Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-

Endlich erfunden: Pagadis - das Hyperonym der aktuelln Szene

(1/10) > >>

Sarael:
Ein neues Unkwort grassiert durch die Reihen der Altehrwürdigen und der Nonkonformen, ein Synonym der gegenwärtigen schwarzen Szene:
PAGADIS! :shock:


Steckbild der Pagadigothics

- suchen Integration und Zugehörigkeit

- wurden meist zuvor von anderen elitären Minoritäten nicht akzeptiert. Finden nun in der neuen schwarzen Szene auf Basis einer Asylforderung, die an die Toleranz appeliert, Zugang und Anschluss

- tragen oft anliegendes geschlecktes Haar das akkurat gekämmt ist

- Aufsteiger heben sich mit Clownschminke von den ganz frischen ab. So glauben sie in einer Hierachiestruktur aufgestiegen zu sein die sie sich selber erschaffen, in der sie sich noch etwa 2 Jahre mit Intrigien, Schleimerei und Ellbogenmentalität hochkämpfen bevor sie sich einer neuen Szene zuwenden. Frei nach dem Motto: Integration ist Krieg! (Das belächeln der Clownschminke die einst selber getragen wurde, ist natürlich ebenfalls ein Stepstone in diesem Business.)

- tragen vorwiegend Sachen durch die sie glauben Anerkennung am ehsten zu verdienen, meist gewöhnliche Alltagskleidung (allerdings in modischem schwarz natürlich) kombiniert mit etwas exklusivem wie einem glänzendst gepflegten Ledermantel oder ein Rüschenhemd zu schwarzen Jeans.

- verwechseln melancholische Possenreißerei mit Tiefsinn

- fallen im Alltag ohne dem Wochenendfetisch "gothic sein" kaum auf - daher sind auch normaloideale voll akzeptiert (Karottenbräune ausm Asitoaster, VW-Treff Ambitionen, Ballermannkulturniveau)

- last but not least: mögen Viva-gothic wie Evanescence, L´ame Immortel, Nightwish und den ganzen Käse der an Volksmusik erinnert wenn man mal von den Klischeelementen absieht. Die Endform dieser entarteten Kunst ist, man ahnt es schon: Nu Pagadi!
Natürlich sind aber auch andere akzeptierte und anerkannte "alternative" Künstler beliebt für die man sich nicht mehr schämen muss wie Marilyn Manson, Rammstein oder him. Allerdings sind diese nicht mehr so exklusiv und kommen dadurch als Beleg des Insiderstatus weniger in Frage.


Das sind sie! Bahn frei für die angepassten Alternativen! Lasst euch von den dunklen Chartbreakern verachtend belächeln, euch mit finstersten Blicken der Ablehnung strafen wenn ihr nicht den diktierten Szenentrends entsprecht. Bahn frei für den Aufmarsch der gewöhnlichen, jenen die Andersdenker imitieren um sich über die anderen gewöhnlichen erhaben fühlen zu können. Für das namenlose Grauen, für den Mob der neuen schwarzen Szene gibt es endlich ein Sammelbegriff:
Bahn frei für die Pagadis!


Randnotiz: Ähnliche Tendenzen gibt es in der subkulturellen Abspaltung der Bettkäfer zu beobachten, hierfür muss allerdings wegen den stark unterschiedlichen Merkmale ein eigener Sammelbegriff gefunden werden. Vorschläge hierzu werden dankend ignoriert.

(http://www.vampyres.tv/public/pagadis.jpg)
STAY PAGADI! :P

__________________
Alle gegen alle

altesZebra:
*schmunzel*
nicht schlecht

Rick Deckard:

--- Zitat ---Selbst Anarchisten kämmen sich nachts heimlich das Haar!
--- Ende Zitat ---


Was das jetzt mit diesem Thema zu tun hat? Keine Ahnung, ich fand nur, das klingt lustig. Zudem trifft es ganz bestimmt auch zu.

Bisher habe ich wohl etwas verwechselt, denn diese Art von Typus schien mir bis dato altbekannt und in den einschlägigen Clubs bereits seit Jahren allgegenwärtig zu sein. So leicht kann man sich irren...ist aber auch nicht schwer, wenn man bedenkt, dass man diese neue Subspezies der Gruftiszene mit der stolzen und aufrechten Herrenrasse, die natürlich weit über solchen Dingen wie Modezwang steht, nur all zu leicht verwechseln kann. Denn vornehmlich tragen die auch Schwarz und nicht selten frage ich mich, was denn schon wieder der Circus Luigi in der Stadt zu suchen hat. Dieser Gedanke drängt sich einem automatisch bei jeder schwarzen Veranstaltung auf. Da findet man nicht selten Menschen, die so weiß geschminkt sind, dass sie noch als Werbeträger für PRIMASOL Wandfarbe nebst Wischtechnik laufen könnten.

olli:
l'âme immortelle mit nu pagadi zu vergleichen ist eine echte frechheit. auch wenn thomas rainer neuerdings auf gitarren steht, was zugegeben eine katastrophe ist, haben die beiden bands rein gar nichts miteinander gemeinsam, speziell nichts von der art, was in diesem thread angeprangert wird. schön mit dem allerersten posting die eigene unwissenheit und ignoranz bewiesen, bravo.

Bombe:
Uff. LAI ist fast genau so nah an Volksmusik wie z.B. Echo Image. Der Vergleich ist also durchaus passend. Außerdem ist Thomas in etwa genau so groß wie Petter Maffay.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln