Ich bin einfach zu gutmütig, sonst würde ich darauf nicht antworten...Gib mir eines dieser Bücher, meinetwegen Dein liebstes und gib mir 2 Wochen und ich zerreiß es Dir - mit seriösen Quellenangaben - in der Luft...Aber vorher probier es doch mal mit simpler Logik:Woher wissen denn die Autoren von diesen Top-Secret Geheimbündischen Verschwörungen? Vielleicht von Dänikens Außerirdischen?
Gib mir eines dieser Bücher, meinetwegen Dein liebstes und gib mir 2 Wochen und ich zerreiß es Dir - mit seriösen Quellenangaben - in der Luft...
Ich bin einfach zu gutmütig, sonst würde ich darauf nicht antworten...
Zitat von: "Eisbär"Gib mir eines dieser Bücher, meinetwegen Dein liebstes und gib mir 2 Wochen und ich zerreiß es Dir - mit seriösen Quellenangaben - in der Luft...Da kann ich locker 100€ gegen wetten Oder mehr die frage ist wieviel hast du? ^^
desweiteren werde ich Bombe...die Ohren volllheulen bezüglich einer ignore-funktion.
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil!Sollte irgendjemand sich durch meine Post'spersönlich angegriffen fühlen, so tut's mir leid.Hab keine Lust mehr auf das Rumgezicke.Also geb ich nach hoff ihr seit nicht nachtragend.Ich stell mit sofortiger Wirkung meinen blödsinn ein.
:?:
Schopenhauer
Gerd Schultze-Rhonhof ist z.B. ein General a.D., der angeblich aus Protest gegen die Wehrpflichtverkürzung seinen Dienst bei der Bundeswehr quittiert hat und nun als Autor für die rechtsextremistische "Junge Freiheit" tätig ist.
Silvio Gesell ist ein antisemitisch denkender Sozialdarwinist gewesen. Er hat ziemlich krude Zins-Theorien verfasst und wollte auf der Basis eines völkischen Weltbildes durch ein Verbot jeglicher Verzinsung eine sogenannte "natürliche Wirtschaftsordnung" konstruieren.
Ich glaube, dazu muss man nicht mehr Worte verlieren...Zu den genannten Personen ohne Vornamen kann man natürlich nichts sagen, da es viele Menschen mit den entsprechenden Nachnamen gibt.
Ach ja, und Bretton Woods ist natürlich kein Autor, sondern ein Ort in den USA, an dem in den 1940er Jahren die ersten Abkommen zur Globalisierung des Welthandels getroffen wurden.