Schwarzes Hamburg

  • 21 Juni 2024, 08:06:15
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Ich habe/ich strebe nach

Abi
- 133 (55.2%)
Fach - Abi
- 36 (14.9%)
Mittlere Reife
- 58 (24.1%)
Hauptschulabschluss
- 14 (5.8%)
Sonderschule
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 216

Umfrage geschlossen: 02 März 2005, 10:49:38


Autor Thema: Schulbildung  (Gelesen 50097 mal)

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Schulbildung
« Antwort #315 am: 01 August 2006, 10:06:39 »

Zitat von: "Lazarus_at_night"
Zitat von: "Lakastazar"
kennst du überhaupt irgendein Schulsystem, wo das noch der Fall ist!? :lol:


also.. naja.. ich bin ehem. realschüler.. geisteskrank.. aber lebensfähig.

aber irgendwie.. bei der jugend von heute.. ok.. punkt für dich! ;)


früher hatten wir einen kaiser und davor lebten wir in hölen

ja das war eindeutig besser      :)heul doch
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Schulbildung
« Antwort #316 am: 01 August 2006, 10:07:29 »

Zitat von: "rattilia"
Zitat von: "colourize"
Tanzen vielleicht?


:biglaugh: lustig wär's schon...

 nur fürchte ich, dass mein Tanzstil :shock: *rumhops - hampel* null dazu taugt damit Geld zu verdienen *mist*  :D


das hängt doch von dem ort ab wo du es aufführst

die derwische in mekka leben auch ganz gut
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation

rattilia

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 173
Schulbildung
« Antwort #317 am: 01 August 2006, 10:12:41 »

:biglaugh:
Gespeichert
Lesen hilft ;-)

Tanzen! Egal was kommt!!!

Angel of Darkness

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 28
Schulbildung
« Antwort #318 am: 01 August 2006, 22:56:48 »

hab auch Realschulabschluss, nee Ausbildung und dann Arbeit  :o
Gespeichert
ganz dunkle aber liebe Grüße

Angel of Darkness

SuicideSociety

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4555
    • http://www.Suicide-Society.de
Schulbildung
« Antwort #319 am: 11 August 2006, 03:26:03 »

Schule ? ... Muß wohl während einen meiner Blackouts gewesen sein ...

Aber irgendetwas muß da gewesen sein sonst könnt ich nicht so gut schreiben ...  8)
Gespeichert
url=http://www.foren.de/system/user_suicidesociety.html] ~ Schwarzes Dasein ~ [/url]

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Schulbildung
« Antwort #320 am: 11 August 2006, 08:07:28 »

Zitat von: "SuicideSociety"
Schule ? ... Muß wohl während einen meiner Blackouts gewesen sein ...

Aber irgendetwas muß da gewesen sein sonst könnt ich nicht so gut schreiben ...  8)

So gut kannst du ja auch nicht schreiben  :P
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Schulbildung
« Antwort #321 am: 11 August 2006, 12:27:35 »

Zitat von: "~noise~druide~"

wohin zählen sich eigentlich waldorfschüler? zur sonderschule?


Das ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube ;). Das Abitur, das man an der Waldorfschule absolviert ist genauso gültig wie jedes andere Abitur an anderen staatlichen Schuleinrichtungen auch, läuft nach exakt denselben Spielregeln ab, wie in jedem/-r Gymnasium/Gesamtschule auch.
Alternative Schulmodelle müssen nicht die Schlechtesten sein - und ich habe beide kennengelernt, also auch konventionelle staatliche Schulen. Sie weisen beide große Mängel auf - dennoch haben sie auch beide durchaus ihre Vorzüge. Eine Synthese beider Schulideen wäre ein großer, vielleicht utopischer Fortschritt m.E.
 

- eine ehemalige Waldorfschülerin -
Gespeichert

SuicideSociety

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4555
    • http://www.Suicide-Society.de
Schulbildung
« Antwort #322 am: 11 August 2006, 13:15:16 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "SuicideSociety"
Schule ? ... Muß wohl während einen meiner Blackouts gewesen sein ...

Aber irgendetwas muß da gewesen sein sonst könnt ich nicht so gut schreiben ...  8)

So gut kannst du ja auch nicht schreiben  :P


Liegt wohl an der neuen Schlechtschreibregelung  :D

Bildungsweg ...

Hauptschulabschluß ... dann Lehre zum Stahlbetonbauer ... dann Umschulung zum Bürokaufmann ( 3 Monate vor Schluß wegen meinen Felhzeiten ausgeschult ) ... dann 2. Bildungsweg auf der Abendschule Realschulabschluß ... und anschließend Fachabitur Fachrichtung Graphik / Gestaltung bei dem ich mit einer 6 in Mathe durchrutschte ... Seitdem bilde ich mich autodidaktisch weiter ...  8)

( Habe mal Fachabitur angeklickt ... )
Gespeichert
url=http://www.foren.de/system/user_suicidesociety.html] ~ Schwarzes Dasein ~ [/url]

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Schulbildung
« Antwort #323 am: 11 August 2006, 14:13:26 »

Zitat von: "Lilyanar"
Das Abitur, das man an der Waldorfschule absolviert ist genauso gültig wie jedes andere Abitur an anderen staatlichen Schuleinrichtungen auch, läuft nach exakt denselben Spielregeln ab, wie in jedem/-r Gymnasium/Gesamtschule auch.


Da muss ich ja jetzt mal fragen: Meines Wissens müssen sich Waldorfschüler am Ende ihrer Schulzeit sogar in mehr Fächern prüfen lassen, als Schüler an staatlichen Schulen (zumindest in Schleswig Holstein).
Oder gibt es da, wie an staatlichen Schulen, regionale Unterschiede?
Bzw.: Sind Waldorfschulen auch Ländersache? Oder machen die ihr eigenes Ding?

Zitat
Eine Synthese beider Schulideen wäre ein großer, vielleicht utopischer Fortschritt m.E.

Stimmt, das glaube ich auch. Vermutlich leider "viel zu teuer" für die Länder. :P
 

- eine, die mal einen Tag in einer Waldorfschule zu Besuch war - ;)
Gespeichert
I want it all!

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Schulbildung
« Antwort #324 am: 11 August 2006, 14:26:08 »

In Niedersachsen werden Walorfschulen wie jede andere Privatschule behandelt und man muss beim Abitur an einer Privatschule die gleichen Vorgaben erreichen wie an einer staatlichen Schule.
Diese Vorgaben sind aber in der Tat Ländersache und je nach Bundesland können andere Vorgaben, was Privatschulen prüfen lassen müssen gelten.

Ich finde eine Privatschule nach der Grundschule optimal. Es muss ja nicht unbedingt ein katholisches Mädchengymnasium sein, aber grundsätzlich ein Hoch auf Privatschulen!
Gespeichert
".de Elite"

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Schulbildung
« Antwort #325 am: 11 August 2006, 15:17:30 »

Zitat von: "Rose"

Ich finde eine Privatschule nach der Grundschule optimal. Es muss ja nicht unbedingt ein katholisches Mädchengymnasium sein, aber grundsätzlich ein Hoch auf Privatschulen!


finde ich nicht unbediongt. eine gute staatliche Gymnasium mach t es auch gut, und mein Kind muss nicht unbedingt unter einer Käseglocke auswachsen. Draussen herrscht ja auch raue Wind
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Schulbildung
« Antwort #326 am: 11 August 2006, 15:17:54 »

doppelpost
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

White-Dead-People

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 159
Schulbildung
« Antwort #327 am: 12 August 2006, 14:13:05 »

Mittlere reife- Fach abi;)
Gespeichert
ch Glaubte an das leben,als ich es sah wurde mir klar,das ich nicht Glauben soll, sondern Wissen MUSS

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Schulbildung
« Antwort #328 am: 12 August 2006, 16:04:41 »

Zitat von: "Lilyanar"
Eine Synthese beider Schulideen wäre ein großer, vielleicht utopischer Fortschritt m.E.

Seh ich auch so. Auch wenn ich eine Annäherung eher für unwahrscheinlich halte.

Zitat von: "Black Russian"
finde ich nicht unbediongt. eine gute staatliche Gymnasium mach t es auch gut, und mein Kind muss nicht unbedingt unter einer Käseglocke auswachsen. Draussen herrscht ja auch raue Wind

Ich sehe nicht ein, wieso oft die Ansicht besteht, dass an Privatschulen nur Friede, Freude, Eierkuchen-Atmosphäre herrscht. Diese Schulen haben oft genauso ihre Probleme mit Gewalt, Sucht, etc. wie staatliche Schulen. Umgekehrt muss das nicht heissen, dass an staatlichen Schulen immer nur rauhe Luft weht. Ich war mein ganzes Leben auf staatlichen Schulen auf denen es recht ruhig zu und her ging.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Schulbildung
« Antwort #329 am: 13 August 2006, 14:04:46 »

Zitat von: "Sapor Vitae"
Ich war mein ganzes Leben auf staatlichen Schulen auf denen es recht ruhig zu und her ging.


woher weißt du dann wie es auf privatschulen ist?
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation