Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch
hätten sie`s gewusst...?
nightnurse:
( ;D ich wusste es)
Welche von den 140 Quellen meinst Du? ^^
Weil einige Links zum census bureau nicht weiterführten, hab ich die Zensus-Fragebögen angeguckt. Wenn der heutige US-Bürger sich entscheiden muss, welcher ancestry group er sich zuordnet, kann das ziemlich schwer werden, da hilft auch die Ausfüllanleitung (Seite 9, #13) nicht unbedingt weiter, wenn man einen verworrenen Stammbaum wie Deine Beispielperson hat (und man kann 2 Kreuze machen). Von Hauptabstammung steht da nichts.
Weiss nicht, ob ich das für ne aussagekräftige Statistik halte (mehr so "x Mio US-Bürger fühlen sich als Nachfahren von...").
--- Zitat von: Eisbär am 10 Dezember 2013, 22:04:19 ---Tatsächlich sind aber, nach allem was ich weiß (zugegeben, die Quelle muss ich erst wiederfinden), 1/3 aller Einwanderer, die je in die USA kamen, aus Deutschland gewesen.
--- Ende Zitat ---
So klingt das beinahe pausibel.
Wobei...hach, verdammt, da haste mir nen Zeitfresser angedreht.
*Tabellen anguck*Dokumente les*
(19% der Befragten haben gar keine ancestry angegeben, na toll ::) )
Fragen, die die Welt bewegen \o/ ::)
edit: "For example, here German does not include Bavarian" ;D
Eisbär:
Ist ja auch nicht so einfach... die Kolonisation der heutigen USA begann vor ca. 400 Jahren afair und da hat sich das, was man als "Deutschland" bezeichnen könnte, ja diverse Male in Größe, Form, Ausdehnung und politischer Struktur geändert... Wäre jemand, der vor 1800 aus Wien gekommen ist, dann als Deutscher oder Österreicher gezählt worden?
SchwarzMetallerHH:
Als 'laschen' bezeichnet man das Befestigen von Ladung auf einem Schiff.
Das Gegenteil hierzu nennt man auch 'löschen'.
Eisbär:
--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 08 Januar 2014, 19:15:36 ---Als 'laschen' bezeichnet man das Befestigen von Ladung auf einem Schiff.
Das Gegenteil hierzu nennt man auch 'löschen'.
--- Ende Zitat ---
Ja, ersteres weiß ich. Zweiteres ist falsch. "Löschen" ist das Ausladen aus dem Laderaum.
Laschen ist aber nur eine mögliche Art, Ladung gegen verrutschen u.a. zu sichern. Die andere ist pallen.
Zum Unterschied: Beim Laschen wird die Ladung festgeschnallt, gezurrt, gekettet etc. Beim Pallen wird zwischen die Laderaumschotten und der Ladung (und auch zwischen Ladungsstücken untereinander) einfach noch Material (i.a. Holz) gestopft, so dass es keine Hohlräume gibt, in die sich die Ladung verschieben könnte.
Letzteres ist in der heutigen Containerfahrt aber nicht mehr üblich, auch wenn man die Verwendung der heute üblichen Cellguides (Führungsschienen, zwischen denen die Container verladen werden) theoretisch auch als Pallung betrachten könnte.
SchwarzMetallerHH:
Einspruch!
Sowohl das 'Entlaschen' als auch das Entladen von Ladung ist löschen.
Klingt komisch, ist aber wohl wirklich so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln