Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch
Online-Terror
Jack_N:
Es kann sich leider ewig hinziehen. Ich bekomme noch heute Spam-Mails von zwei Kollegen aus Studienzeiten - natürlich nicht (mehr) von ihren ehemals kompromittierten Webmail-Accounts, aber ihre Namen werden weiterhin verwendet, gefälschte Absender inklusive, und deren damaliges Adressbuch rauf und runter, teils sogar in CC. Pikant: Einer von denen ist auch noch Jurist im Staatswesen :D Trotzdem hat er den Mist auch nach über 15 Jahren noch nicht in den Griff bekommen, wie Du schon geschrieben hast: Einmal im Netz, immer...
Naja, fast immer. Ein ehemaliger Arbeitskollege hat es geschafft zu "verdampfen". Man findet tatsächlich - außer einem einzigen total veralteten Eintrag eines nicht mehr existierenden Forums - nichts mehr über ihn. Das ist schon faszinierend, wo er früher in diversen Foren und Arbeits-Plattformen existent war.
BaerndME:
--- Zitat von: RaoulDuke am 26 Mai 2021, 10:40:17 ---...Nachdem ... jüngst ... und das für Außenstehende maximal seltsam aussehen muss, schreibe ich doch darüber ...
--- Ende Zitat ---
Also DEN Gedanken, so denke zumindest ich, hast du dir umsonst gemacht. Ich fand das schon okay. Ich meine, hey, wir befinden uns doch hier im Internet. Da ist doch alles #neuland, auch Angriffe auf Personen. Uncool, was dir da passiert, aber seltsam finde ich es nicht.
nightnurse:
Wow.
Hell hath no fury like seltsame Leute im Internet.
Ne, ich glaub auch nicht, daß Raouls Radikalinski-Äußerungen ^^ die Ursache sind, eher eine Mischung aus dem erwähnten Datenleck und Morbus Bahlsen (vulgo "eins am Keks"). Wobei ich anmerken möchte, daß es mit der Menschenkenntnis so ne Sache ist und ich auch schon Leute habe Dinge tun sehen bzw. das Tun zu hören bekam, die ich ihnen NIE IM LEBEN zugetraut hätte. Nie. Man erlebt da Überraschungen.
Ich hatte in den 80ern mal mit nervigen Telefonanrufen zu tun und fand DAS schlimm genug, ich mag mir gar nicht vorstellen, wie so´n komplettes Identitätsdiebstahlmobbing-Programm einem zusetzt :( :-X
RaoulDuke:
--- Zitat von: nightnurse am 27 Mai 2021, 10:18:52 ---Wow.
Hell hath no fury like seltsame Leute im Internet.
Ne, ich glaub auch nicht, daß Raouls Radikalinski-Äußerungen ^^ die Ursache sind, eher eine Mischung aus dem erwähnten Datenleck und Morbus Bahlsen (vulgo "eins am Keks").
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja mit Facebook aufgehört, aber habe meinen Account noch. Wenn ich da sehe, in welchen Unsinn sich manche Leute hineinsteigern, dann bekomme ich echt Zweifel an der Menschheit. Ich meine damit gar keine bestimmte Strömung, sondern eher alle. In der wirklichen Welt wäre diese Form von "Dialog" nur schwer von einer Prügelei zu unterscheiden.
--- Zitat von: nightnurse am 27 Mai 2021, 10:18:52 ---Wobei ich anmerken möchte, daß es mit der Menschenkenntnis so ne Sache ist und ich auch schon Leute habe Dinge tun sehen bzw. das Tun zu hören bekam, die ich ihnen NIE IM LEBEN zugetraut hätte. Nie. Man erlebt da Überraschungen.
--- Ende Zitat ---
Das kann sein, aber ich möchte aus zweierlei Prinzipien niemanden ohne Beweise verdächtigen: Ich finde, die Unschuldsvermutung gibt es nicht ohne Grund, und in Abwesenheit Spekulationen anheizen wäre doppelt unfair, geradezu verantwortungslos. Und zudem: Das glaube ich wirklich nicht.
Was ich mir jedoch vorstellen kann ist, dass irgendjemand irgendwelche Privatlebens-Themen oder Social Media-Postings gesehen hat und nun aus einer von Dir so wunderbar als "morbus bahlsen" bezeichneten überlegung heraus beschlossen hat, den Rächer zu spielen. Vielleicht, um irgendwie "Punkte" zu sammeln bei den "Guten", vielleicht aus reinem Bahlsenismus.
--- Zitat von: nightnurse am 27 Mai 2021, 10:18:52 ---Ich hatte in den 80ern mal mit nervigen Telefonanrufen zu tun und fand DAS schlimm genug, ich mag mir gar nicht vorstellen, wie so´n komplettes Identitätsdiebstahlmobbing-Programm einem zusetzt :( :-X
--- Ende Zitat ---
Es hat mich eine Weile wirklich ziemlich getroffen, das kann ich nicht verhehlen. Aber wirklich jeder, mit dem ich dazu sprach, ob von Plattformbetreibern, der Polizei und meinem beruflichen Umfeld, reagierte mit Verständnis. Total schockierend fand ich außerdem teilweise, was andere berichteten. Gerade von den weiblichen beruflichen Kontakten gab es teilweise krasse Sachen zu hören, von Stalking über Belästing bis zu Erpressungsversuchen. Ich will da gar nicht auf Details eingehen, aber da hatte ich bei einigen direkt die Büchse der Pandora geöffnet.
BaerndME:
--- Zitat von: RaoulDuke am 27 Mai 2021, 10:39:46 ---Ich habe ja mit Facebook aufgehört, aber habe meinen Account noch. Wenn ich da sehe, in welchen Unsinn sich manche Leute hineinsteigern, dann bekomme ich echt Zweifel an der Menschheit. Ich meine damit gar keine bestimmte Strömung, sondern eher alle. In der wirklichen Welt wäre diese Form von "Dialog" nur schwer von einer Prügelei zu unterscheiden.
--- Ende Zitat ---
Gibt Gründe, warum ich bei Facebook erstmal weg musste. Ich meine, wenn mich Dinge hart triggern, kann ich auch nicht mehr so richtig an mich halten. Das hat mir auch echt das Karma verhagelt.
Kackseite.
Sie könnte so ein gutes Tool sein, ist es aber nicht.
Ich will Google Plus zurück.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln