Schwarzes Hamburg > Festivals & Konzerte Hamburg -Archiv-

Live-Konzerte nicht immer live...

<< < (2/2)

Nachtmensch:

--- Zitat von: "SuperTorus" ---
Das sind halt Festival-Konzerte.. Da fehlt auch viel Zeit um die Bühne anständig auf- und abzubauen.. Wenn da nicht alles Live ist kann ich damit umgehen.

--- Ende Zitat ---


Bei Elektrokombos muss ja auch nicht viel aufgebaut / optimiert werden, aber Sänger, sorry, wenn die nicht live singen, ist das einfach grottig. Der viel zitierte Anspruch, auch im Vergleich auf Bohlen & Co, bleibt deutlich auf der Strecke.

Wenn ich mich an Deine Lakaien und Mesh letztes Jahr erinnere, die wirklich einen Haufen Insturmente auf die Bühne gebracht haben, bzw einfach gut gesungen haben, zeigt sich doch, dass sogar das andere Extrem super geht. Als nicht live spielender Gitarrist, käme ich mir ja schon recht blöd vor. Sind doch nur Hampelmänner.

ein Nachtmensch.

Jinx:

--- Zitat ---Jinx, Du hast einfach keinen Zugang zu Lacrimosa.. Die Schmerzen, die der Hörer durch den Falschgesang erleidet sind Teil des Konzeptes!  



--- Ende Zitat ---


ST, Du hast ja recht. Mir fehlt da einfach das Verinnerlichte, die Lust am völlig sinnfreien Leiden. Aber das ist kein Wunder, immerhin habe ich ja bei Titanic auch nicht geweint.  :mrgreen:

messie:
Da möchte ich Nachtmensch auch dringend unterstützen.

Drum-Computer .. ok, gehört zum Konzept in vielen Bands .. elektronische Musik, vor allem programmierte, lässte eine Liveimprovisation häufig auch garnicht zu..

.. aber den GESANG nicht live zu bringen ist eine Frechheit. Schockierend zu lesen hier, dass das nun auch in der schwarzen Szene Einzug hält!

Mir tun schon immer die Eltern der Kinder leid, die 25 Euro und mehr für die Karte abdrücken müssen, nur damit diese auf Top of The Pops oder The Dome gehen können, wo ausnahmslos ALLES aus der Konserve kommt.

Ich habe mich auch nicht schlecht darüber amüsiert, als die Meldung kam, dass Janet Jackson in Japan offen ausgebuht wurde, als sie gemerkt hatten, dass sie nicht live singt.
Sollte auch jeder, der so etwas merkt, ebenfalls tun !!!
Ich meine: Wofür bezahlen wir schliesslich Geld? Um die "Künstler" zu sehen und sonst nix? - NEEE! - Um ein im günstigsten Falle -geiles- Konzert zu sehen, in dem die Interpreten Spass haben, improvisieren, spontan das Set verlängern wenn es die Zeit noch hergibt und eben die Musik leben.

Und, ähh, sober: Das mit den Sisters 2001 ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ganz korrekt so: Die Drummaschine ist ja eh nie live. Soweit ich weiß, kam selbst auf Sisters-Fanseiten nicht der Verdacht auf, dass der Rest ebenfalls nicht live war. Da wurde viel bemängelt - dass sie das Set nurnoch immergleich runtergespielt hatten, dass Andrew Eldritch Gesangsunterricht mehr als nur ein bisschen vertragen könnte .. aber einen Mangel an Livepräsenz hatte man ihnen bisher noch nicht vorgeworfen...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln