und da fragen mich die Leute, warum ich überall mit dem Auto hinfahre.
Tipp: so ein Bus hat eine Wagennummer. Zur Not ein Kennzeichen.Kann man auch mal melden. Muss man nicht, aber wenns zu krass ist, sollte man vielleicht mal.
Nach der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 müssen oben genannte Kraftfahrzeuge mit einem Kontrollgerät ausgerüstet sein. Dies gilt jedoch nicht für Fahrzeuge:[...]- die zur Personenbeförderung im Linienverkehr verwendet werden, wenn die Linienstrecke nicht mehr als 50 km beträgt;
(Ich bin Teile der Linie damals recht oft gefahren weswegen ich wusste dass es da eine Art Wettbewerb unter den Busfahrern gab wer die Tour am schnellsten schafft, aber SO krass wie an dem Abend war das vorher nie)
Das erinnert mich an dunkle, dunkle Zeiten, als man noch mit dem Nachtbus nach Hause fahren musste.606 vom Hbf über Veddel, Wilhemlsburg bis Neugraben. Hui gings da zur Sache.
"Der Typ, der um [Uhrzeit] Linie x in Richtung y gefahren ist" sollte doch auch reichen.Hat so´n Stadtbus nen Fahrtenschreiber?
Zu guter Letzt gönnte ich mir weitere 20min Verspätung und gab in HH im Reisezentrum das Fahrgastrechteformular ab. Vielleicht gibts ja wenigstens 9,95€ zurück