Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-

Partnerbörsen, Marktwirtschaft und Demokratie

(1/19) > >>

colourize:
Wie das Wort Partnerbörse ja schon durchblicken lässt, erfolgt die Partnersuche in kapitalistischen Gesellschaften nur all zu oft nach den Regeln der Marktwirtschaft. Mit dem "erst besten Angebot" mag sich kaum jemand zufrieden geben. Man hat Ansprüche an die auf dem Beziehungsmarkt befindlichen Angebote, die in Warenauslagen wie dem "Schwarzen Glück" auf ihre technischen Details überprüft werden können wie Mikrowellengeräte im Karstadt-Schaufenster.

Produkte müssen bestimmten Qualitätsstandards entsprechen, wenn sie sich auf dem Markt behaupten wollen - das gilt für Mirkowellen gleichermaßen wie für Fickfleisch. Doch nur die wirklich optisch ansprechenden High-End-Geräte schaffen es in die begehrten Schaufenster unserer Konsummeilen. Mit der Marktforschung haben wir ein Instrumentarium an der Hand, das Aufschluss darüber gibt welche Geräte beim Verbraucher gut ankommen.

Ich liebe die Marktforschung, weil sie so schön demokratisch ist. Diese netten Mitarbeiter, die mich freundlich in den Konsummeilen ansprechen, um mich in einem Hinterzimmer bei einem Kaffee darüber mitentscheiden zu lassen, welchen Grünton der neue Becks-Bierkasten erhalten wird, bevor ich ihn im Supermarkt aus dem Regal nehmen kann.

Endlich ist dieses zutiefst demokratische Mitentscheidungsprinzip auch in den Beziehungsmarkt integriert worden - und wir alle dürfen bestimmen, wer die Chance erhält, sich im Schaufenster "Europas größter Singlebörse für Grufties und Kinder der Nacht" zu prostituieren. Großartig.


--- Zitat von: "Schwarzes-Glueck.de" ---Neue Funktion: Mitspracherecht!   8.3.05 um 17:11   

Neulich haben wir nach neuen Admins gesucht und eine Menge Post bekommen (Danke übrigens dafür!! ) Scheinbar herrscht ein reges Interesse an den Freischaltungen, deswegen haben wir das bisherige Konzept über Bord geworfen und lassen jetzt euch, die User, über die Freischaltungen entscheiden! Die Entscheidung, wann jemand als 'goth' anzusehen ist und wann nicht, kann mitunter sehr schwierig sein, und je mehr Köpfe ihre Meinung kundtun desto gerechter ist die Entscheidung.

Deswegen können jetzt alle Nutzer, die länger als 1 Monat angemeldet sind, jetzt auf der Startseite bei der Liste der gestern freigeschalteten User auf 'User freischalten' klicken und ihre Stimme für oder gegen einen neuen Account aussprechen. Die Accounts werden ab einer gewissen Anzahl positiver Stimmen automatisch freigeschaltet.

Viel Spaß mit der neuen Funktion!

--- Ende Zitat ---

Jinx:
Ja, viel Spaß mit der neuen Funktion. Ich mach mir inzwischen mal den Spaß mit einer älteren und lösche meinen Account.

BetterOf2Evils:
Tut mir leid, aber: wie bescheuert ist das denn bitte?!

Gut, ich bin da nicht angemeldet und werd es auch nie sein, trotzdem:  :roll:

kaya:
Ich werd dann auch mal ganz schnell meinen Account löschen. Man muss ja nu wirklich nich alles "unterstützen".

Eisbär:
Ja, man kann immer alles schlecht reden, nur konstruktive Vorschläge, wie man es besser macht, kommen selten.

Ich zitiere jedenfalls einfach mal die Seite, auf der man dann bewertet:
--- Zitat ---Worauf sollte man bei den Bewertungen achten?[*] Das Gesicht auf dem ersten Foto sollte sehr gut erkennbar sein
[*]Waffen, Telefonnummer, Internetadressen, Emailadressen haben in Fotos nichts zu suchen
[*] Das Foto auf der ersten Seite soll nur 1 Person zeigen.
[*]Der User sollte entweder durch seine Optik oder durch seinen Musikgeschmack erkennbar machen daß er 'schwarz' ist.
[*]Das Profil sollte weitestgehend ausgefüllt werden. Halbleere Profile sind nicht wünschenswert
[*]WICHTIG: dies ist keine Entscheidung ob Du den User hübsch oder hässlich findest![/list]

Bitte missbrauch die Funktion nicht. User, die wiederholt blödsinnige Profile positiv bewerten, werden ihrer Schreibrechte entzogen. Danke für Deine Unterstützung! :)

Information: negativ bewertete Profile werden nicht automatisch abgelehnt. Sie durchlaufen, genau wie unbewertete Profile, eine persönliche Überprüfung durch die Administratoren. Nur in gerechtfertigten Gründen wird eine Ablehnung ausgesprochen. Ein Missbrauch der Funktion durch User ist damit nicht möglich.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln