Wenn man die Verfilmung des HdR sieht, muß man nur im Sinn behalten, daß nicht die Bücher von Tolkien verfilmt wurden ;-). Empfehlung: Ließ die Übersetzung von Margaret Carroux. Die von Wolfgang Krege ist sch**ße. Und: Durch die ersten ca. 140 Seiten muß man sich durchquälen, die sind ziemlich trocken.
Irgendwer hat ja mal die Behauptung aufgestellt, Ed Wood sei der talentloseste Regisseur der Welt und sein Plan 9 der schlechteste Film aller Zeiten gewesen. Ich behaupte seit Jahren, daß der Urheber dieser Behauptung ein sehr, sehr behütetes Leben geführt haben muss, denn es gab schon in den 50ern noch schlechteres. Und grade habe ich wieder etwas gesehen, das, wie soll ich sagen, alle mir bekannten Werke von Ed Wood und ihn selbst wie Oskarkandidaten aussehen lässt.Auf eigene Gefahr: Birdemic Shock and Terror. Kunstlose Darsteller, kunstlose Einstellungen, kunstlose Effekte, kunstloses Alles. Bis auf die Musik, die wirkt erstaunlich professionell, rettet aber gar nichts. Oder doch, ich habe mir ab 11:20 eins gegrinst, weil die Musik dort geklaut war ("a flock of seagulls" werden auch in den Nachrichten im Film erwähnt ).Wer mal ungläubig glotzen will, kann im Video direkt zu 47:00 springen, davor ist nur boy meets girl gets rich. Danach...1/2 Pluspunkt für den Versuch, irgendwas mit Umweltschutz und Frieden rüberzubringen.Wow. Just wow.
Resident Evil 1 bis 6, verteilt über die letzten 2 Wochen.
"Coherence – Nichts ist Zufall" Kammerspielartiger "SciFi". Spannend, mitunter sogar gruselig. Die deutsche Sychronisation ist anstrengend.