Schwarzes Hamburg > Biete

Biete: kleiner Arbeits/Spiele-PC

(1/3) > >>

Jack_N:
Ich hab vor kurzem für einen Kumpel der chronisch knapp bei Kasse ist einen kleinen Rechner aus Einzelteilen zusammengesucht. Da der Gute sich aber zwischendrin unbedingt eine Kiste auf Raten vom lokalen Elektronikhökerer aufschwatzen lassen musste biete ich das Teil erstmal im Forum an bevor ich es anderswo einsetze.

Es handelt sich um einen Komplett-PC im Minitower-Gehäuse (Zalman T1, 169 x 340 x 425 mm ) mit folgenden Bauteilen:
Prozessor: Intel Q8400 Quad mit 4x2,6ghz
Ram: 2x2GB DDR2
Mainboard: Asrock G31M-VS2 Mikro-ATX
Grafikkarte: Nvidia GTX285 1GB EXO-Edition
Netzteil: 750W Fortron Source 80Plus
120GB SSD als Bootplatte, 2x 500GB HD für Daten
8x DVD-Brenner
2 zusätzliche 12CM Gehäuselüfter mit roter Beleuchtung, ein großer CPU-Kühler mit 12CM-Lüfter.

Der Windows-7-Leistungsindex zeigt eine 7.0, wobei das Langsamste die SSD ist.
Die Leistung reicht aus für Spiele wie Skyrim (solange man es mit den Mods nicht übertreibt), Bioshock Infinite und co, also auch aktuellere Titel.

Ein Betriebssystem ist nicht im Lieferumfang enthalten, Win7 bekommt man aber spottbillig auf Ebay (unter 30 Euro)

Kein optisches Laufwerk, könnte man evtl. noch ins Gehäuse quetschen, aber wird ja immer seltener benötigt. wurde reingequetscht
Die Lüfter sehen nett aus, sind allerdings nicht die leisesten. Ein Deckenlüfter entfernt, der andere auf 7V gedrosselt, nu ist die Kiste angenehm.

Bilder:
http://abload.de/img/20130521_230254zfy3a.jpg
http://abload.de/img/20130521_230335g6ydj.jpg
http://abload.de/img/20130521_230616t1xi6.jpg
http://abload.de/img/20130521_2309169hydw.jpg

Hab grad mal die Einzelpreise für Gebrauchtkomponenten bei Ebay durchgerechnet und bin bei knapp über 300 Euro gelandet, ohne Versand von den einzelnen Händlern.
Ich würde die komplette Maschine für 200 abgeben, so wie er hier steht.
Vorführung vor Ort ist problemlos möglich.

muh-nix-user:
viel erfolg beim loswerden dieses rechners, sieht gut aus-für minimale ansprüche.
da auf meiner farm kein platz ist werde ich ihn nicht nehmen, trotzdessen viel glück. :)

SchwarzMetallerHH:
Also ich dachte bei klein ja irgendwie eher an "olles Ding für Word und Excel".
Dann seh ich "Woohoo hey, Interessööö"
Nu sacht MNU "joa geht so, ne"

Jetzt bin ich vollends verwirrt.
Entweder orientier ich mich noch zu sehr an meinem alten Tower (IDE, Singel Core usw.)
oder ich bin einfach generell aus der Thematik raus. ???

ich war in IT und so mal recht gut informiert, aber wenn man da nicht dran bleibt man man

muh-nix-user:
so wie das jack gemacht hat ist das schon ganz ok, einfach mal die komponenten überfliegen und vergleichen- dann kommt das vermutlich schon hin.
was für das "powergaming" fehlt ist vermutlich mehr ram, ddr3? welche generation ist der prozzi- schon core i5?

solche fragen kommen da auf. und aufrüstbar sollte der rechner sein, größere festplatte, optisches laufwerk oder auch prozessor.

könntest du vielleicht noch die genaue bezeichnung des mainbaords schreiben, da unter g41 einige boards vertreten sind?-http://www.asrock.com/mb/index.asp?s=Search&k=g41 so kann man sich eben von der aufrüstbarkeit ein besseres bild machen.-danke

socket 775-da kann man denn auch gleich gucken welche prozessoren da draufpassen und ob dieser noch unterstützt wird.

für jemanden, der wenig geld zur verfügung hat sind 200 € auch viel, ich sehe es dennoch als kaufbar an. soll halt jeder so abwägen, wie er mag.
-weiterhin viel glück beim verkauf .:)

Jack_N:
Jo, die Kiste ist keine aktuelle Hardware, aber leistungstechnisch noch nicht vollkommen veraltet. Wer z.B. noch keinen Full-Hd-Monitor dranhängt wird bei kaum einem Spiel irgendwelche Details runterdrehen müssen.

Ich hab bewusst nicht zu viele technische Details dazugehauen weil ich denke das die Mühle als Komplettpaket, was nicht für eine weitere Aufrüstung gedacht ist, ganz ok dasteht. Zumindest wirst Du für dasselbe Geld momentan im Laden nicht annähernd so viel Leistung bekommen :)
Das Board war ein G41M-VS3 wenn ich mich recht entsinne, guck nachher aber daheim nochmal nach.
Der Arbeitsspeicher besteht aus 2 DDR2-Riegeln. Würde gerne 2x4GB reinpacken, hab ich aber einfach nicht mehr rumliegen in dem Format, meine restlichen Rechner sind alle auf DDR3.
Theoretisch könnte man die CPU nochmal etwas übertakten, das hab ich aber aus thermischen Gründen sein gelassen, auch wenn der Xigmatek-Kühler locker genügend Reserven hätte.

Ich kann wenn gewünscht gerne mal FPS-Werte aus einigen Spielen reinpacken.

Bei dem Netzteil muss ich mich korrigieren, wie man auf dem Foto sieht ist inzwischen ein Fortron Source FSP mit 80Plus-Zertifikat drin, welches eine theoretische Gesamtleistung von 750W hat :D Ja, ist Overkill, aber meine Güte...


Was die "kleinen Ansprüche" angeht: Hardcore-Zocker spielen ja inzwischen auf 3 Monitoren gleichzeitig, bei 3 27-Zöllern benötigt man dafür schon eine Geforce Titan damit das flüssig läuft. Die Karte alleine kostet aber 1000 Euro, die restliche Hardware dann entsprechend. Damit kann und will der Rechner hier nicht konkurrieren :D
Normalerweise kauf ich für 200€ ein leeres Gehäuse ohne Hardware drin wenn ich was für mich baue... ok, bin auch etwas verrückt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln