Bei so einem hochnäsigen und provokanten Art der Diskussion ist es tatsächlich kein Wunder, dass Deutschnationale Zulauf gewinnen.
Es ist nämlich so, dass etwas, was von der Tür passiert, einen mehr beunruhigt, als etwas was 1000 KM weiter passiert.
Zitat von: Black Russian am 21 Dezember 2016, 08:23:48Bei so einem hochnäsigen und provokanten Art der Diskussion ist es tatsächlich kein Wunder, dass Deutschnationale Zulauf gewinnen.Sowas lese ich in den letzten Monaten unheimlich häufig und, äh, ich hätt da mal ne Frage.Es wird ja gemeinhin angenommen, daß wir alle mündige und erwachsene Bürger sind. Denjenigen mündigen Bürgern, die ihre politischen Entscheidungen zugunsten des rechten Teils des politischen Spektrums fällen, unterstellt man irgendwie gerne, sie würden diese Entscheidung aus kindischen beleidigte-Leberwurst-Gründen fällen. Wenn man sich also in einem Gespräch über Politik von (in diesem Fall) colourize voll arrogant angekackt fühlt, dann wählt man eben AfD! Und wenn einen jemand schnöselig benazikeult, na, dann kann man ja auch gleich rechtsaußen wählen!! ßo!!!1-??
Aber es kommt halt immer wieder so rüber, als solle man mit Karl und Lieschen Müller umgehen wie mit meinen (intellektuell stark eingeschränkten) Klienten: Einfache Sprache, bloß nicht hochnäsig wirken, auf keinen Fall Sarkasmus verwenden, denn wenn die sich verarscht fühlen, werfen sie mit Möbeln wählen sie rechtsaußen. Dabei gibt es, wie Du schon sagst, durchaus andere Denkpfade, die da hinführen können als "Müllers sind halt bissi einfach und impulsiv".(Des weiteren bin ich nicht ganz zufrieden damit, die Verantwortung für Müllers Wahlentscheidung auf andere Leute als Müllers selbst umzulegen. )
(Ich habe da 2 Probleme. Das eine ist, daß mir missfällt, wenn man Menschen als so schlicht hinstellt, daß sie aus persönlichem Affekt Wahlentscheidungen treffen. Das andere ist, daß ich davon ausgehen muss, daß es solche Leute wirklich gibt. Zwickmühle ^^)
Das sind alles gute Tips für ne Diskussion.Aber sind wir da nicht schon wieder an dem Punkt, wo man sagt "wenn man mit Müllers unangemessen redet, wählen sie rechtsaußen"? Und zwar auch, wenn das Diskussionsgegenüber kein Politiker ist, sondern irgendein Typ im Internet?
Nun reit' das Pferd doch nicht zu Tode... *stöhn*
Ich selbst bin seit über einem Jahr politisch heimatlos.
Während die internationalen Medien durchaus relativ sachlich über den Berliner Terroranschlag in Berlin informieren, scheinen die deutschen Medien wie immer primär darauf fokussiert zu sein, einem (woher auch immer abgeleitetem) Volkserziehungauftrag nachzukommen, die Bevölkerung zu instruieren, wie sie über den Vorfall unter politisch korrekten Gesichtspunkten zu denken haben.
Die einzige mir bekannte Deutsche Zeitung, die aktuell sachlich und umfassend berichtet, ist die von Linken als rechtsradikal verunglimpfte Junge Freiheit.
Zitat von: Inverted am 22 Dezember 2016, 18:38:24Während die internationalen Medien durchaus relativ sachlich über den Berliner Terroranschlag in Berlin informieren, scheinen die deutschen Medien wie immer primär darauf fokussiert zu sein, einem (woher auch immer abgeleitetem) Volkserziehungauftrag nachzukommen, die Bevölkerung zu instruieren, wie sie über den Vorfall unter politisch korrekten Gesichtspunkten zu denken haben.Tatsächlich? Vielleicht bin ich ja zu linksgrünversifft-verblendet um das noch zu erkennen wenn ich "heute" oder "Tagesschau" gucke, Nachrichten in NDRinfo höre oder die Süddeutsche Zeitung querlese - aber welche Berichterstattung meinst Du?
Zitat von: Inverted am 22 Dezember 2016, 18:38:24Die einzige mir bekannte Deutsche Zeitung, die aktuell sachlich und umfassend berichtet, ist die von Linken als rechtsradikal verunglimpfte Junge Freiheit.Dass sich dies bei Dir so verhält, hätten die meisten politisch interessierten Leser_innen hier im Forum wohl auch ohne diesen expliziten Hinweis vermutet.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Anschlaege-von-Paris-Beteiligter-gefasst,paris494.htmlAuf meiner üblichen Radfahrstrecke. Für die kurze Tour. Aber wenn man weiß, dass es das nicht nur direkt im Nachbardörfchen gibt, sondern überall sonst auch, fühlt man sich doch gleich viel besser, ne?
Zitat von: CubistVowel am 23 Dezember 2016, 09:39:47http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Anschlaege-von-Paris-Beteiligter-gefasst,paris494.htmlAuf meiner üblichen Radfahrstrecke. Für die kurze Tour. Aber wenn man weiß, dass es das nicht nur direkt im Nachbardörfchen gibt, sondern überall sonst auch, fühlt man sich doch gleich viel besser, ne? Wie gut, dass Du ihm nicht zufällig begegnet bist. Vermutlich hätte er Dich sofort angegriffen.