Schwarzes Hamburg > Politik und Gesellschaft

Facebook down - Hintergründe

<< < (4/5) > >>

RaoulDuke:

--- Zitat von: Jack_N am 15 Oktober 2021, 11:10:57 ---Ähnliche Titelzeilen wie die letzte gabs aber auch schon zu Zeiten der "Blätter-Bait"-Sensationshefte für Damen, die immer in Frisörsalons auslagen - Bunte und co lassen grüßen. Skandälchen, erste Bilder von Kindern (obwohl zur Drucklegung noch ein Monat bis zur Entbindung ihrer königlichen Majestät anstand) und ähnlicher Scheiss. Dieter Bohlen berichtete derweilen in der Bravo, wie er beim besoffen Pinkeln auf dem Klo stürzte und sich den Penis brach.

--- Ende Zitat ---

Ich gebe offen zu, gerade laut losgelacht zu haben. Gab es da nicht diesen Typ, der immer diese Fake-Interviews geschrieben hat und andauernd verklagt wurde - es kratzte ihn aber einfach nicht? Irgendein Text mit Sandra Bullock-Interview glaube ich... Hier ein Artikel aus Über Medien dazu.

Fun Fact* in dem Zusammenhang: Ich wartete mal bei einem Friseur auf jemanden. Dabei las ich ich diese ganzen Käseblätter, die so ähnlich die "Das goldene Herz", "Blatt der Frau", "Das Frauenblatt des goldenen Herzens" oder so hießen, ich weiss nicht mehr genau. Ich las sie zügig und konzentriert durch, so viele wie ich konnte, um einen Überblick über die aktuellen Themen in der Welt der Adligen, der Reichen und Schönen und natürlich der Stars zu bekommen. Beim Verlassen des Friseursalons sagte ich nur "ich bin so froh, dass wir nicht reich und berühmt sind"... Diesen armen Menschen waren augenscheinlich in einer schier unglaublichen Frequenz die schlimmsten und tragischsten Dinge widerfahren. In der einen Zeitung hatte er eine Affäre und sie suchte Trost bei jemand anderem, in einer anderen Zeitschrift (ich glaube des gleichen Monats) waren sie schon wieder glücklich vereint! Enorm viele Leute bekamen Krebs, hatten Unfälle oder es wurde gerätselt, ob sie psychisch krank seien oder in ihrer Beziehung unglücklich.

Andererseits: Wie man die Schlagzeile macht, darauf kommt es an. Mehr dazu im wirklich herrlichen** Über Medien-Schlagzeilenbasteln, hier in der Weihnachtsedition 2020. Wer so richtig reinkommen will in die Thematik, und wissen will, was des Pudels oder der Schlagzeile Kern ist, der kann sich hier auch die volle Ladung abholen.


--- Zitat von: Jack_N am 15 Oktober 2021, 11:10:57 ---Sinnlose Sensationsscheisse mit Riesen-Übertreiber-Überschriften gabs schon früher massenhaft. Es war aber leichter dem Mist am Zeitschriftenkiosk zu entgehen, jetzt im Netz wird er einem an allen Ecken und Enden quasi "ins Gesicht geschrien".

Digital Detox hilft dann auch nur bedingt, wenn man mit dem Kram sein Geld verdient und häufiger Sachen nachschlagen muss.

--- Ende Zitat ---

Ich weiss nicht, ob das Dich meint, mich oder ggf. prominente Hundefriseure, die immer wissen müssen, wessen Dackel es gerade wie geht, damit sie rechtzeitig bei Herzogin Margarethe oder Sandra Bullock klingeln können, weil es DEN ARMEN TIEREN JA SO SCHLIMM GEHT, FRAUCHEN MUSS SCHON WEINEN.

* "fun fact" wollte ich eigentlich nicht mehr verwenden, seit ich bei irgendeiner Nachrichtenquelle "truth facts" als Rubrik angepriesen bekam. "WTF ist denn dann der Rest?!?" schoß es mir durch den Kopf, und Anglizismen so im Übermaß zu verwenden ist ja irgendwann auch einfach too much.

