Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch

Öffentliche Verkehrsmittel. Abenteuer und Nebenwirkungen.

<< < (2/93) > >>

SchwarzMetallerHH:
Tipp: so ein Bus hat eine Wagennummer. Zur Not ein Kennzeichen.
Kann man auch mal melden. Muss man nicht, aber wenns zu krass ist, sollte man vielleicht mal.

nightnurse:
"Der Typ, der um [Uhrzeit] Linie x in Richtung y gefahren ist" sollte doch auch reichen.
Hat so´n Stadtbus nen Fahrtenschreiber?

sYntiq:

--- Zitat von: banquo am 30 November 2015, 16:51:44 ---und da fragen mich die Leute, warum ich überall mit dem Auto hinfahre.
--- Ende Zitat ---
Warum fährst du eigentlich überall mit dem Auto hin? Du verpasst doch so alles. Zu alt für etwas Action? Macht das Herz nicht mehr so mit? :P


--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 30 November 2015, 16:55:02 ---Tipp: so ein Bus hat eine Wagennummer. Zur Not ein Kennzeichen.
Kann man auch mal melden. Muss man nicht, aber wenns zu krass ist, sollte man vielleicht mal.

--- Ende Zitat ---
Da denkt man in dem Moment nicht unbedingt dran. Hinterher kam mir der Gedanke aber auch...
Hatten wir vor vielen, vielen Jahren schon einmal. Da war ich mit Dunkelbunt in Wedel unterwegs. Da gab es eine Linie die S Wedel startete und auch dort endete. Länge: rund 20-30min. Da fuhren wir dann in einem Bus wo der Busfahrer die Tour wohl in 10min schaffen wollte. Wir hatten uns beide schon sehr gut festgekrallt um in den Kurven nicht wild im Bus hin und her zu fliegen und ich weiss noch das Dunkelbunt wirklich kreidebleich war und auch hinterher meinte "Ich war mir nicht sicher ob wir ankommen". Auch da kam der "Eigentlich hätten wir den melden sollen" Gedanke erst als wir in der S-Bahn sassen...
(Ich bin Teile der Linie damals recht oft gefahren weswegen ich wusste dass es da eine Art Wettbewerb unter den Busfahrern gab wer die Tour am schnellsten schafft, aber SO krass wie an dem Abend war das vorher nie)

SchwarzMetallerHH:
Das ginge sicher auch. Vlt noch ne Beschreibung.
Ich war auch schon mal dicht dran, eine Mail zu schreiben.

Kraftomnibusse im Liniendienst haben mWn keine Nachweispflicht.


--- Zitat von: Wikipedia ---Nach der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 müssen oben genannte Kraftfahrzeuge mit einem Kontrollgerät ausgerüstet sein. Dies gilt jedoch nicht für Fahrzeuge:
[...]
-    die zur Personenbeförderung im Linienverkehr verwendet werden, wenn die Linienstrecke nicht mehr als 50 km beträgt;
--- Ende Zitat ---

SchwarzMetallerHH:

--- Zitat von: sYntiq am 30 November 2015, 17:09:38 ---(Ich bin Teile der Linie damals recht oft gefahren weswegen ich wusste dass es da eine Art Wettbewerb unter den Busfahrern gab wer die Tour am schnellsten schafft, aber SO krass wie an dem Abend war das vorher nie)

--- Ende Zitat ---
Das erinnert mich an dunkle, dunkle Zeiten, als man noch mit dem Nachtbus nach Hause fahren musste.
606 vom Hbf über Veddel, Wilhemlsburg bis Neugraben. Hui gings da zur Sache.
Auch ein Gelenkbus der Klasse 405GN kann in der Stadt 70 erreichen. Mit jeder Menge betrunkener an Bord. Da kommt schon das Gefühl von fliegen auf. Der Fahrer war aber auch der Tod ihmself persönlich. Blass, kahl, dürr. Den hatte ich irgendwie öfter. ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln