Stimmen insgesamt: 34
Umfrage geschlossen: 20 September 2013, 09:53:22
Zitat von: l3xi am 29 August 2013, 17:07:32Zitat von: Eisbär am 28 August 2013, 18:39:49Wie andernorts schon geschrieben, will ich Schwarz-Gelb unbedingt loswerden. Einzige realistische Chance darauf bietet Rot-Grün.Diese Aussage ist nur solange richtig, wie die wahlberechtigte Bevölkerung genauso mit der Einstellung das eigene Kreuzchen setzt. Eigentlich völlig logisch.Und solange immer schön bei jeder Alternative der Teufel an die Wand gemalt wird, ist es schlicht unmöglich, dass am Status Quo etwas geändert wird. Das schließt deine Haltung ggü. der Partei "Die Linke" mit ein.Sorry, aber das ist totaler Blödsinn; die meisten Wähler sind immer noch Stammwähler. Die gehen nicht mit meiner Einstellung zur Wahl, sondern wählen das, was sie schon immer gewählt haben. Meine Stimme wird die Einstellung der anderen Wähler nicht ändern oder großartig beeinflussen. Wenn man einen Wechsel will ist das einzige was funktionieren wird Rot-Grün. Da kannst Du noch so sehr ein Kreuz für die PARTEI machen, das ändert an der Situation überhaupt nichts.
Zitat von: Eisbär am 28 August 2013, 18:39:49Wie andernorts schon geschrieben, will ich Schwarz-Gelb unbedingt loswerden. Einzige realistische Chance darauf bietet Rot-Grün.Diese Aussage ist nur solange richtig, wie die wahlberechtigte Bevölkerung genauso mit der Einstellung das eigene Kreuzchen setzt. Eigentlich völlig logisch.Und solange immer schön bei jeder Alternative der Teufel an die Wand gemalt wird, ist es schlicht unmöglich, dass am Status Quo etwas geändert wird. Das schließt deine Haltung ggü. der Partei "Die Linke" mit ein.
Wie andernorts schon geschrieben, will ich Schwarz-Gelb unbedingt loswerden. Einzige realistische Chance darauf bietet Rot-Grün.
Wir könnten uns auch gern über die DDR-Vergangenheit derer unterhalten, die einst in den Blockparteien waren und dann mal fix einverleibt wurden. Oder wie war das mit den ganzen Politikern/Innen nach WKII? Was in der Stasiakte diverser Spitzenpolitiker in den "Volksparteien" angeht, ist nach wie vor unter Verschluss. Gleiche Maßstäbe für alle - wenn schon, denn schon.Ich kann bzw. werde da nur wiederholt auf CubistVowels Beitrag verweisen. Die Weiterentwicklung hört nicht hinter der eigenen Schädeldecke auf. Selbstreflexion und regelmäßige Beurteilung der eigenen Ziele/Wünsche und der der Partei, wo man das Kreuzchen setzen will/wird sind in einer Demokratie essentiell. Dummerweise muss man das halt auch wollen.
Im konkreten Fall geht es also um die Frage, welche der Parteien meine Position zur nötigen Einschränkung des Überwachungsstaates am glaubwürdigsten teilt. Und da glaube ich den Piraten nun mal 100mal mehr als den Linken. Außerdem ist dieses Thema schlichtweg nicht das Nummer 1 Thema der Linken (sondern HartzIV und aktionistische, aber letztlich unwirksame Millionärsbesteuerung).
"Früher" hab ich mal Grün gewählt. Nun wähle ich aber schon seit geraumer Zeit die Linke, weils die Partei ist, die meinen Wünschen und Ansichten am nächsten kommt.
Die Partei der Nichtwähler steht doch zur Wahl.