** Seit alle so brutalstmöglich hardcore-sensibel in Bezug auf Geschlechtersensibilitäten sind, wollte ich eigentlich auch "herrlich" und "dämlich" nicht mehr verwenden, aber irgendwann müsste man dann ja aus politischer Korrektheit schweigen, oder? ... und vermisse ich jetzt, dass nach diesem Satz keine 200 Beiträge-Facebookdiskussion zwischen radikalisierten Fundamentalisten extremistischer Bubbles aufbrandet, die drastische und radikale Dinge zu verkünden haben? Ich glaube nicht. ;)

RaoulDuke:
Nachschlag von der W*lt gefällig?

Heute ist folgende Schlagzeile zu lesen: "Ich musste über die Toten hinwegtreten und trat ins Blut, Gehirn und Gedärme". Aus nachvollziehbaren Gründen verlinke ich den Artikel nicht.

Für wen hält die Welt wohl ihr Publikum? Die erschütternde Antwort: Für Leute, die genau sowas jeden Tag lesen wollen. Denn sonst gäbe es keine Clicks und auch diese blutrünstigen Artikel nicht.

edit: Aussagen sprachlich nachgeschärft.

RaoulDuke:
Und im Focus:

"Lesen Sie das bitte nur, wenn Sie psychisch stabil sind.

Vater tötet neunjährigen Sohn - vor Gericht schildert er die grausamen Details."

Wenn man morgends mies drauf kommen will, braucht man irgendwie gar kein Facebook mehr. Wenn man sich aber von all diesen Nachrichtenseiten verabschieden möchte, ist es dann nicht so, dass man Gefahr läuft, gar nicht mehr zu wissen, was die Menschen bewegt?

Facebook gibt da ein maßgeschneidertes, aber falsches Bild über die Geschehnisse in der Gesellschaft. Aber ist das besser? Oder bin ich nur ein Weicho-Sensibelchen?

nightnurse:

--- Zitat von: RaoulDuke am 19 Oktober 2021, 09:11:01 --- Oder bin ich nur ein Weicho-Sensibelchen?

--- Ende Zitat ---

Ja, natürlich. Ich sehe keine andere Erklärung.[/sark]

Problem sind diejenigen Medien (und es sind ja langsam...die meisten? alle?), die sich dem Clickbait-Ratrace angeschlossen haben und (herrgottja ich KANN Deutsch aber die Anglizismen sind gängiger) "more spews for more views" praktizieren.
Dooferweise sind trocken und sachlich präsentierte Nachrichten ein Nischenthema geworden.
Und wenn ich das annähernd richtig verstanden habe, steckt dahinter eine durchgedrehte Werbungsmaschinerie, die auch noch größtenteils fiktiv ist, der aber alle hinterherjapsen. Und natürlich die Algorithmen der Großunternehmen. Stand hier ja alles schon.
Was die sog. sozialen Medien treiben, ist zwar nicht irrelevant, mir aber wg. Nichtteilnahme relativ wurst.
Ich finde aber die (freundlich gesagt) Boulevardisierung der Nachrichtenlandschaft (an der die sozialen Medien nicht ganz unschuldig sind) einigermaßen zum Kotzen und gucke deshalb nur noch sehr reduziert hin.

Wie mein Kollege weise sagte: "Was wisse machen."
Oder auf Hochdeutsch: Tja.

SchwarzMetallerHH:

--- Zitat von: RaoulDuke am 19 Oktober 2021, 09:11:01 ---Wenn man sich aber von all diesen Nachrichtenseiten verabschieden möchte, ist es dann nicht so, dass man Gefahr läuft, gar nicht mehr zu wissen, was die Menschen bewegt?

--- Ende Zitat ---

Ich kann dich beruhigen. Ich schauen seit bestimmt 15 Jahren keine Nachrichten, lese keine Zeitungen und bin nicht auf Asocialmedia.
Ich verpasse nichts. Nichts wichtiges. Manches erreicht mich vielleicht etwas später, aber es erreicht mich, wenn es wichtig genug ist. Denn irgendeiner im Umfeld kann immer die Klappe nicht halten.
Und es gibt so unendlich viele Themen, die mich wirklich nicht interessieren, weil sie mich einfach nicht betreffen oder nicht in meinem Wirkungskreis liegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln