Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch
Öffentliche Verkehrsmittel. Abenteuer und Nebenwirkungen.
RaoulDuke:
Also ich muss sagen, dass ich mich über die Deutsche Bahn oft genug aufgeregt habe, und heute auch wieder, weil ein IC an der Haltestelle, an der ich stand, einfach vorbeifuhr - m.E. über ein rotes Haltesignal hinweg. Der nachfolgende ICE sammelte dann die gestrandeten Passagiere 20 Minuten später ein.
Aber auf der Positiv-Seite gibt es auch etwas: Trotz des ganzen Nervkrams komme ich mit der Bahn so schnell zur Arbeit wie mit keinem anderen Verkehrsmittel. Mit der Bahn brauche ich für die Gesamtstrecke in einer Richtung ca. 60 Minuten, was ich mit Kraftfahrzeugen nicht unter 90 Minuten schaffen könnte.
Das passt also schon irgendwie.
CommanderChaos:
--- Zitat ---einfach vorbeifuhr - m.E. über ein rotes Haltesignal hinweg.
--- Ende Zitat ---
Ganz sicher nicht. Das ist technisch nicht möglich, da automatisch eine Zwangsbremsung ausgelöst würde. Es ist für Außenstehende nicht immer eindeutig erkennbar, zu welchem Gleis ein Signal gehört. Meistens zwar das rechts vom Gleis, Abweichungen sind aber möglich und werden Mitarbeitern mit örtlichen Richtlinien und der Streckenkunde bekannt gemacht.
RaoulDuke:
--- Zitat von: CommanderChaos am 23 Januar 2023, 12:26:05 ---
--- Zitat ---einfach vorbeifuhr - m.E. über ein rotes Haltesignal hinweg.
--- Ende Zitat ---
Ganz sicher nicht. Das ist technisch nicht möglich, da automatisch eine Zwangsbremsung ausgelöst würde. Es ist für Außenstehende nicht immer eindeutig erkennbar, zu welchem Gleis ein Signal gehört. Meistens zwar das rechts vom Gleis, Abweichungen sind aber möglich und werden Mitarbeitern mit örtlichen Richtlinien und der Streckenkunde bekannt gemacht.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info. Das beruhigt sehr. Ich hatte einen kleinen Moment die Frage im Kopf, was passiert, wenn in einem Fahrenden Zug der Zugführer ausfällt, aus welchen Gründen auch immer... Und hoffte, dass das jetzt nicht irgendwen gefährdet.
CommanderChaos:
Dann werden die Fahrkarten nicht mehr kontrolliert. ;) Zugführer ist der Chef der Zugbegleiter mit der roten Armbinde (gibt's die noch?). Wenn der Triebfahrzeugführer ausfällt (bzw. vom Stuhl fällt) und die Sicherheitsfahrschaltung nicht mehr bedient, wird der Zug nach spätestens 30 Sekunden gebremst, nicht erst am nächsten Haltsignal.
Aber dafür gibt's eigentlich auch den Thread "Frag einen Eisenbahner".
Eisbär:
Ich dachte das Konzept des Totmannschalters in den Lokomotiven sei allgemein bekannt 😳
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln