Schwarzes Hamburg > Politik und Gesellschaft

Flüchtlingsdrama

<< < (8/9) > >>

nightnurse:

--- Zitat von: NoName am 13 September 2015, 21:46:46 ---
https://www.youtube.com/watch?v=xi7M_P2ldsQ

--- Ende Zitat ---
3:56 "wenn ich Ukrainer wäre, würde ich genau tun, was sie tun: Versuchen, die Amis hineinzuziehen" (evtl auch nur heranzuziehen)("das Zischen seitens der USA zu vermeiden", hä?).
5:37 er erwähnt military support, aber er sagt nicht "Waffen liefern" (5:40).
9:05 General Hodges ist "bestimmt, für "dies alles" für verantwortlich erklärt zu werden" (nicht "bekannt für Blamagen").
10:20, "die Deutschen müssen exportieren, die Russen können diese Exporte aufnehmen - aber wenn sie (die Deutschen verm.) diese Freihandelszone verlieren, müssen sie sich etwas anderes aufbauen".
Bei 10:28 versteh ich "primordeal fear", was bestimmt nicht "Hauptziel" bedeutet ^^
11:40 haben die Deutschen sich noch nicht entschieden statt "müssen immer wieder eine Entscheidung treffen".
11:51 (und das ist schon frech) sagt er, Deutschland wisse nie, wie es seine wirtschaftliche Macht und geopolitische Zerbrechlichkeit miteinander vereinbaren könne. Die Exporte im Text sind erfunden.

Dazwischen noch paar kleinere Ungenauigkeiten.
Insgesamt nicht total daneben...aber manchmal schon.



(...aber das ist insgesamt jetzt alles nicht überraschend, oder? Also, der Inhalt?)

NoName:
Danke für den Check, nightnurse.


--- Zitat von: nightnurse am 13 September 2015, 22:35:48 ---...aber das ist insgesamt jetzt alles nicht überraschend, oder?
--- Ende Zitat ---
Das die USA nicht mal vor krassen Lügen zurückschrecken, diese aber um so überzeugender zu inszenieren verstehen, sollte jedem seit dem Irak-Krieg klar sein.

Aber hier geben sie (zwar nicht offiziell die USA, aber immerhin der "Chef der Schatten-CIA" bzw. jemand, der bestens mit den Mächtigsten der USA vernetzt sein muß) von sich aus - also ohne Not durch Vorwürfe / Enthüllungen / Beweise von Dritten, ganz offen zu, "Ja, wir benehmen uns wie die Ar***löcher und sch**ßen euch alle an..." und präsentieren das mit einer herablassenden Unbekümmertheit, die signalisiert, "...aber na und, was wollt ihr schon dagegen machen" (4.18). Diese Art ist (zumindest für mich) neu.

Und wenn sie z.B. zugeben, daß sie das deutsch-russische Verhältnis schon immer als Bedrohung für sich gesehen haben und mit entsprechenden Maßnahmen, welche auch das Entfachen von Kriegen (!) beinhalten (4.44 + 6.34) gegensteuerten (1.44 + 10.43), dann sind Zweifel an der in Stein gemeißelten Bewertung der europäischen Ereignisse, die in den beiden Weltkriegen mündeten, an der bekannten "Rollenverteilung" und den damit (bis heute !) in Verbindung stehenden Folgen, durchaus gerechtfertigt.

Schattenwurf:
Mach dir mal lieber bewusst wie heutige Entscheidungen daran zu bewerten sind.
Zum Beispiel unsere Sicht auf, und unser Umgang mit, Russland.
Die Geschichte lässt sich eh nicht mehr ändern.
Sie zu beleuchten ist nur dann interessant, wenn man jemand fände der bereit wäre daraus zu lernen. ^^ (Doppelter Konjunktiv ... damit er besser hält)

Aber wir kommen weit vom Flüchtlingsthema ab ...
obwohl ... eigentlich nicht, denn es ist direkte Folge, und eng verstrickt mit Geopolitik.

nightnurse:

--- Zitat von: NoName am 14 September 2015, 23:59:41 ---... in Stein gemeißelten Bewertung der europäischen Ereignisse, die in den beiden Weltkriegen mündeten, ...

--- Ende Zitat ---

Nur so am Rande, da ist gar nichts gemeißelt, da findet nach wie vor Gelehrtengezänk statt. Heute klingt manches anders als zu meiner Schulzeit.
(Nicht, daß ich den Großmächten nicht allerhand Schweinereien zutraue. Aber es passt auch hervorragend zum Duktus dieser Rede, am Rande fallenzulassen, man sei schon seit "Jahrhunderten" - Plural- voll mächtig, zwinker ::) )

Da finde ich das


--- Zitat von: Schattenwurf am 15 September 2015, 07:03:39 ---Mach dir mal lieber bewusst wie heutige Entscheidungen daran zu bewerten sind.
Zum Beispiel unsere Sicht auf, und unser Umgang mit, Russland.

--- Ende Zitat ---

interesanter zu überdenken.

NoName:

--- Zitat von: nightnurse am 15 September 2015, 12:11:36 ---...  Da finde ich das


--- Zitat von: Schattenwurf am 15 September 2015, 07:03:39 ---Mach dir mal lieber bewusst wie heutige Entscheidungen daran zu bewerten sind.
Zum Beispiel unsere Sicht auf, und unser Umgang mit, Russland.
--- Ende Zitat ---
interesanter zu überdenken.
--- Ende Zitat ---

Genau darum geht es doch: Ein neuer Anfang in der Beziehung gelingt nicht auf dem Fundament alter "Verklärungen".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln