es nicht zuviel des Guten wird...
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

...

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 65
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #84 am: 03 Mai 2005, 15:50:07 »

natürlich wird männern auch unwohl, wenn sie bemerken, dass ihre freundin schon lange und intensiv mit einem anderen mann, den man womöglich auch selber nicht kennt, also kein kumpel oder sog. "bekannter" ist, redet, zwischendurch lacht, dann wieder mit ernstem gesichtsausdruck weiter redet et cetera.  die öffentliche (und im großen und ganzen ja doch sehr liberalisierte) moral verlangt dann natürlich, dass man deswegen nicht gleich eifersüchtig wird, eben dem anderen seine "freiräume" lässt, und obwohl das natürlich wichtig und richtig so ist, empfände ich so eine situation unter umständen als sehr unangenehm ... natürlich stellen sich die meisten dieser situationen als absolut harmlos heraus, und wenn man dann länger zusammen ist, stört es einen folglich weniger, wenn man diese sog "intensiven gespräche" in einer geselligen runde als außenstehender beobachtet.*
was ich allerdings auch noch glaube (bzgl sexualität, "geschlechtsspezifische unterschiede" bzgl der prioritäten setzung "sexuelles/"zwischenmenschliches"), und was ja schon teilweise bei andern so leicht durchgedrungen, für ein paar forenpedanten vielleicht aber auch "off-topic" ist, ist dass männer ...bzw... die meisten männer denken, dass der sexuelle aspekt ebenso wichtig ist wie der romantische, freundschaftliche oder sagen wir der einfachheit halber der "zwischenmenschliche" aspekt. und...oder ich zitiere einfach mal
"Stanislaw denkt, dass der sexuelle Aspekt einer Beziehung ebenso wichtig ist wie der romantische, freundschaftliche, der zwischenmenschliche Aspekt. Wie zwei gleichgroße Säulen stehen sie in seinen Gedanken nebeneinander. Er denkt, eine befriedigende Sexualität kann einen Mangel an Romantik und unter Umständen einen Mangel an zwischenmenschlicher Harmonie und Tiefe, sofern sie nicht unter ein gewisses Mindestmass fällt, ausgleichen. Und umgekehrt. Er glaubt an eine Art Gleichung, an zwei Parameter, die nicht zwingend voneinander abhängig sind, sich in Konfliktsituationen aber gegenseitig kompensieren können.
Jane denkt, dass der romantische und freundschaftliche Aspekt einer Beziehung, die zwischenmenschliche Harmonie, die für sie weniger eine Harmonie des Rationalen, als des Emotionalen seien sollte, die Basis für den sexuellen Aspekt darstellt. Sie glaubt an eine Art Architektur, an ein sexuelles, ein körperliches Stockwerk, das eines geistigen und emotionalen Gerüstes bedarf."

*__________
dazu kommt dann wohl noch, dass männer wissen, dass gespräche für frauen sehr wichtig sind und <g> (ich fühl mich gerade, wie ein kolumnenschreiber für so ein bescheuertes fhm-magazinchen <g>)
auf jedenfall ... tendenz: meisten frauen sind gespräche wichtiger als den meisten männern, männer neigen anscheinend oft dazu, sich abzulenken, kurz reden, dann bier und fußball oder meinetwegen auch hasch und attac-treffen oder was auch immer. frauen neigen eher dazu sich absichtlich mit dem gegenstand ihres ... "ärgers",zornes, trauer....
zu beschäftigen und gewinnen dann so ihre ruhe wieder.

ps.
natürlich weiß auch ich, dass dann in der wirklichkeit alles anders ist und man alles auch sooo nicht sagen kann.
für diesen fall plädiere ich auf unzurechnungsfähigkeit (urlaub)
 :zig: prost <g>
Gespeichert
ver Tried. Ever Failed. No Matter. Try Again. Fail Again. Fail Better.
(Samuel Beckett)
_________________

[If accidentally read, please induce vomiting.]

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #85 am: 03 Mai 2005, 19:17:11 »

Zitat von: "Kallisti"
Umgekehrt kann jemand aber halt auch besitzergreifend sein und da stellt sich die Frage: ist die Ursache dafür auch Verlustangst (kann wohl sein) oder ist es einfach eine bestimmte (festgefahrene, unreflektierte und vor allem: bequeme! und egozentrische!) Denke!?
Letzteres ist dann zwar auch eine Art Eifersucht, aber eben eine andere...


Ich finde, dass bei besitzergreifenden Menschen (vor allem, wenn es krankhaft wird) der Wunsch vorliegt, etwas oder jemanden besitzen und kontrollieren zu wollen. Vielleicht weil sie in ihrem Leben nicht ernstgenommen wurden oder sowas. Dass sie letztendlich einfach das Bedürfnis und endlich auch die Macht dazu haben sich gegenüber jemand anderem durchzusetzten. Und diese Person wollen sie dann natürlich auf gar keinen Fall hergeben oder teilen.

Die Egozentriker von denen du redest gibt es bestimmt auch, die Leute die sich einfach denken: Meine Freundin / mein Freund redet mit jemand anderem -> Ich habe davon nicht immer nur angenehme Gefühle dabei oder müsste mich vielleicht mit Problemen auseinandersetzten (sich selbst gegenüber, oder zwischenmenschlich) -> Ich versuche den Kontakt zu unterbinden. So macht man es sich halt einfach...

Zitat von: "samedi"
Weil man sich in Gesprächen seelisch sehr nah kommt! Man kann mit bestimmten Personen über alles plappern, und das ist fast eine Art "geistiger Sex"


Genau DAS meine ich und deshalb hab ich es auch geschrieben! Gespräche werden von vielen unterschätzt!  :wink:
Gespeichert
I want it all!

samedi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 160
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #86 am: 04 Mai 2005, 11:19:09 »

Seh ich auch so ;) weil mann sehr schnell in den Mittelpunkt rückt, wenn er sich mit einer Frau angeregt unterhält, sie gar noch mit Bonmots und witzigen Anekdoten Lachen macht, und so schnell die Eifersucht eines Freundes weckt. Die trauen sich meistens nur nichts zu sagen, weil sie sich blöd vorkämen wenn sie zu ihrer Freundin sagten "Du unterhältst dich zuviel mit dem Typen"  :D

Mit dem "geistigen Sex" meinte ich das folgendermaßen:
es entwickelt sich bei Gesprächen in der Kneipe oder im Internet eine sehr große Nähe, eine tiefe Vertrautheit, man öffnet sich dem jeweiligen Gegenüber sehr (im Internet oft sogar stärker als im rl).

Männlein-Weiblein scheint allerdings die optimale Kombination für soölche Gespräche zu sein, weil Männlein Probleme hat, Geschlechtsgenossen gewisse Dinge zu erzählen, weil sie darüber herziehen oder es nicht verstehen würden. Bei Frauen weiß ich nicht 100% ob es genauso ist, aber ich glaube jede(r) freut sich über eine gewisse Offenheit und Aufmerksamkeit.

Man kann sich sogar unvoreingenommen über Sex unterhalten und darüber lachen, was man mit seiner Freundin oder Freund in dieser unverkrampften Weise nicht kann....zumal wenn man sich über Probleme in der jeweiligen Beziehung unterhält.

Das Thema müßte man noch näher beleuchten, ich kenne jedenfalls das Gefühl, wenn man gegenseitig seelisch-geistig nackt voreinander steht, was ist da Sex schon dagegen? ;)
Gespeichert

Berndi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 171
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #87 am: 04 Mai 2005, 11:43:46 »

Zitat von: "samedi"

es entwickelt sich bei Gesprächen in der Kneipe oder im Internet eine sehr große Nähe, eine tiefe Vertrautheit, man öffnet sich dem jeweiligen Gegenüber sehr (im Internet oft sogar stärker als im rl).

Nähe...Wärme...Verbundenheit...('unpersönliche') Liebe...das habe ich auch schon erlebt.

Komisch ich war nie enttäuscht wenn ich jemanden im RL traf, auch wenn er oder sie nicht der Gesellschaftsnorm an "Attraktivität" entsprach ;)

daß Wärme, Freundschaft, Nähe, Zweisamkeit zwischen gegensätzlichen Geschlechtern bisweilen in handfeste Erotik umschlagen kann ist ja nichts neues unter dieser Sonne :D Schließlich ist man in neugierig und möchte die Verbundenheit auch auf anderen Gebieten stärken.......
Gespeichert
s ist alles wie immer. Nur schlimmer.

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #88 am: 04 Mai 2005, 12:58:08 »

Kein Wunder, dass Du nie enttäuscht wurdest, Bernd....

Du siehst ja auch zum anbeißen aus!  :hihi:
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Kallisti

  • Gast
Promiskuität, Treue, Fremdgehen...
« Antwort #89 am: 05 Mai 2005, 19:21:50 »

Also ich denke mal, eine große Rolle spielt einfach, wie man mit den Menschen umgeht - ganz egal ob "ONS", Affäre oder Partnerschaft!

Ob man die Menschen halt tatsächlich nur benutzt, "mal testet" ... oder ob man sie mit Respekt behandelt und sie nicht demütigt oder verletzt - zumindest nicht absichtlich bzw. eben darum bemüht, dass dies nicht passiert!
Gespeichert